Imagen del autor

Sofie SarenbrantReseñas

Autor de Berouw

17 Obras 544 Miembros 31 Reseñas

Reseñas

Sueco (14)  Alemán (7)  Inglés (6)  Holandés (3)  Danés (1)  Todos los idiomas (31)
Vlot geschreven krimi.
Wanneer rechercheur moordzaken Emma Sköld wakker wordt in het ziekenhuis, heeft ze geen idee wat er gebeurd is. Het laatste wat ze zich herinnert is dat ze haar vier weken oude dochter achterliet bij haar vriend Kristoffer om naar de stal te gaan.
Emma komt erachter dat ze vijf maanden in een coma heeft gelegen na een ongeluk bij het paardrijden. Terwijl Emma bewusteloos was, heeft Kristoffers ex-vriendin Hillevi de rol van invalmoeder op zich genomen, een rol die ze niet graag wil opgeven. Om een oogje in het zeil te houden bij Emma, gaat Hillevi in het ziekenhuis werken.
Op de intensive care wordt Emma nauwlettend in de gaten gehouden door de beveiliging, maar wanneer ze haar verplaatsen naar zaal 73 kan iedereen dichterbij komen. Emma krijgt steeds sterker het gevoel dat er iets niet klopt, en ze doet verwoede pogingen om haar geheugen weer terug te krijgen. Waarom zou iemand haar kwaad willen doen? (bron: Boekbeschrijviingen.nl)
 
Denunciada
Baukis | 5 reseñas más. | Mar 22, 2024 |
Two years ago I had read a book from this series and it didn't surprise me how quickly I was immersed in it again and could remember everything before.
A mother fears for her child. When Detective Inspector Emma Sköld wakes up in hospital, she has no idea at first what has happened. The last thing she remembers is that she left for the stables, leaving her four-week-old daughter with her partner Kristoffer. Now she learns that she has been in a coma for five months after a riding accident. But was it really an accident? And why did Kristoffer bring his ex-girlfriend Hillevi into the house to take care of little Ines? Only a colleague from the police stands by her - he also has doubts about the accident theory. She cannot get any help from her father, the former head of the criminal investigation department. On the contrary, he unwittingly puts her life in extreme danger.
 
Denunciada
Ameise1 | 5 reseñas más. | Jun 28, 2023 |
I have just read a book earlier in the series about Emma Sköld, and it is The Beggar, book before this one. I loved reading that that book so I was interested in reading the Scapegoat. It took some time for me to remember the characters since it was a while since I read The Beggar. But I soon placed them all and their past stories and the story itself was easy to get caught up with.

The burglary wave that takes place in Bromma was interesting to follow. Especially the online hate in connection with the crimes. Bromma has its own forum on the internet where the citizens of Bromma can write anything they want and much of it is hatred towards immigrants. Emma's sister, who usually lives in Bromma but now lives in Malta while Emma has her house is watching with increasing concern about what is happening through the forum and conversation with Emma. Emma herself has personal problems when her colleague who is also her boyfriend wants them to marry. However, she is uncertain and it affects both her private life and work.

The Scapegoat is a book that highlights racism and bigotry. When crimes occur, is the view that it is immigrants behind it and the hate is especially big online. This I felt truly reflects the world today. The book is a pageturner and I really loved the ending of the book and look forward to reading the next book in the series.

Thanks to Bookmarks förlag for the review copy!
 
Denunciada
MaraBlaise | 2 reseñas más. | Jul 23, 2022 |
SWEDISH REVIEW

Tiggaren är den 5:e delen och den första boken jag läser i Emma Sköld serien. I och med att man kan läsa böckerna fristående så kände jag att jag kunde bara såhär med den senaste boken, annars så föredrar jag att läsa från början.

En av orsakerna till att jag fann boken riktigt bra är för hur aktuell handlingen är i och med det ökade antalet tiggare i Sverige. Det kändes verkligen som ett hett ämne, speciellt med den ökade främlingsfientligheten. Det var inte alls svårt att ta sig in i handlingen trots att jag inte hade läst de föregående böckerna och boken började på ett sådant sätt att det var svårt att sluta läsa för jag ville verkligen veta vad som pågick. Det är lite svårt att skriva om handlingen utan att avslöja något. Morden är oerhört grymma och jag hade svårt att förstå hur någon kunde rättfärdiggöra detta. Men jag fick också en känsla att mördaren drevs av panik i boken, genom att försöka mörka sina handlingar så fattas överilade beslut.

