Imagen del autor

Horst Wolfram Geißler (1893–1983)

Autor de Der liebe Augustin

44+ Obras 125 Miembros 2 Reseñas

Sobre El Autor

Créditos de la imagen: Horst Wolfram Geissler

Obras de Horst Wolfram Geißler

Der liebe Augustin (1921) 39 copias
Die Glasharmonika (1936) 8 copias
Der Unheilige Florian (1938) 5 copias
Der ewige Hochzeiter (1952) 5 copias
Odysseus und die Frauen (1947) 4 copias
Wo schläft Kleopatra? (1997) 4 copias
Lady Margarets Haus (1959) 4 copias
Frau Mette (1940) 3 copias
Der seidene Faden (1964) 3 copias

Obras relacionadas

Etiquetado

Conocimiento común

Miembros

Reseñas

Ein alter Archivar erzählt einem jungen Offizier von einer Liebesgeschichte, die sich vor längerer Zeit zugetragen hat – während der Aufenthalte verliebt sich der junge Mann in die Tochter des Archivars. Der Roman spielt in der Mitte des 18. Jahrhunderts.(dzblesen.de)
 
Denunciada
Hoppetosse1 | Jan 22, 2024 |
Der Autor erzählt die Odyssee neu als eine Geschichte über die Beziehungen zwischen den Geschlechtern. An sich ist diese Interpretation nicht verkehrt -- es ist auffällig, wieviele verführerische Frauen Odysseus unterwegs begegnet. (Die Österreicherin Inge Merkel hat ebenfalls einen Roman geschrieben, der diesen Ansatzpunkt für ihre Nacherzählung der Odyssee benutzt. Meines Erachtens ist ihr Roman auch der bessere.)

Leider wirkt dieses Buch ziemlich verstaubt. Der Witz scheint nur ab und zu durch; sonst ist das Buch eine rein chronologische Nacherzählung der Ereignisse der Odyssee die auch sprachlich nicht ganz überzeugt. Der Autor benutzt zum Teil die formelhafte Sprache Homers, bringt es aber in seiner Prosa nicht zum Singen. Hintergrundinformationen, etwa die mythologische Vorgeschichte, werden durch Figurenrede geliefert, was höchst unplausibel vorkommt -- es ist vollkommen unlogisch, dass Odysseus über die Mythologie seiner Welt nicht bereits gut informiert wäre. Insofern ist das didaktische Vorhaben des Autors eher störend.

Interessant ist allerdings die Interpretation der Beziehung zwischen Odysseus und Athene. Auch interessant (vor allem bei dem Hintergrund, dass das Buch kurz nach dem Ende des zweiten Weltkriegs geschrieben wurde), ist die Tatsache, dass der eigentliche Höhepunkt der Odyssee, nämlich Odysseus' Heimkehr zu seiner Familie, die Vertreibung der Freier und die Rückeroberung seiner Frau, hier weggelassen werden: das Buch endet mit dem Erwachen des Helden auf Ithaka.
… (más)
 
Denunciada
spiphany | Mar 8, 2012 |

Listas

También Puede Gustarte

Autores relacionados

Estadísticas

Obras
44
También por
1
Miembros
125
Popularidad
#160,151
Valoración
3.0
Reseñas
2
ISBNs
34
Idiomas
1

Tablas y Gráficos