Fotografía de autor

Luigi Longo

Autor de Sui fatti di Cecoslovacchia

25 Obras 39 Miembros 2 Reseñas

Obras de Luigi Longo

Etiquetado

Conocimiento común

Todavía no hay datos sobre este autor en el Conocimiento Común. Puedes ayudar.

Miembros

Reseñas

(Klappentext): Mit beispielhaftem Heldenmut und unerschütterlicher Standhaftigkeit kämpfte das spanische Volk in den Jahren 1936 - 1939 gegen den Faschismus. Der Feind war gut ausgerüstet und hatte starke Verbündete. Das faschisti-sche Deutschland und Italien unterstützten ihn mit Menschen und Material ; die westlichen Imperialisten halfen Franco unter dem fadenscheinigen Vorwand der "Nichteinmischung". Aber das spanische Volk blieb nicht allein in seinem Kampf. Antifaschisten aus allen Ländern strömten nach Spanien, um mit der Waffe in der Hand die spanische Republik, "die Sache der gesamten Menschheit" zu verteidigen. Aus aller Welt kamen Beweise der internationalen Solidarität. Die Sowjetunion erwies sich als ein echter Freund des spanischen Volkes. Luigi Longo, selbst ehemaliger Generalinspekteur der Internationalen Brigaden und heute Mitglied des Politbüros der Kommunistischen Partei Italiens, läßt den Leser die Heldentaten der Internationalen Brigaden miterleben. Unter den größten Schwierigkeiten und Opfern, trotz Sabotage der Fünften Kolonne ließen die spanischen Republikaner und ihre internationalen Kampfgefährten die Faschisten nicht nach Madrid. "No pasaran", sie werden nicht durchkommen, das Wort der Pasionaria, wurde zur Losung, unter der sich spanische und internationale Antifaschisten vereinigten.… (más)
 
Denunciada
Aficionado | Jun 16, 2019 |
Alla fine della Seconda guerra mondiale il partigiano Luigi Longo scrive uno straordinario libro di memorie in cui storia privata e storia collettiva si mescolano, nello sfondo crudamente realistico ed emozionante dei protagonisti della Resistenza italiana contro i nazifascisti: "In generale, le grandi masse di soldati e civili che dopo l'8 settembre avevano abbandonato le caserme e le abitazioni per raggiungere la macchia erano e restavano nella loro grande maggioranza, durante le prime settimane, delle masse di 'sbandati', senza precisa coscienza del presente e dell'avvenire, senza chiara visione della strada che dovevano battere per uscire dalla difficoltà e dai pericoli personali e nazionali che incombevano. Nei rifugi e nelle baite ospitali alcuni erano paghi di essere riusciti a sfuggire ai tedeschi e di starsene lontani dalla zona dove infuriava la caccia all'uomo; non chiedevano altro, speravano solo che la solidarietà popolare e nazionale permettesse loro di durare così, fino all'arrivo degli alleati".… (más)
 
Denunciada
BiblioLorenzoLodi | Oct 1, 2012 |

También Puede Gustarte

Autores relacionados

Estadísticas

Obras
25
Miembros
39
Popularidad
#376,657
Valoración
½ 3.4
Reseñas
2
ISBNs
2
Idiomas
1