Emma Sköld är en intressant karaktär och jag är sugen på att läsa böckerna från början för att sätta mig in i hennes liv från början

Tack till Bookmarks förlag för recensionsexemplaret!

ENGLISH REVIEW

The Beggar (Tiggaren) is the 5th book and the first one I have read in the Emma Sköld series. I usually prefer to start series from the beginning, but since this book could be read as a stand-alone did I feel that I could read it without missing too much of what had happened before.

One of the reasons I enjoyed reading this book was because how timely the book's story felt. The beggars are increasing in Sweden and it's a hot subject since xenophobia is on the rise. I had no problem getting into the story, despite not having read the previous books and the book started in such a way that it was hard to put it down because I wanted to know what was really going on. It's hard to write about the story without giving the plot away. The killings are very cruel and I was having a hard time understanding how anyone could justify them. I did get a feeling that the killer was panicking the book, rash decisions were made when the killer tried to conceal his/her identity,

Emma Sköld is an interesting character and I want to read the previous books to get to know her and to read about her life before this book.

Thanks to Bookmarks förlag for the review copy!
 
Denunciada
MaraBlaise | 4 reseñas más. | Jul 23, 2022 |
SWEDISH REVIEW

Tiggaren är den 5:e delen och den första boken jag läser i Emma Sköld serien. I och med att man kan läsa böckerna fristående så kände jag att jag kunde bara såhär med den senaste boken, annars så föredrar jag att läsa från början.

En av orsakerna till att jag fann boken riktigt bra är för hur aktuell handlingen är i och med det ökade antalet tiggare i Sverige. Det kändes verkligen som ett hett ämne, speciellt med den ökade främlingsfientligheten. Det var inte alls svårt att ta sig in i handlingen trots att jag inte hade läst de föregående böckerna och boken började på ett sådant sätt att det var svårt att sluta läsa för jag ville verkligen veta vad som pågick. Det är lite svårt att skriva om handlingen utan att avslöja något. Morden är oerhört grymma och jag hade svårt att förstå hur någon kunde rättfärdiggöra detta. Men jag fick också en känsla att mördaren drevs av panik i boken, genom att försöka mörka sina handlingar så fattas överilade beslut.

Emma Sköld är en intressant karaktär och jag är sugen på att läsa böckerna från början för att sätta mig in i hennes liv från början

Tack till Bookmarks förlag för recensionsexemplaret!

ENGLISH REVIEW

The Beggar (Tiggaren) is the 5th book and the first one I have read in the Emma Sköld series. I usually prefer to start series from the beginning, but since this book could be read as a stand-alone did I feel that I could read it without missing too much of what had happened before.

One of the reasons I enjoyed reading this book was because how timely the book's story felt. The beggars are increasing in Sweden and it's a hot subject since xenophobia is on the rise. I had no problem getting into the story, despite not having read the previous books and the book started in such a way that it was hard to put it down because I wanted to know what was really going on. It's hard to write about the story without giving the plot away. The killings are very cruel and I was having a hard time understanding how anyone could justify them. I did get a feeling that the killer was panicking the book, rash decisions were made when the killer tried to conceal his/her identity,

Emma Sköld is an interesting character and I want to read the previous books to get to know her and to read about her life before this book.

Thanks to Bookmarks förlag for the review copy!
 
