PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Schlüsselwerke der Cultural Studies (Medien - Kultur - Kommunikation)

por Andreas Hepp

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
812,179,588 (5)Ninguno
Der vorliegende Band führt in einem doppelten Sinn in die ,Schlüsselwerke' der Cultural Studies mit einem Schwerpunkt auf ihren medienanalytischen Ansatz ein: Sein erster Teil stellt grundlegende theoretische Bezugsfelder anhand von Autoren vor, die für die Entwicklung der Cultural Studies zentral sind. Im zweiten Teil werden wesentliche Bereiche der Cultural Studies anhand der Werke zentraler Vertreterinnen und Vertreter dargestellt. Auf diese Weise eröffnet das Buch 'Schlüsselwerke der Cultural Studies' einen umfassenden Einstieg in diesen aktuellen und kritischen Zugang der Medien-, Kommunikations- und Kulturforschung.… (más)
Añadido recientemente poralicekeller, davidgregory, genderbibliothek
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

"Cultural Studies" sollten im Sinne der Herausgeber nicht als eigenständige Disziplin, wie dies häufig durch ihre Identifizierung mit den "Kulturwissenschaften" geschieht, angesehen werden, sondern als eine inter- oder transdisziplinäre Theorieformation, die ihre Bezüge nicht nur im sozialwissenschaftlichen, sondern auch im anthropologischen oder medienwissenschaftlichen Bereich findet. Betont wird im Vorwort der Herausgeber nicht nur die "radikale Kontextualität" der Cultural Studies (- "kein kulturelles Produkt und keine kulturelle Praxis (dürfe) außerhalb des kontextuellen Zusammenhangs fassbar" werden), das spezifische Theorieverständnis der Cultural Studies (- Arbeit an der Theorie ist vor allem deshalb notwendig, da bestimmte kulturelle Tatsachen nicht unmittelbar empirisch begreifbar wären), der interventionistische Charakter der Cultural Studies (- die Theorie ist nicht im genuinen Sinn zweckfrei, sondern zielt auf die Veränderung einer bestehenden kulturellen (Forschungs-)Praxis), ihre bereits erwähnte Inter- oder Transdisziplinarität, sowie die geläufige Form der Selbstreflexion, wie sie vielleicht aller wissenschaftlichen Beschäftigung zu eigen sein sollte. Kultur wird innerhalb der Cultural Studies nicht als einheitlicher Block oder als homogene Entität in der Gesellschaft gefasst, sondern als ein wesentlich konfliktärer Prozeß, der stets nach vorne hin unabgeschlossen bleibt, also als wesentlich gegen die Zukunft hin offen angesehen werden muß.
Das Buch bietet auf Grundlage der theoretischen Bezugsfelder (Barthes, Bourdieu, Foucault, de Certeau, Gramsci, Lacan und Raymond Williams) und einiger Werke der Cultural Studies einen reichen Rahmen, innerhalb dessen nicht nur die Grundlinien abgesteckt werden, innerhalb derer sich Cultural Studies entwickelt haben, sondern auch auf spezifische theoretische Gewichtungen (Schlagwörter sind hier die Jugend- und Subkulturen, Handlungsfähgkeit und Literalität, Hybridisierung und Deterritorialisierung, Diaspora, die Populärkultur, Encoding und Decoding, Ethnographie, Subjektivierung oder auch der Feminismus) eingegangen wird, die für die gegenwärtige Analyse in den Medien- oder Kommunikationswissenschaften relevant erscheinen. ( )
  davidgregory | Mar 8, 2011 |
sin reseñas | añadir una reseña

Pertenece a las series editoriales

Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

Der vorliegende Band führt in einem doppelten Sinn in die ,Schlüsselwerke' der Cultural Studies mit einem Schwerpunkt auf ihren medienanalytischen Ansatz ein: Sein erster Teil stellt grundlegende theoretische Bezugsfelder anhand von Autoren vor, die für die Entwicklung der Cultural Studies zentral sind. Im zweiten Teil werden wesentliche Bereiche der Cultural Studies anhand der Werke zentraler Vertreterinnen und Vertreter dargestellt. Auf diese Weise eröffnet das Buch 'Schlüsselwerke der Cultural Studies' einen umfassenden Einstieg in diesen aktuellen und kritischen Zugang der Medien-, Kommunikations- und Kulturforschung.

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 206,991,858 libros! | Barra superior: Siempre visible