Fotografía de autor
21 Obras 34 Miembros 2 Reseñas

Reseñas

Mostrando 2 de 2
Die Geschichte geht nahtlos dort weiter, wo der erste Band aufgehört hat - also Spoilergefahr für diejenigen, die den ersten Band noch nicht gelesen haben (was man hier aber unbedingt tun sollte).

Alexis ist zurück in den Traumlanden, zurück im alten Job, aber mit einer nervigen Stimme im Kopf: Dem Mare, der in sie eingedrungen ist.
Alle rätseln weiter, wie sie das überleben konnte, und Alexis selbst versucht, sich vom Mare nicht irre machen zu lassen.
Doch bei der ersten Überführung von Träumen nach ihrer Zwangspause zeigt sich, dass sie ihr altes Leben nicht mehr aufnehmen kann.

Der König beschließt, sie die erste Prüfung für die Dreamcatcher ablegen zu lassen, da sie in der Lage ist, andere Mare aufzuspüren. Doch dieses Angebot ist nicht ganz uneigennützig.

In diesem Band wird sehr deutlich, wie nervig die Stimme im Kopf sein kann - für mich als Leserin war der Romance-Teil fast noch nerviger: Einerseits eine starke Heldin, die weiß, dass die Gesellschaft eine Liebe zwischen ihr und Nate, dem Königssohn, nicht gutheißen wird - andererseits ist er für sie alles andere als eine Kinderfreundschaft. Und auch Nate scheint mehr zu empfinden, auch wenn er aus Gründen der Staatsräson andere Frauen trösten muss? Alles etwas auf der Stelle tretend. Nates Kumpeln, Cass und Wilhelm, bleiben in diesem Band überwiegend im Hintergrund, sind Alexis aber auch sehr zugetan.

Alexis kommt in Kontakt mit Morpheus, und auch der Hohepriester versucht noch mal sein Glück.

Bleibt zu hoffen, dass Alexis im dritten Band eine Lösung findet - und in Liebesdingen erwachsen wird.½
 
Denunciada
ahzim | May 19, 2024 |
Irgendwie schon eine nette Geschichte: starke Heldin (Alexis), der Prinz ein Freund aus Kindertagen, sie aber aus der Unterschicht, dennoch in ihn verliebt, er auch in sie? Vielleicht. Kurz wird am Anfang das Leben der Fehris vorgestellt, die gefangene Träume zu ihrem Bestmmungort über den Fluss Styrak zu geleiten. Doch dann geht Alexis ein Risiko ein, im Nachgang geht einiges schief und auf einmal ist alle sanders...

Auf der einen Seite eine interessante Welt, die aber vergleichsweise schematisch bleibt, da man kaum etwas über sie erfährt, außer, dass es ein Traumland und ein Albtraumland gibt und Morpheus der Widersacher ist. Und entflohene Träume in der Welt der Menschen gefangen werden.

Auch die Figuren bleiben recht zweidimensional, das Geplänkel zwischen Cass, William und Nate, dazu die freche Alexis, hat mich doch sehr an Drei Haselnüsse für Aschenbrödel erinnert.

Zwischen der eigentlichen Handlung finden sich immer wieder Szenen, in denen Alexis über ihren Prinzen sinniert - die habe ich dann nur noch quergelesen, haben sie doch zur eigentlichen Handlung nichts beigetragen. Und so ließ sich das Buch auch an einem Nachmittag beenden.

Aber da zum Schluss klar geworden ist, was mit Alexis passiert ist, bin ich nun doch neugierig, wie es weitergeht - ohne kindle unlimited hätte ich die Geschichte aber vermutlich nicht gelesen.½
 
Denunciada
ahzim | May 12, 2024 |
Mostrando 2 de 2