Denunciada
MaraBlaise | 4 reseñas más. | Jul 23, 2022 |
Det är nog dem sämsta i serien hittills. Känns lite överarbetad och det blir lite för mycket av allt och lite av ett hastverk.½
 
Denunciada
Mats_Sigfridsson | Jun 7, 2022 |
Helt ok deckare.½
 
Denunciada
Mats_Sigfridsson | May 24, 2021 |
Sarenbrant kan skriva spännande deckare och denna är också spännande men känns lite ologisk och rörig emellanåt. Dessutom känns den lite som ett hastverk. Efter alla succéer så måste en ny bok komma ut snabbt för att hålla läsarna nöjda. I det här fallet hade det lönat sig att ge boken mer tid. Hoppas på bättre till nästa bok..½
 
Denunciada
Mats_Sigfridsson | May 2, 2021 |
Ein nächtlicher Einbruch, bei dem der Täter überrascht wurde und offenbar überreagiert hat. Jetzt ist der junge Robin, der allein Zuhause war, tot. Die Polizistin Emma Sköld ist erschüttert, nicht nur, weil das Opfer noch sein ganzes Leben vor sich hatte, sondern weil der Mord direkt nebenan geschah. Da sie und ihr Partner sich jedoch just in dieser Nacht getrennt haben, hat sie von den Vorgängen nichts mitbekommen. Als auch noch ein zweiter Mord geschieht, ist nicht nur die Polizei, sondern die ganze Nachbarschaft alarmiert. Dieses Mal hat es jene Putzfrau getroffen, die das erste Opfer aufgefunden hatte und gegenüber der Polizei sichtbar verängstigt wirkte; sie wusste offenbar mehr, als gut für sie war. Eine Spur führt schnell zu baltischen Bauarbeitern, doch irgendwie wollen die Puzzleteile kein stimmiges Bild ergeben.

2019 wurde die schwedische Journalistin und Autorin zum „Crime Writer of the Year“ gekürt, nachdem ihre Romane wiederholt zu den meistverkauften des Jahres gehörten. „Schuld“ ist in der deutschen Übersetzung Band 4 der Reihe um Emma Sköld (im schwedischen Original Band 6, zwei weitere sind dort bereits erschienen), der Thriller lässt sich jedoch auch ohne Kenntnis der Vorgänger problemlos lesen. Erschwert werden die komplexen Ermittlungen dieses Mal durch Emma und Nyléns Trennung, die die Zusammenarbeit der beiden Kommissare nachhaltig stört.

Gleich mehrere Ermittlungsrichtungen werden angelegt, die parallel verlaufen und lange Zeit nicht wirklich einen Zusammenhang erkennen lassen. Einerseits der Einbruchsmord, dessen Motiv völlig offen bleibt. Das Opfer hatte eine Vorgeschichte, wenige Monate zuvor hat er bei einem Autounfall den Ferrari des Vaters seines Schulfreundes Sebastian völlig zerlegt, beide Jungs blieben jedoch wundersamer Weise unverletzt. Die Putzfrau Svetlana hat Angst, offenbar hat sie sich mit zwielichtigen Gestalten eingelassen, doch bevor sie enthüllen kann, wer diese sind, wird auch sie zum Opfer. Womöglich handelt es sich um die ausländischen Bauarbeiter, einer davon, der junge Gervase, muss auf nächtliche Raubzüge gehen und die Beute zu seinem brutalen Vater schicken. Doch kann er wirklich auch ein perfider Mörder sein? Und dann sind da noch Tagebucheinträge eines Mädchens, das offenkundig vernachlässigt wird und heimlich leidet, aber wie passt sie nun wieder ins Bild? So ganz nebenbei wird die Protagonistin auch noch bedroht und ihr Partner erhält ebenfalls beunruhigende Nachrichten. Von Idylle im wohlhabenden Stockholmer Vorort keine Spur.

Eine geschickt konstruierte Handlung, die mit hohem Tempo erzählt wird und sich erst nach und nach enthüllt und einmal mehr das beschauliche Schweden zum Tatort macht. Der Thriller ist ein typischer Vertreter des Nordic Crime, denn neben dem eigentlichen Kriminalfall wird auch ein kritischer Blick auf die Gesellschaft geworfen, die sich in diesem Fall in einer Facebook-Gruppe sensationslustig ereifert und auch an rassistischen Vorurteilen nicht spart.
 
Denunciada
miss.mesmerized | 2 reseñas más. | Oct 17, 2020 |
Sofie skriver spännande bladvändare. fartfyllt med bra driv. Inget speciellt men ändå helt ok.
 
