PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Das große Workshop-Buch

por Ulrich Lipp

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
251927,765 (4)Ninguno
»Ein Buch für den Praktiker! Leseleicht, sehr gut gegliedert und illustriert. Mit zahlreichen Tipps und Tricks für den erfolgreichen Ablauf eines Workshops.« Training aktuell Der Klassiker enthält Standardtechniken für Einsteiger, erprobte Spezialvarianten, neue Methoden sowie »Exoten« für erfahrene Moderatoren. In der Neuauflage wurde das Methodenrepertoire nochmals erweitert. Ein zusätzliches Kapitel befasst sich mit Workshop-Methoden, die in Trainings und Seminaren Anwendung finden. Außerdem wird auch der interkulturelle Aspekt stärker berücksichtigt:… (más)
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Zusammenfassung:
Das große Workshop-Buch von Ulrich Lipp und Hermann Will behandelt das komplette Themengebiet der Workshopkonzeption und Durchführung.
Die Inhalte reichen von der Erklärung, was ein Workshop ist, bis zu den Berufserfahrungen der Autoren. Auch die verschiedenen Workshop-Arten, z.B. Problemlösungs-Workshops und Entscheidungs-Workshops werden erklärt. Für die, Bewertung und Dokumentation eines Workshops bekommt der Leser hier auch wichtigen Instrumenten an die Hand. An dieser Stelle sollten vor allem die Kartenabfrage, Diskussionsformen, Verarbeitung von Wissensinput, das Mind-Mapping und die Entscheidungsmatrix erwähnt werden.
Der Leser wird durch dieses Buch auch bei den Vorbereitungen eines Workshops und deren Umsetzung unterstützt und bekommt auch für die Bewältigung von Krisensituationen Tipps. Auch die Themengebiete Workshops in kleinen Gruppen wie auch in Großgruppen werden angesprochen.

Lipp und Will haben das Buch als eine Art Werkzeugkasten für Workshops konzipiert, mit dem man für die jeweiligen Situationen entsprechend ausgerüstet ist (z. B. für welche Fragestellung taugt welche Sammeltechnik). Das Buch gibt nicht nur Tipps für die Konzeption von Workshops, auch für die Leitung einfacher Besprechungen und Trainings findet man hier Anregungen und Tipps für den sicheren Umgang mit der Situation des Workshops.

Die Techniken, die in diesem Buch behandelt werden, z.B. das Blitzlicht, sind keine steife Vorgabe für die Gestaltung bestimmter Arten von Workshops, sie lassen sich leicht auf andere Situationen z.B. das normale Meeting übertragen.

Persönliche Meinung:
Der große Vorteil an diesem Buch ist, dass es von den Autoren ganz bewusst als eine Art Ratgeber angelegt ist. Bereits zu Beginn im Inhaltsverzeichnis ist der Aufbau des Buches sehr übersichtlich gestaltet, dass man auf einen Blick für jede Situation die passende Hilfestellung findet.
Auch der Aufbau der einzelnen Kapitel ist sehr benutzerfreundlich gestaltet. Jedes Kapitel beginnt mit einer Karikatur und einem knappen Statement zum jeweiligen Thema, was zum Lesen anregt. Die anschließende Theorie ist sehr übersichtlich dargestellt. Meist sind es kurze Absätze die den Leser nicht abschrecken. Durch Zeichnungen und Bilder neben und unter dem Text werden die Inhalte ergänzt, wodurch man sich das Erklärte leicht vorstellen kann. Auch innerhalb der Kapitel ist durch die Strukturierung der Überschriften schnell ersichtlich wo man welche Information findet, dass eine schnelle Orientierung möglich ist. Gibt es in einem Kapitel wichtige Informationen, die man sich einprägen sollte, sind diese in einem grauen Kasten dargestellt, um nochmals einen schnellen Überblick zu erhalten.

Worüber man sich bei dem großen Workshop-Buch im Klaren sein sollte ist, dieses Buch ist explizit auf die praktische Anwendung ausgerichtet. Es will den Workshop an sich nicht wissenschaftlich begründen und auch keine neuen Erfindungen anpreisen. Es ist ein Buch, das für den täglichen Gebrauch angedacht ist, um Informationen nachzuschlagen.

Das Buch eignet sich nicht dazu es als ein Werk am Stück durchzulesen und die Informationen aufzusaugen, vielmehr soll es in bestimmten Situationen eine direkte Hilfe sein. Es ist so aufgebaut, dass jedes Kapitel bzw. Unterkapitel getrennt voneinander gelesen werden kann und man trotzdem die notwendigen Informationen erhält.

Überträgt man den Themenkomplex „Workshop“ auf des Kochen zu Hause, könnte man sagen, es handelt sich bei dem großen Workshop-Buch um ein Standardwerk, welches die Grundkenntnisse auf eine sehr verständliche Art und Weise vermittelt und in keiner guten Küche fehlen darf.

Meiner Meinung nach ist das große Workshop-Buch ein Standardwerk welches sehr gelungen ist, es erklärt die einzelnen Techniken sehr verständlich und nicht unnötig kompliziert. Mir gefällt außerdem sehr gut, dass man die einzelnen Themen getrennt von einander bearbeiten kann und sie nicht auf dem vorherigen Stoff aufbauen. Für mich ist dieses Buch die erste Anlaufstelle wenn ich an die Konzeption eines Workshops herangehe.

Quelle: Linda Leiser
  SPUE | Dec 22, 2008 |
sin reseñas | añadir una reseña
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

»Ein Buch für den Praktiker! Leseleicht, sehr gut gegliedert und illustriert. Mit zahlreichen Tipps und Tricks für den erfolgreichen Ablauf eines Workshops.« Training aktuell Der Klassiker enthält Standardtechniken für Einsteiger, erprobte Spezialvarianten, neue Methoden sowie »Exoten« für erfahrene Moderatoren. In der Neuauflage wurde das Methodenrepertoire nochmals erweitert. Ein zusätzliches Kapitel befasst sich mit Workshop-Methoden, die in Trainings und Seminaren Anwendung finden. Außerdem wird auch der interkulturelle Aspekt stärker berücksichtigt:

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 3
4.5
5

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 207,047,856 libros! | Barra superior: Siempre visible