PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Das zeichnerische Werk

por Alexander von Humboldt

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
314,218,785 (5)Ninguno
Añadido recientemente porthomashempel, Valentiner41, monerlS
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Meine Meinung
Das vorliegende Buch ist wahrlich ein echter Schatz! In ihm werden weitere Zeichnungen Humbolds gezeigt, die bisher unveröffentlicht waren.

Durch diese Zeichnungen, Illustrationen und Beschreibungen wird nochmals deutlich, was für ein Genie Humboldt war. Er ist der Inbegriff eines Forschers, ein Multitalent, dessen Interesse auf vielfältigen Sachgebieten lag und uns deshalb, damals wie auch heute noch, durch seine Werke und Publikationen breitgefächerte Informationen übergeben konnte.

Durch eine umfassende Einleitung erfahren wir einiges über Humbolds Reisen und Arbeitsweise. Sehr detailliert wird hier insbesondere auf seine Zeichnungen und Graphiken eingegangen, die man dann in den zahlreichen Beispielen bewundern kann.

“Humboldts Bilder entstanden in einem arbeitsteiligen Herstellungsprozess. Viele Illustrationen beruhen auf seinen eigenen Zeichnungen, die er von Spezialisten ausfertigen, stechen, drucken und kolorieren ließ. [ ] Rund 30 solcher Entwürfe werden im vorliegenden Band nun erstmals im Druck präsentiert und mit den bekannten Stichen vergleichbar gemacht.” (Buch S. 9f)

Das Buch unterteilt Humboldts Zeichnungen in verschiedene Bereiche, die man gespannt entdecken kann: Menschen, Werke, Tiere, Pflanzen, Erde, Karten, Planenten, Figuren, Versuche und Fragen.

Ich bin begeistert, wie detailliert Humboldt seine Zeichnungen und Beschreibungen ausgefertigt hat. Und das zu einer Zeit, in der es keine Fotoapparate gab, mit denen man einen Zustand festhalten und als Vorlage nehmen konnte.

Während seiner Reisen begegneten ihm Planzen- und Tierarten, die auf dem europäischen Kontinent fremd waren. Durch seine Zeichnungen brachte er sie nach Hause.

“Abbildungen sind demnach besonders dafür geeignet, wissenschaftliche Beobachtungen zu vermitteln. Humboldt erkannte aber auch, dass seine empirische Wissenschaft und seine ‘teilnehmende Beobachtung’ in seinen Zeichnungen noch authentischer und evidenter zum Ausdruck kommen als in seinen Texten.” (Buch S. 16)

Sehr beeindruckt haben mich seine Karten, wie z.B. die Infografik, die den Vegetationsgürtel der Anden zeigt also auch die gedruckte Landkarte von Nordamerika, in der Humboldt mit roter Tinte die Stammesgebiete der indigenen Völker markiert hat.

In der Editorischen Notiz ist nachzulesen, dass die Zeichnungen zum Teil vergrößert oder verkleinert wiedergegeben wurden. Zu jedem Bild ist jedoch die Originalgröße in Zentimetern und Millimentern angegeben. Zu Zeichnungen, die als Vorlagen für Illustrationen gedient hatten, findet man im vorliegenden Buch den Vergleich von zeichnerischer Vorarbeit und der veröffentlichten Zeichnung und kann den Weg zum Original verfolgen.

Endnoten und eine ausführliche Zeittafel runden das vorliegende Werk wunderbar ab.


Fazit
Wer sich für Alexander von Humboldt und seine weiteren (bisher nicht veröffentlichten) Werke interessiert, wird sehr große Freude an diesem Buch haben.

Empfehlen würde ich es aber auch wissenschaftlich Interessierten, Leser*innen, die historische Forschungsarbeit entdecken oder vertiefen und die (mehr) über Forschungsreisen im 18. und 19. Jahrhundert wissen wollen. ( )
  monerlS | Dec 14, 2019 |
sin reseñas | añadir una reseña
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 207,151,379 libros! | Barra superior: Siempre visible