Denunciada
Mats_Sigfridsson | 2 reseñas más. | Sep 25, 2020 |
Jag fortsatte direkt efter avdelning 73 med upplösningen som varit temat i de senaste böckerna om Emma Sköld. Sofie Sarenbrandt skriver riktiga bladvändare och det är trots att man i huvudsak vet hur det slutar riktigt spännande. Aktuellt tema är det ju också. Lättsam och behaglig strölyssning på semestern.½
 
Denunciada
Mats_Sigfridsson | 4 reseñas más. | Aug 2, 2020 |
Det är spännande och bra skrivet och jag gillar Emma Sköld. Storyn är lite väl förutsägbar men det är en riktig bladvändare med en äkta cliffhanger.
 
Denunciada
Mats_Sigfridsson | 5 reseñas más. | Aug 2, 2020 |
Cornelia will mit ihrer Tochter Astrid in eine eigene Wohnung ziehen. Sie hofft, dass ihr Mann Hans es nicht bemerkt, wenn sie das Haus verlassen, denn Hans ist gewalttätig. Schon viele Jahre hat er sie misshandelt. Doch am Morgen finden Astrid und Cornelia Hans tot in seinem Arbeitszimmer. Die Ermittlung wird von Emma Sköld geführt, die schwanger ist und sich mit Übelkeitsanfällen herumschlagen muss. Vieles deutet auf Cornelia als Täterin hin, aber es gibt auch andere Spuren.
Es hat eine Weile gedauert, bis ich alle Personen und ihre Verbindungen untereinander sortiert bekam. Wir erleben das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven, die abwechselnd erzählt werden. Zwischendurch kam auch der Täter zu Wort. Seine Motivation wurde mit der Zeit zwar immer klarer, aber erst am Ende wurde klar, wer er war.
Das Privatleben von allen Personen wird sehr ausführlich beschrieben und alle haben ihre ganz persönlichen Probleme. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben, so dass ich sie mir vorstellen konnte, aber wirklich sympathisch war mir niemand. Hans lernen wir ja nur aus den Gedankengängen von Cornelia kennen, aber er ist ein sehr unangenehmer Mann. Cornelia hat ihren Mann lange ertragen, aber nun will sie weg. Ihre Angst, dass Hans merken könnte wie sie das Haus verlässt, ist spürbar. Aber warum haben sie Einigkeit bewiesen beim Verkauf des Hauses? Denn es gibt Maklertermine für die Hausbesichtigung. Auch Astrid verhält sich manchmal seltsam und ich konnte das bis zum Ende nicht richtig zuordnen. Ist es Realität oder Fantasie, dass sie will in der Mordnacht einen Mann in ihrem Zimmer gesehen haben will?
Emma wird von ihrem Ex Hugo gestalkt und mit ihrem jetzigen Partner Kristoffer läuft es auch nicht wirklich rund, denn er hat kaum Zeit für sie.
Josefin ist die Freundin von Cornelia und die Schwester von Emma. Obwohl sie sich in ihrer Familie überfordert fühlt, hilft sie Cornelia, wann immer diese Hilfe braucht.
Dieser Thriller bietet eine Menge Wendungen, die dazu führen, dass man sich nicht sicher sein kann, wer denn nun der Täter ist. Doch das sorgt nicht unbedingt für einen starken Spannungsbogen. Allerdings bleibt man so im Ungewissen über den Täter und seine Motivation, dass man bei der Stange gehalten wird. Aber seine Motivation ist für mich nicht so ganz überzeugend.
Ein ungewöhnlicher Thriller mit kleinen Schwächen.
 
Denunciada
buecherwurm1310 | 2 reseñas más. | Jul 29, 2020 |
Serien utvecklas hela tiden och blir bättre och bättre. Jag gillar karaktärerna och blandningen av relationsdrama och deckare. Riktigt spännande och skickligt avslut med en äkta cliffhanger.½
 
Denunciada
Mats_Sigfridsson | 2 reseñas más. | Jul 8, 2020 |
Helt ok deckare. Bra driv och bra karaktärsbeskrivningar samt helt ok spänning även om det redan från början var uppenbart hur det måste hänga ihop. Klart bättre än första boken i serien.
 
