Fotografía de autor
3 Obras 13 Miembros 1 Reseña

Obras de Anneliese Bunk

Etiquetado

Conocimiento común

Todavía no hay datos sobre este autor en el Conocimiento Común. Puedes ayudar.

Miembros

Reseñas

Deutschland ist Recycling-Weltmeister, ein sehr zweifelhafter Titel, denn besser wäre naürlich, Recycling gar nicht erst notwendig werden zu lassen. Dieses Buch ist ein direkter Angriff gegen diesen Titel und die Chance, weniger Plastik überhaupt in den Haushalt kommen zu lassen.

Sehr übersichtlich und klar verständlich unterscheidet das Buch in folgende Kategorien:

Gesundheit und Umwelt
Anfangen. Schritt für Schritt
Kinder und Plastik
Bad und Haushalt
Leben und Einrichten
Plastikfreie Rezeptideen
Service

Pro Minute gehen 11.700 Plastiktüten über Ladentische, jeder Deutsche produziert über 300 kg Plastikmüll im Jahr. Davon werden nur 40 % zu neuen Plastikprodukten verarbeitet, der Rest landet in der Müllverbrennung. Plastik bedroht die Artenvielfalt. Chemikalien und Weichmacher werden mit der Zeit freigegeben und gelangen so in die Umwelt. In den Organismen von Mensch und Tier führt dies zu Hormonveränderungen. Die Folgen sind Fruchtbarkeitsstörungen, Verheimlichung der Männchen und Missbildungen bei Nachkommen.

Diese Zahlen und Wirkungen sind schrecklich genug, sie sind aber nur die Spitze des Eisbergs. Man kann sagen, Plastik macht krank, es ist überall, wir atmen es, wird fühlen es, wir essen es. Und das schlimmste daran: die genauen Folgen für unsere Gesundheit sind heute noch nicht absehbar oder wissenschaftlich erforscht.

Grund genug also, mit diesem Buch die ganz persönliche Plastikflut zu begrenzen und neben plastikfreien Verpackungsmaterialien vor allem auch darauf zu achten, so wenig wie möglich in den anderen LebensSphären mit Plastik in Kontakt zu kommen. Der Umstieg insgesamt scheint gar nicht so schwer: Einkaufskorb statt Plastiktüte, Glas statt Plastik, lose Lebensmittel statt abgepackte, Seife statt Duschgel, Vorratsgläser statt Plastikdosen, Spendenbox statt Taschentücher, Kokosöl statt Feuchttücher, Soda statt Toilettenreiniger.

Einer der besten Tipps, um Plastiktüten im Mülleimer zu vermeiden, ist, ihn schlicht und ergreifend mit Zeitungspapier auszukleiden. Bei Pfannen oder Waffeleisen ist darauf zu achten, dass sie aus einer kunststofffreien Keramikbeschichtung bestehen. Weichspüler in der Wäsche kann man sich getrost sparen, besser ist in das Weichspülerfach einfach einen Esslöffel TafelSalz zu geben.

Besonders gefallen haben mir die Seiten über die AllzweckMittel Natron und Kaffeesatz. Letzteres ist eine gute Möglichkeit, um im Garten Katzen und Insekten zu vertreiben, aber auch ein gutes Scheuermittel. Das Buch insgesamt ist deswegen so erfreulich, weil es die schlechten Nachrichten klar benennt, aber umso mehr konkret umsetzbare Maßnahmen inklusive Rezepten zum Besten gibt.
… (más)
 
Denunciada
Clu98 | Mar 2, 2023 |

Estadísticas

Obras
3
Miembros
13
Popularidad
#774,335
Valoración
½ 4.5
Reseñas
1
ISBNs
3
Idiomas
1