PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Die 15 Gebote des Lernens: Schule nach PISA. Lesefassung des gleichnamigen Buches

por Peter Struck

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
1111,733,099NingunoNinguno
Der populnre Bildungskritiker Peter Struck setzt sich mit den Ergebnissen der aktuellen Bildungsstudien und der durch sie ausgelAsten Debatte auseinander. Struck prnsentiert eigene Konzepte zur Behebung der Mnngel im deutschen Bildungssystem. Er tritt fr ein partnerschaftliches Schulsystem ein, in dem der Lehrer sich als Lerncoach fr seine Schler versteht.aBiographische InformationenPeter Struck, geb. 1942, war zehn Jahre Volks- und Realschullehrer. Seit 1978 ist er Professor fr Erziehungswissenschaft an der Universitnt Hamburg. Bei der Zeitschrift Familie & Co sitzt er als Experte seit ber 15 Jahren am Schulsorgentelefon.aRezension...ein lesenswerter, wichtiger Beitrag zur derzeitigen Bildungsdebatte...webcritics.deKenntnisreich und kurzweilig analysiert der Erziehungswissenschaftler den Zustand unseres Bildungssystems, das Leistungsprofil der Schler und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen...Geo... mehr als nur ein weiteres Buch zur Bildungsdebatte. Das Werk liefert Orientierung - praxisnah, konkret und mit der Klarheit eines Autors, dessen Name Programm ist...Flensburger Tageblatt"… (más)
Añadido recientemente porprengel90, Clu98, Bibi_EFG, whaselberger, BibKaStapelfeld
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Eine hervorragende Zusammenfassung der PISA-Hintergründe zu Beginn des Buches eröffnet die 15 wesentlichen Gebote, denen ich in allen Punkten zustimme, ja erhebliches Neuland betreten und Pädagogik der modernen Art kennengelernt habe. Die Art und Weise, wie Kinder natürlich lernen ist über Um- und Irrwege selbst zu lernen, wie man lernt, der Lehrer ist ein Coach, der Kinder begleitet, ihre Fragen beantwortet und Richtungen aufzeigt.

Kinder lernen besser, wenn sie zugleich das Gelernte aussprechen bzw. anderen vermitteln, sie lernen am liebsten von Gleichaltrigen oder etwas Älteren. Anerkennung, Respekt und Resonanz - die Beispiele für ideales Lernen bwz. Schulen gibt es, es sollte möglich sein, diese Gebote umzusetzen. Das Buch ist für Lehrer ebenso interessant und wichtig wie für Eltern, gut und klar - ohne Fachchinesisch - geschrieben.

Lernen ist eine Reise, sagt Norm Green, der Motor des Durham Board of Education In Kanada. Erst während der Reise ereignet sich das Lernen, zumeist durch das Sprechen miteinander. Lehrer müssen die Autorität früherer Wissenstrichter-Schulen ablegen und auf überzeugende Art und Weise den Respekt des Schülers gewinnen, nur so kann er jene Gelassenheit entwickeln, in der eine gemeinsame, gute Lern- und Übungssituation entsteht, die Schule als Ort des Er-Lebens. Nicht streng und erschöpft sollten Lehrer sein, sondern fröhlich und gelassen, ruhige Begleiter durch die Stürme des jungen Lebens.
  Clu98 | Mar 6, 2023 |
sin reseñas | añadir una reseña
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

Der populnre Bildungskritiker Peter Struck setzt sich mit den Ergebnissen der aktuellen Bildungsstudien und der durch sie ausgelAsten Debatte auseinander. Struck prnsentiert eigene Konzepte zur Behebung der Mnngel im deutschen Bildungssystem. Er tritt fr ein partnerschaftliches Schulsystem ein, in dem der Lehrer sich als Lerncoach fr seine Schler versteht.aBiographische InformationenPeter Struck, geb. 1942, war zehn Jahre Volks- und Realschullehrer. Seit 1978 ist er Professor fr Erziehungswissenschaft an der Universitnt Hamburg. Bei der Zeitschrift Familie & Co sitzt er als Experte seit ber 15 Jahren am Schulsorgentelefon.aRezension...ein lesenswerter, wichtiger Beitrag zur derzeitigen Bildungsdebatte...webcritics.deKenntnisreich und kurzweilig analysiert der Erziehungswissenschaftler den Zustand unseres Bildungssystems, das Leistungsprofil der Schler und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen...Geo... mehr als nur ein weiteres Buch zur Bildungsdebatte. Das Werk liefert Orientierung - praxisnah, konkret und mit der Klarheit eines Autors, dessen Name Programm ist...Flensburger Tageblatt"

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: No hay valoraciones.

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 206,428,843 libros! | Barra superior: Siempre visible