Denunciada
Mats_Sigfridsson | otra reseña | Jul 8, 2020 |
Ytterligare en svensk dussindeckare och mycket förutsägbar. Det tog inte många sidor innan åtminstone jag förstod vem som var mördaren. Sarenbrant har dock ett bra driv i berättelsen och hyfsade karaktärsbeskrivningar så jag kan nog tänka mig att lyssna på ytterligare några i denna serie.½
 
Denunciada
Mats_Sigfridsson | Jun 6, 2020 |
Inte lika bra som debuten vecka 36. Lite mer av en dussindeckare som känns hafsigt skriven.
 
Denunciada
Mats_Sigfridsson | 2 reseñas más. | May 29, 2020 |
Helt ok debutbok. Ganska bra driv och spänning med en lite annorlunda infallsvinkel. Persongalleriet och karaktärerna är dock alldeles för ytligt beskrivna men ger ändå hopp att gå vidare med fler böcker av Sofie Sarenbrant.
 
Denunciada
Mats_Sigfridsson | 2 reseñas más. | May 29, 2020 |
Der Salon von Stefano de Luca ist unheimlich angesagt. Jeder der etwas auf sich hält, ist dort Kunde. Doch als die attraktive Angelina Silver dort anfängt, ändert sich einiges im Salon. Jenny beäugt ihre neue Kollegin misstrauisch, die nichts über sich preisgibt. Dann wird ein Kunde ermordet. Jenny will beweisen, dass Angelina ein falsches Spiel spielt.
Dieser Thriller liest sich wieder sehr flüssig und wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Aber wie bei den anderen Büchern der Autorin fehlt mit ein wenig der Thrill. Natürlich ist der Thriller spannend, aber er ist nicht so spannend, dass ich ihn nicht auch gut mal weglegen konnte.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben, so dass ich sie mir vorstellen konnte, aber wirklich sympathisch war mir fast niemand, da alle doch ziemlich oberflächliches Verhalten zeigen. Man fragt sich die ganze Zeit, wer da die Wahrheit sagt oder wer ein Geheimnis hütet. Die Stimmung im Salon kippt, als Angelina dort auftaucht. Es kommt zu Eifersüchteleien und Misstrauen.
Ein Thriller mit etwas wenig Thrill und typisch düsterer Skandinavien-Atmosphäre.
 
Denunciada
buecherwurm1310 | otra reseña | Sep 3, 2019 |
Dies ist der dritte Band um die ungewöhnliche Stockholmer Polizistin Emma Sköld. Nachdem es am Ende des letzten Buches böse Überraschungen gab, müssen wir nun miterleben, wie die Familie und Kollegen bei der Beerdigung der achtunddreißigjährigen Polizistin Emma Sköld trauern. Doch Emma beobachtet ihre eigene Beerdigung, denn ihr Tod ist nur vorgetäuscht. Ihr Vater, der ehemalige Leiter der Polizei, weiß Bescheid und will sie dabei unterstützen, dem Polizeichef Gunnar Olausson das Handwerk zu legen. Dabei spielt die junge Rumänin Soraya, die Emma zufällig kennenlernt, eine wichtige Rolle.
Auch dieses Mal wechseln die Perspektiven immer wieder, so dass man sich erst einmal einlesen muss. Doch diese Wechsel sorgen trotzdem nicht unbedingt für einen starken Spannungsbogen, obwohl man so die verschiedenen Sichtweisen kennenlernt. Wie schon bei den Vorgängerbänden fehlte mir der Thrill, aber natürlich wollte ich wissen, wie es mit Emma Sköld weitergeht.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben, so dass ich sie mir vorstellen konnte, aber wirklich sympathisch war mir fast niemand. Nur Emmas Kollegen und Freund Thomas Nyhlén mochte ich.
Für den Vater ist es nicht einfach, seine Tochter zu unterstützen, denn niemand darf ja wissen, dass Emma lebt und so muss er sogar die Familie belügen. Emma muss sich verstecken und weiß immer noch nicht, wem sie trauen kann. Aber sie will mit aller Kraft dem Netzwerk um Gunnar das Handwerk legen.
Diese Geschichte ist für mich ein typischer Skandinavien-Krimi mit gedrosselten Emotionen und einer etwas düsteren Atmosphäre.
Dieser Thriller ist ungewöhnlich wie seine Vorgänger, aber auch leider schwächer.
 
