PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Das Ende der Liebe: Gefühle im Zeitalter unendlicher Freiheit

por Sven Hillenkamp

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
912,005,830 (2.75)Ninguno
Während die einen noch der blauen Blume der romantischen Liebe nachlaufen, verkünden andere, wie der Psychotherapeut A. Retzer ("Lob der Vernunftehe", zur Besprechung vorgesehen) oder der Journalist S. Hillenkamp, das "Ende der Liebe" und stimmen das Loblied der Vernunftehe an. Hillenkamp beschreibt unsere Zeit als "Epoche unendlicher Freiheit und unbegrenzter Möglichkeiten". Nie zuvor in der Geschichte wären Liebeshoffnungen und Liebeserwartungen so groß wie heute. Und die Voraussetzungen scheinen perfekt: Gesellschaftliche und kulturelle Unterschiede gälten nicht mehr als Hindernis für die Liebe, und Männer wie Frauen jagten gleichermaßen, um ihr Verlangen nach Selbstverwirklichung und dem optimalen Partner zu stillen. In dieser maßlos übertreibenden Wirklichkeit des "Anything goes" kippe, so Hillenkamp, die unendliche Freiheit um in die Unmöglichkeit der Liebe - als Alternative bleibe nur die Rückkehr zur Vernunftehe. Die Analyse über die Unvereinbarkeit von Freiheit und Liebe heute liest sich flott weg, wenn das Buch auch einige Längen hat. - Bereits Medienecho. (2)… (más)
Añadido recientemente porprengel90, Kwons, leforestiere, Synapse, Gozar, neurodrive, iffland
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Sven Hillenkamp erzählt von den Möglichkeiten der Liebe, des Sex, der Partnerwahl, der Ausbildung, der beruflichen und seelischen Selbstentwicklung, der Körpermanipulation, des Erfolgs, der Berühmtheit. Er erzählt von einer Welt, in der die Menschen sich permanent sehnen müssen, weil sie meinen, dass sie immer noch etwas Besseres erreichen könnten.

Dies ist kein Sachbuch, denn es bleibt nicht sachlich. Es ist ein Buch, das maßlos übertreibt - über eine Wirklichkeit, die maßlos übertreibt. Es ist das expressionistische Gemälde einer Welt, die aus den Fugen geraten ist, die keine Grenzen mehr kennt, in der unendliche Freiheit umkippt in Zwang, unbegrenzte Möglichkeiten in die große Unmöglichkeit der Liebe. Am Ende steht, so der überraschende Befund, die Rückkehr zur Vernunftehe.
Ein Buch für gutsituierte Intellektuelle, die alles kennen, verstehen und wissen - ausser sich selbst. Die "Menschen" von denen Hillenkamp immer wieder spricht, sind keine Alltagsmenschen. Diese haben mit erdigeren Problemen zu kämpfen. ( )
  leforestiere | Jan 6, 2014 |
sin reseñas | añadir una reseña
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Información procedente del Conocimiento común alemán. Edita para encontrar en tu idioma.
Stets befürchte ich, dass ich nur die Wahrheit niedergeschrieben habe, wo ich Seufzer aufzuzeichnen wähnte.
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Información procedente del Conocimiento común alemán. Edita para encontrar en tu idioma.
Die Menschen, die einer Unendlichkeit von Möglichkeiten ausgesetzt sind, leiden also unter einem zweifachen übermäßigen Organwachstum: einerseits dem Wachstum aller Such- und Suchtorgane, andererseits dem Wachstum aller Kontrollorgane, die permanent versuchen, die Such- und Suchtorgane unter Kontrolle zu bekommen.
Die Welt vermittelt den freien Menschen eine doppelte Botschaft: "Wenn du deine unbegrenzten Möglichkeiten nicht verwirklichen kannst, dann bist du ein Versager." Und: "Wenn du deine unbegrenzten Möglichkeiten verwirklichen willst, dann bist du ein Neurotiker und Narzisst." Dieser Widerspruch wird in den einen Satz geschlossen: "Du kannst deine unbegrenzten Möglichkeiten nur dann verwirklichen, wenn du sie nicht mehr verwirklichen willst, wenn du deinen Narzissmus überwunden hast." Das ist die doppelte Botschaft der Freiheit.
Die freien Menschen sind Intellektuelle - Intellektuelle wider Willen. Ihre Intellektualität ist nicht Wahl, sondern Schicksal. Der totalen Bewusstseinsbildung ist in der unendlichen Freiheit nicht mehr zu entgehen.
Alle Entwicklungen der neueren Geschichte gehen von der EInzahl zur Vielzahl.
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

Während die einen noch der blauen Blume der romantischen Liebe nachlaufen, verkünden andere, wie der Psychotherapeut A. Retzer ("Lob der Vernunftehe", zur Besprechung vorgesehen) oder der Journalist S. Hillenkamp, das "Ende der Liebe" und stimmen das Loblied der Vernunftehe an. Hillenkamp beschreibt unsere Zeit als "Epoche unendlicher Freiheit und unbegrenzter Möglichkeiten". Nie zuvor in der Geschichte wären Liebeshoffnungen und Liebeserwartungen so groß wie heute. Und die Voraussetzungen scheinen perfekt: Gesellschaftliche und kulturelle Unterschiede gälten nicht mehr als Hindernis für die Liebe, und Männer wie Frauen jagten gleichermaßen, um ihr Verlangen nach Selbstverwirklichung und dem optimalen Partner zu stillen. In dieser maßlos übertreibenden Wirklichkeit des "Anything goes" kippe, so Hillenkamp, die unendliche Freiheit um in die Unmöglichkeit der Liebe - als Alternative bleibe nur die Rückkehr zur Vernunftehe. Die Analyse über die Unvereinbarkeit von Freiheit und Liebe heute liest sich flott weg, wenn das Buch auch einige Längen hat. - Bereits Medienecho. (2)

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: (2.75)
0.5
1 1
1.5
2 1
2.5
3
3.5
4 2
4.5
5

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 206,989,251 libros! | Barra superior: Siempre visible