PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Körperglück: Wie gute Gefühle gesund machen

por Werner Bartens

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
1411,451,893 (4.5)Ninguno
Añadido recientemente porprengel90, besha78, Clu98, WiiMeae, Hermesoid, JezzRed
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Selbstverständlich hilft gutes, glückliches Denken - es ist mittlerweile Konsens in der Wissenschaft - unserem Körper, seine innere Stabilität zu bewahren. Warum gibt es immer mehr Krankheiten, denen keine körperlichen Ursachen zugewiesen werden können, warum greifen Depressionen in unserer übersatten, vermeintlichen glücklichen Gesellschaft immer mehr um sich? Seelische Probleme können zu physischen Beeinträchtigungen führen - wer wollte das heute bestreiten?

Dieses Buch verschafft in leicht lesbarer und prägnanter Form einen Überblick zu unterschiedlichsten Themen, die in diesem Zusammenhang wichtig sind. Es geht dabei zunächst um den Nachweis der Schädlichkeit negativer Gefühle, um sich dann auf die Liebe (Wie die Liebe heilt), Gedanken und Gefühlen, Erstarkende Kinder, Bleibende Schmerzen, Herzkrankheiten, Knochen, Haut, Krankmacher zu konzentrieren, gefolgt am Ende von konkreten Ratschlägen, wie sich jeder selbst helfen kann. Dabei hat mich besonders bewegt, welche Tipps für einen gesunden Arztbesuch gegeben werden. Allein dies wäre es wert gewesen, das Buch zu lesen. Diese Handlungsanweisungen gipfeln in der Aussage: "Wenn Sie Tipps brauchen und Mühe aufwenden müssen, damit der Arzt ihnen zuhört, sollten sie ihn eher wechseln." Wie wahr.

Jedes Kapitel endet mit einer übersichtlichen Zusammenfassung - vor grauem Hintergrund, also auch im Schnellblättern rasch zu finden. Dabei hat mich das Thema Knochen besonders bewegt:

> Rückenschmerzen sind wie Erkältungen, mit Behandlung dauern sie 14 Tage, ohne zwei Wochen.

> Bei sechs von 7 Patienten mit chronischen Problemen der Wirbelsäule lässt sich keine Ursache finden und sie verdecken oft Wut, Aggression und Trauer.

> Unter erwachsenen Patienten mit unklaren Schmerzsyndromen finden sich deutlich mehr, die als Kinder misshandelt wurden.

> Die Knochendichte wird bei Schwermütigen so vermindert, dass es zu mehr Knochenbrüchen unter Depressiven kommt.

> Das Risiko Rückenschmerz ist um den Faktor 7 erhöht, wenn man sich am Arbeitsplatz nicht wohl fühlt oder gemobbt wird.

Für alle, die für Ihre Krankheiten keine physischen Ursachen finden, ist dieses Buch eine Fundgrube des Erkennens. Dies ersetzt keinen Arztbesuch, sondern ist ergänzend zu sehen. Natürlich! Wenn Sie möglicherweise für einen Burn-out in Frage kommen, also ggf. lebenslang hohem Druck von allen Seiten ausgesetzt waren, ist dieses Buch wie ein Befreiungsschlag, der einen wieder erdet und auf wesentliche Zielsetzungen hinführt. Maßvoll in allen Dingen zu sein, dem Körper Auszeiten zu gönnen, ihn dabei wieder zu hören, ist keine schlechte Regel.
  Clu98 | Apr 5, 2023 |
sin reseñas | añadir una reseña
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: (4.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5 1
5

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 206,550,535 libros! | Barra superior: Siempre visible