Denunciada
buecherwurm1310 | 4 reseñas más. | Sep 1, 2018 |
Emma Sköld ist tot, die Stockholmer Mordkommission und ihre Familie trauern um die Polizistin. Die Ex-Frau ihres Mannes hat sie getötet und ist jetzt auf der Flucht. Emmas Kollege will alles daransetzen, sie zu finden. Doch er ahnt nicht, dass er auf der falschen Spur ist, denn es ist nicht eine Frau, die für die schlimmsten Morde in der schwedischen Hauptstadt verantwortlich ist, sondern der Polizeichef Gunnar Olausson höchst persönlich. Auch für den Mord an Emma Sköld – der gar keiner war, denn Emma lebt und will ihm und seinen Gehilfen das Handwerk legen. Doch dafür darf niemand wissen, dass sie seinen Anschlag überlebt hat und weiß, dass er der Drahtzieher ist.

Sofie Sarenbrants dritter Teil der Reihe um die schwedische Kommissarin findet unter kuriosen Vorzeichen statt. Eine Ermittlerin, die sich verstecken und aus dem Hinterhalt ohne die übliche Hilfe agieren muss, ist ein recht außergewöhnliches Setting. Ob dies real so umsetzbar wäre, ist zwar für mein Empfinden eher zweifelhaft, dem Krimi tut dies jedoch keinen Abbruch, denn dieser ist rasant erzählt und spannend aufgebaut.

Durch die vielen Perspektivenwechsel zwischen den einzelnen Kapiteln benötigt man etwas Zeit sich zu orientieren, auch die Situation um Emma ist nicht unmittelbar offenkundig. Hat man jedoch das clevere Manöver durchschaut, wird der Thriller erst richtig spannend, denn die Figuren spielen auf Augenhöhe und so steigert sich die Spannung und die Frage, wer am Ende siegen wird. Mit zahlreichen Nebenkriegsschauplätzen wird der psychische und emotionale Druck stetig erhöht und man fiebert gebannt mit der Protagonistin.

Insgesamt vielleicht ein bisschen viel von allem, weshalb manche durchaus interessante Nebenhandlung schnell wieder im Sand verläuft und die Figuren in ihrer emotionalen Ausnahmesituation nicht ganz so deutlich rauskommen, wie dies hätte sein können. Nichtsdestotrotz für mich ein runder Roman, der sich spannend liest.
 
Denunciada
miss.mesmerized | 4 reseñas más. | Aug 27, 2018 |
Nach einem Reitunfall lag Kriminalkommissarin Emma Sköld fünf Monate lang im Koma. Nun wird sie wach und kann sich nicht erinnern, was passiert ist. Doch sie ist überzeugt, dass es kein Unfall war. Ihre Familie hatte sich die ganze Zeit große Sorgen gemacht, aber nun reagiert ihr Lebensgefährte Kristoffer etwas seltsam.

Ich durfte Emma Sköld bereits in dem Vorgängerband „Der Mörder und das Mädchen“ kennenlernen. Die Kapitel sind wieder kurz und es gibt viele Perspektivwechsel, was für Spannung sorgt, aber Thrill gibt es für mich nicht.

Emma tut mir leid. Sie hat einen Baby und lässt es in der Obhut ihres Lebensgefährten, als sie ausreiten will. Dann passiert dieser Reitunfall und sie wacht fünf Monate später auf. Damit hat sie eine wichtige Zeit mit Ihrem Kind verpasst. Ich war ja schon vorher der Meinung, dass Kristoffer der falsche Partner für Emma ist, aber nun verhält er sich noch seltsamer. Er hat seine Ex-Freundin Hillevi mit der Betreuung der kleinen Ines beauftragt.

Es ist schon merkwürdig, wie Emma darauf kommt, dass es kein Unfall war, obwohl sie sich nicht erinnert, was genau passiert ist. Daher ist es auch kein Wunder, dass ihr niemand glaubt. Auch ihr Kollege Nyhlen hat Zweifel, aber er ist ein guter Freund und lässt er sich von Emma überreden, der Sache nachzugehen. Warum hat aber Emmas Vater, der ehemalige Leiter der Polizei, damit so ein Problem?

