PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Die Abtei Venosa und das Mönchtum im normannisch-staufischen Süditalien

por Hubert Houben

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
0NingunoNingunoNinguno
Die Abtei SS. Trinità di Venosa (bei Melfi, Provinz Potenza) wurde als Hauskloster und Grablege der normannischen Herzogsfamilie der Hauteville um 1040 gegründet. Während der Herrschaft Robert Guiscards (1057-1085) erreichte sie unter dem normannischen Abt Berengar große Bedeutung. Mit der Verlagerung des Zentrums der normannischen Herrschaft nach Sizilien verlor sie allmählich an Bedeutung. 1297 wurde sie von Papst Bonifaz VIII. aufgelöst. Da sich aus ihr Urkunden und erzählende Quellen erhalten haben, die in der vorliegenden Studie im Anhang ediert werden, wurde sie als Ausgangspunkt für eine vergleichende Untersuchung der Rolle der Benediktinerklöster in Süditalien vom 11. bis 13. Jahrhundert gewählt. Es zeigt sich, daß die Bedeutung des benediktinischen Mönchtums seit dem 12. Jahrhundert langsam zurückging, ein eigentlicher Niedergang aber erst im 13. Jahrhundert einsetzte. Die Gründe dafür liegen u.a. in der Isolierung der Abteien von der sich wandelnden Gesellschaft, in der die Bettelorden den geänderten religiösen Bedürfnissen der Laien entgegenkamen.… (más)
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Ninguna reseña
sin reseñas | añadir una reseña
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

Die Abtei SS. Trinità di Venosa (bei Melfi, Provinz Potenza) wurde als Hauskloster und Grablege der normannischen Herzogsfamilie der Hauteville um 1040 gegründet. Während der Herrschaft Robert Guiscards (1057-1085) erreichte sie unter dem normannischen Abt Berengar große Bedeutung. Mit der Verlagerung des Zentrums der normannischen Herrschaft nach Sizilien verlor sie allmählich an Bedeutung. 1297 wurde sie von Papst Bonifaz VIII. aufgelöst. Da sich aus ihr Urkunden und erzählende Quellen erhalten haben, die in der vorliegenden Studie im Anhang ediert werden, wurde sie als Ausgangspunkt für eine vergleichende Untersuchung der Rolle der Benediktinerklöster in Süditalien vom 11. bis 13. Jahrhundert gewählt. Es zeigt sich, daß die Bedeutung des benediktinischen Mönchtums seit dem 12. Jahrhundert langsam zurückging, ein eigentlicher Niedergang aber erst im 13. Jahrhundert einsetzte. Die Gründe dafür liegen u.a. in der Isolierung der Abteien von der sich wandelnden Gesellschaft, in der die Bettelorden den geänderten religiösen Bedürfnissen der Laien entgegenkamen.

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: No hay valoraciones.

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 207,006,345 libros! | Barra superior: Siempre visible