Fotografía de autor

Obras de Kathrin Hanke

Etiquetado

Conocimiento común

Todavía no hay datos sobre este autor en el Conocimiento Común. Puedes ayudar.

Miembros

Reseñas

Bereits drei Monate nach der Geburt ihrer Tochter Matilda kehrt Kommissarin Katharina v. Hagemann ("Totenheide", ID-A 43/22) ins Kommissariat nach Lüneburg zurück. Das Team ermittelt gerade im Mordfall des Rentners Roman Kowanowski. Er wurde von seinen beiden heranwachsenden Kindern Lukas und Maria getötet, die nach der Tat selbst die Polizei gerufen haben. Kowanowski soll die Jugendlichen über Jahre schwer misshandelt und missbraucht haben. Katharina bezweifelt, dass die Kinder allein gehandelt haben und weitet die Recherchen aus. Privat hat sie sich mit ihrer Hebamme Alina Winkler angefreundet, die ihr sehr zur Seite stand und die sie zu einem gemütlichen Abendessen einlädt. Alina benimmt sich merkwürdig, wirkt verschreckt und verängstigt. Tatsächlich leidet die Hebamme nach der Trennung von ihrem Freund Lars Brückner unter dessen übergriffigen Kontaktversuchen. Sie fühlt sich bedroht von dem Stalker und traut sich nicht mehr aus dem Haus. Katharina nimmt die Freundin vorübergehend bei sich zuhause auf, doch das hat schwerwiegende Folgen. Spannende Fortsetzung der Reihe - uneingeschränkte Empfehlung.… (más)
 
Denunciada
Cornelia16 | May 11, 2023 |
In der Beziehung zwischen Katharina v. Hagemann und ihrem Lebensgefährten Bene kriselt es, als Benes Jugendfreundin Sarah Klein in Lüneburg auftaucht und ausgerechnet als neue Staatsanwältin mit Katharina im aktuellen Fall zusammenarbeitet. Die junge Studentin Susanna Harms wurde durch einen gezielten Schuss mit einem Pfeil getötet. Nachweislich hatte sie eine Affäre mit ihrem Kunstprofessor Falk Herder. Der Verdacht fällt auf Herders Ehefrau Ann-Marie, eine erfolgreiche Anwältin in Hamburg, die überwiegend für das Einkommen des Paares sorgt. Aber als sie kurze Zeit später ebenfalls durch einen gezielten Pfeilschuss getötet wird, gerät der Künstler selbst in den Fokus der Ermittlungen. Er unterhielt weitere geheime Beziehungen zu Frauen auf der Suche nach schöpferischen Impulsen. Katharina ist abgelenkt bei den Ermittlungen - immer mehr fühlt sie sich zu Benes Zwillingsbruder, ihrem Chef Ben hingezogen und dann hat sie die Gewissheit, dass sie schwanger ist. Der 9. Band der Reihe (zuletzt "Heideopfer", ID-A 12/21) überzeugt mit einem spannenden Fall und einem inneren Konflikt der Kommissarin.… (más)
 
Denunciada
Cornelia16 | Jan 5, 2023 |
Hamburg 1962: Der junge Bankangestellte Johannes Becker will endlich dem Flüchtlingsmädchen Anne, mit der er aufgewachsen ist, einen Heiratsantrag machen. Doch sie lehnt ab und gesteht Johannes eine Schwangerschaft. Den Vater gibt sie nicht preis, vielmehr will sie Hamburg verlassen und in Bayern einen Neuanfang wagen. Johannes ist verstört und vertraut sich seinem einzigen Freund Peter, dem Kommissar an, der mit der vermögenden, unsympathischen Gisela verlobt ist. Was Johannes nicht ahnt, seine verheiratete Schwester Magda hat mit Peter ein Verhältnis und erpresst ihn. In der schrecklichen Flutnacht im Februar, kommt Anne ums Leben. Peter war noch in der Nacht in Wilhelmsburg in der Behelfsheimsiedlung, in der Anne mit ihrer Mutter lebte, um sie zu retten. Aber die Baracke war bereits verlassen. Peter nimmt die Ermittlungen auf, denn er glaubt nicht an einen natürlichen Tod. Die Autorin, bisher durch die Katharina-von-Hagemann-Reihe bekannt (ID-A 12/21) skizziert ein packendes Kammerspiel um die Prüderie der 1960er-Jahre. Als Krimi allerdings eher spannungsarm. Insofern regional, ergänzend empfohlen.… (más)
 
Denunciada
Cornelia16 | Jun 19, 2022 |
Blutheide ist ein solide geschriebener Regionalkrimi eines Autorinnenduos. Die Handlung ist spannend erzählt, der Schreibstil flüssig, die Charaktere erhalten dadurch, dass aus wechselnden Perspektiven erzählt wird, durchaus mehr Tiefe als in einigen anderen Krimis. Anders als bei einigen anderen Regionalkrimis, die ich gelesen habe, halten sich die Autorinnen angenehm zurück mit dem scheinbar wahllosen Einstreuen von Lokalkolorit. Mit der Auflösung des Falls präsentiert sich dem Leser ein rundes, stimmiges Bild, diverse Fragen, die im Lauf des Romans aufgekommen sind, werden beantwortet und auch die Hintergrundgeschichte der Ermittlerin und der Grund für ihre Versetzung in die Kleinstadt wird beleuchtet.
Allerdings ist es für mich sehr schnell offensichtlich, wer der Mörder ist (auch wenn die Autorinnen sich durchaus bemühen, falsche Fährten zu legen), und auch der Zufall wird an einigen Stellen etwas strapaziert. Ich hätte mir nach Lesen dieses Romans Lüneburg deutlich kleiner vorgestellt, als eigentlich ist (z.B. scheint jeder jeden zu kennen, die zufälligen Begegnungen der handlungstragenden Charaktere scheinen mir auch ein wenig konstruiert).
Gut unterhalten hat der Roman mich aber auf jeden Fall - zumindest gut genug, um einem möglichen Folgeroman mit derselben Ermittlerin eine Chance zu geben. Ich sehe da durchaus Entwicklungspotential.
… (más)
 
Denunciada
Ellemir | May 26, 2022 |

Estadísticas

Obras
16
Miembros
25
Popularidad
#508,561
Valoración
3.2
Reseñas
7
ISBNs
18