Auch dieses Mal gibt es wieder ausführliche Beschreibungen aus dem Privatleben der Charaktere. Das hemmt ein wenig die Spannung. Auch scheint mir einiges nicht so recht logisch, zum Beispiel überlässt Kristoffer sein Kind einer Frau mit psychischen Problemen. Wer tut so etwas? Er versucht auch alles, um zu verheimlichen, dass er sich nicht ständig um seine Tochter kümmert.

Diese Geschichte ist für mich ein typischer Skandinavien-Krimi mit gedrosselten Emotionen und einer etwas düsteren Atmosphäre. Am Ende gibt es dann noch böse Überraschungen und einige offene Fragen.

Ein ungewöhnlicher Thriller mit kleinen Schwächen.
1 vota
Denunciada
buecherwurm1310 | 5 reseñas más. | Jan 13, 2018 |
Dieses Buch gehört zur Kategorie: Sehr schönes Cover, spannender Klappentext, falsche Genre-Einsortierung und hatte bei mir Erwartungen geweckt, die im Endeffekt nicht bedient werden konnten.

Obwohl dies der zweite Band einer Reihe ist (Trilogie?), fiel es mir sehr leicht in das Buch hineinzukommen. Der Leser benötigt kein Vorwissen um zu verstehen, wer Emma ist, welchen Beruf sie ausübt und warum sie schwer verletzt im Krankenhaus liegt. Das jedenfalls ist ein positiver Aspekt, der erwähnt werden muss.

Sofie Sarenbrant schafft es auch, die ungemütliche und kalte Altmosphäre eines Krankenhauses beim Lesen hervorzuholen und man weiß wieder ganz genau, warum man Krankenhäuser nicht mag und froh ist, sobald die Kapitel nicht mehr dort spielen. Die Kapitel sind sehr, sehr kurz gehalten und somit wechselt die Szenerie und die Perspektive alle zwei bis drei Seiten. Doch entgegen dem damit im Normalfall ausgelöstem und sich steigernden Tempo in einer Geschichte, scheint dieses hier sich irgendwie nicht vorwärts zu bewegen. Verschiedene Figuren sind immer im Wechsel oder gleichzeitig bei Emma in der Klinik, obwohl diese permanent darüber klagt, so einsam zu sein. Der Kreis der Besucher umfasst ihre Schwester Josefin, ihre Eltern, ihren Lebensgefährten Kristoffer mit der gemeinsamen Tochter Ines und ihren Arbeitskollegen Nyhlen, die sich meist abwechselnd die Klinke in die Hand geben. Und dann gibt´s da noch Hillevi. Exfreundin und jetzige Babysitterin von Ines und Emma weiß nichts von ihrer Existenz!

Von Beginn an gibt es nur zwei Aspekte, die mit dem scheinbaren "Unfall", an den Emma sowieso nicht glaubt, zu tun haben könnten. Der eine ist zu offensichtlich und kann nicht die Lösung sein, somit bleibt nur noch der andere, der mir zudem recht früh klar war und sogleich die eigentliche Spannung der Geschichte vorweggenommen hatte. Damit hatte sich neben dem Thriller-Element, auch das Krimi-Element verabschiedet.

Leider konnten mich die Charaktere auch nicht besonders begeistern. Sie erscheinen zwar nicht flach, aber es fehlt ihnen an richtigen Kanten und Ecken, an Esprit und Handlungswillen. Durch die Bank weg konnte mich leider keine Figur überzeugen.

Beendet wird dieser Band mit einem großen Cliffhänger, der auf einen weiteren Teil hindeutet. Eventuell kommt da die eigentliche Geschichte in Fahrt. Denn jetzt fängt die eigentliche Polizeiarbeit an: Ein Mord muss geklärt und gewisse Verwicklungen aufgedeckt werden. Ob ich das noch wissen will, werde ich dann ganz spontan entscheiden. Denn die zwei vergeben Punkte bedeuten in Worten: "Es hätte was draus werden können"...

Fazit:
Eine vor sich hin plätschernde Geschichte, die erst kurz vor Ende Fahrt aufnimmt und auf ein großes Ganzes im nächsten Band hindeutet. Ein Thriller ohne Thrill. Für Leser, die Spannung nicht gut ertragen können und noch nicht so viele Krimis gelesen haben, damit das Ende mit einem Überraschungseffekt aufwarten kann.
 
