Fotografía de autor

Gertraud Klemm

Autor de Aberland: Roman

6 Obras 45 Miembros 5 Reseñas

Obras de Gertraud Klemm

Aberland: Roman (2015) 18 copias
Herzmilch: Roman (2014) 7 copias
Hippocampus: Roman (2019) 7 copias
Muttergehäuse (2016) 5 copias
Erbsenzählen: Roman (2017) 5 copias
Einzeller (2023) 3 copias

Etiquetado

Conocimiento común

Nombre canónico
Klemm, Gertraud
Premios y honores
Irseer Pegasus (2014)

Miembros

Reseñas

Nachdem Gertraud Klemm in ihrem ausgezeichneten letzten Roman ›Aberland‹ anhand einer Mutter-Tochter-Geschichte in alternierenden Kapiteln von den generationsübergreifenden Zumutungen bürgerlicher Geschlechter-Rollen erzählt hat – sakastisch und voll galligen Humors –, verkörpert Annika, die Protagonistin ihres neuen Buches ›Erbsenzählen‹, den möglichen Gegenentwurf zu Elisabeth & Franziska aus ›Aberland: kinderlos, karrierelos, kellnernd und mehr hilflos als glücklich liiert mit dem doppelt so alten Kultur-Prominenten Alfred, mäandert sie durch ein Leben jenseits der als erfolgreich Geltenden, die die Insignien ihres scheinbar gelingenden Lebens – Kinder, Familie, Eigentum, Beruf – vor sich hertragen wie Monstranzen des Glücks.
Die Autorin erkundet Annikas Suche nach dem richtigen Leben, das ihr nicht gelingen will, in knappen, präzisen Sätzen, deren Lakonie nie Selbstzweck ist, sondern das Innenleben ihrer Figur nachvollziehbar widerspiegelt: ihre Verzweifelung ebenso wie die wenigen, aufscheinenden Momente eines Glücks, daß zwar flüchtig ist, aber deswegen nicht denunziert wird. Diese aufblitzenden, intensiven & schnell verwehenden Spuren des Gelingens, des Glücks adäquat beschreiben zu können, unterscheidet Gertraud Klemm von anderen ChronistInnen des beschädigten Lebens, die oft wenig mehr als Kitsch zustande bringen. Empfehlung!–
… (más)
 
Denunciada
Burkhard_Schirdewahn | Oct 17, 2022 |
In fünfzehn alternierenden Kapiteln und einer makellos schönen Sprache erzählt Gertraud Klemm in Aberland die Lebensgeschichten einer Mutter und ihrer Tochter im Spannungsfeld zwischen persönlichen Ambitionen & deren Scheitern, zwischen der Suche nach der perfekten Familie & deren schaler Realität, zwischen Kinder-Wunsch & Kinder-Haß, und von den Versuchen, sich aus den scheinbar zementierten Verhältnissen zu befreien. Literatur auf der Höhe der Zeit: dieses Buch swingt - sprachlich, melodisch, rhythmisch. Großartig.-
… (más)
 
Denunciada
Burkhard_Schirdewahn | 2 reseñas más. | Oct 11, 2022 |
Elisabeth, 58, versucht würdevoll zu altern. Ihr gutbürgerliches Leben ist am ehesten charakterisiert durch das, was sie alles nicht getan hat: sie hat nicht studiert und nicht gearbeitet, sie hat ihre Kinder nicht vernachlässigt und ihren Mann nicht mit dem Künstler Jakob betrogen, sie hat der Schwiegermutter nicht die Stirn geboten und stellt noch immer nicht den Anspruch, ins Grundbuch der Jugendstilvilla eingetragen zu werden. Mit Zynismus und verhaltener Selbstreflexion beobachtet sie das Altern der Frauen um sie herum. Und sie beobachtet ihre Kinder, vor allem Franziska, 35, die zu Wutausbrüchen neigt, mit den Anforderungen der Gesellschaft an ihre Mutterrolle hadert und die theoretische Gleichberechtigung von Mann und Frau im Alltag nicht einlösen kann.… (más)
 
Denunciada
dls_nowo | 2 reseñas más. | May 16, 2016 |
Nach Aberland das zweite Buch von Gertraud Klemm, das ich gelesen habe.
Gelesen als ebook (ausgeliehen).
Schwächer als Aberland, aber auch sehr gut.
 
Denunciada
BleuBlancRouge | Mar 19, 2016 |

Premios

Estadísticas

Obras
6
Miembros
45
Popularidad
#340,917
Valoración
4.0
Reseñas
5
ISBNs
10