PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Die fremde Tochter: Roman (dtv Fortsetzungsnummer 0)

por Anja Jonuleit

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
215,366,589 (3.5)Ninguno
»Cho hatte das Gefühl, in einen Schlund zu stürzen. Er fiel und fiel, während er reglos verharrte und zusah, wie die Frau, die ihn Vater genannt hatte, die Tür öffnete, auf den Bürgersteig trat, eine schmale, hochgewachsene Gestalt im dunklen Mantel, und zwischen den parkenden Autos verschwand ...«In Paris kennt ihn jeder: Monsieur Cho, den geheimnisvollen Teemeister, der die feinste Nase für Tee haben soll. Eines Tages besucht ihn eine junge Frau, Lin, die Erbin einer großen Teedynastie. Sie behauptet, seine Tochter zu sein, und verschwindet noch am selben Tag spurlos ... Cho stellt Nachforschungen an, er muss Lin wiedersehen. Und bald kommt er gefährlich nahe an das schreckliche Geheimnis der mächtigen Familie.… (más)
Añadido recientemente porA1709, Cornelia16
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Émilie, die talentierte, aber psychisch labile Tochter
einer Pariser Teedynastie, wird von ihren Eltern nach China
geschickt, um sie vor dem Abgleiten in die Drogensucht zu
bewahren. Dort begegnet sie ihrer großen Liebe Cho; doch
diese Liebe ist Émilies Mutter ein Dorn im Auge, weshalb
sie sie nach Paris zurückholt und jeden Kontakt zu Cho
unterbindet. Doch Émilie kehrt schwanger zurück und bringt
Zwillinge zur Welt; die Trennung von Cho verkraftet sie
nicht und fällt in schwere Depressionen, wird immer wieder
in Psychiatrien eingewiesen. 30 Jahre später wird Cho mit
seiner Vaterschaft konfrontiert, doch Tochter Lin und
Émilie verschwinden spurlos. Cho macht sich auf die Suche
und deckt tragische, ja kriminelle Ereignisse auf. ( )
  Cornelia16 | Jun 21, 2013 |
sin reseñas | añadir una reseña
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

»Cho hatte das Gefühl, in einen Schlund zu stürzen. Er fiel und fiel, während er reglos verharrte und zusah, wie die Frau, die ihn Vater genannt hatte, die Tür öffnete, auf den Bürgersteig trat, eine schmale, hochgewachsene Gestalt im dunklen Mantel, und zwischen den parkenden Autos verschwand ...«In Paris kennt ihn jeder: Monsieur Cho, den geheimnisvollen Teemeister, der die feinste Nase für Tee haben soll. Eines Tages besucht ihn eine junge Frau, Lin, die Erbin einer großen Teedynastie. Sie behauptet, seine Tochter zu sein, und verschwindet noch am selben Tag spurlos ... Cho stellt Nachforschungen an, er muss Lin wiedersehen. Und bald kommt er gefährlich nahe an das schreckliche Geheimnis der mächtigen Familie.

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: (3.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5 1
4
4.5
5

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 207,109,207 libros! | Barra superior: Siempre visible