Denunciada
monerlS | 5 reseñas más. | Dec 28, 2017 |
Sofie Sarenbrandts författarskap blir bara bättre och bättre. Den här thrillern är oerhört välskriven. Texten flyter fram och man vill inte lägga ifrån sig boken. Sakta men säkert får läsaren veta mer och mer om huvudpersonerna, ända tills allt är avslöjat. Det är en mycket stark psykologisk spänningsroman som jag rekommernderar varmt.
 
Denunciada
Bengan | otra reseña | Jun 26, 2017 |
Nicht so gut wie erwartet

Cornelia bereitet ihren Auszug aus dem gemeinsamen Haus vor. Nach ihrer letzten Nacht im Haus will sie mit ihrer Tochter Astrid eben dieses verlassen, als sie ihren Mann tot im Gästezimmer findet. Emma Sköld übernimmt diesen Fall und ihre erste Spur führt sie direkt zu Cornelia. Andere Spuren sind zwar vorhanden, werden aber erst mal ignoriert.

Eigentlich hatte ich hier einen spannenden Thriller erwartet, leider wurden diese Erwartungen nicht erfühlt. Es fing schon damit an, dass auf dem Buchrücken steht: Zitat: “Emma Sköld, hochschwanger und sehr ehrgeizig“, nur um dann auf Seite 21 zu lesen, dass die Ermittlerin noch nicht mal in der 12. Woche ist. Na gut, könnte ein Übersetzungsfehler gewesen sein. Das Original erschien ja schließlich in schwedischer Sprache (oder Frau ist dort schon so früh hochschwanger).
Leider kam ich dann mit dem etwas holprigen Erzählstil nicht wirklich zurecht. Vielleicht lag es aber auch hier an der Übersetzung. Spannung habe ich aber trotzdem vergeblich gesucht.

Hans, das Mordopfer wurde kurz als gewalttätiger Ehemann beschrieben. Cornelia, seine Frau hat die Trennung vorbereitet und den Hausverkauf bereits gestartet. Die Makler haben schon Termine mit Interessenten vereinbart, als dann dieser Mord geschah. So weit, so gut. Astrid, die kleine Tochter hat nur kurz einen fremden Mann in der Tatnacht im Haus gesehen, das war auch schon ihre ganze Verbindung mit dieser Tat. Bis zum Schluss habe ich den Zusammenhang des Titels mit der Geschichte nicht verstanden. Für mich gab es keinen, es sei denn man betitelt Emma Sköld als Mädchen, was eigentlich keinen Sinn ergibt, sie ist ja die ermittelnde Beamtin.

Liest man die Geschichte aufmerksam, wird man feststellen irgendwie kennen sich die Protagonisten alle untereinander. Vermutlich auch nicht weiter wichtig, schließlich bewegen sich die verdächtigen Personen alle im Umfeld des Maklergeschehens. Entweder sind sie selber Makler oder sie haben ein Haus zu verkaufen. Mir kam das trotzdem alles etwas seltsam vor. Die ganze Geschichte war verwirrend, irgendwie so als würde ein gewisses Vorwissen fehlen. Nach dem Lesen habe ich dann festgestellt, dass dieses Buch der dritte Band einer Krimireihe ist. Emma Sköld ist die Hauptprotagonisten dieser Reihe. Warum wird ein dritter Band als Erstes ins Deutsche übersetzt? Vermutlich wäre alles viel schlüssiger gewesen, hätte man die Reihe am Anfang beginnen können. Mir hat das endgültig die Lust an dieser Reihe verdorben. Was schade ist, denn eigentlich hat es sich gut lesen lassen und Sofie Sarenbrant hat geschickt ihre Spuren gelegt und die Leser in falsche Richtungen gelockt. Der Schluss ist allerdings offen geblieben. Der Leser geht zwar mit dem Wissen aus der Geschichte den Mörder zu kennen, für das Ermittlerteam gilt dies aber nicht. Hier ist klar, man soll einen nächsten Teil lesen.
 
Denunciada
PaulOzzyPocket | 2 reseñas más. | Mar 6, 2017 |