PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Sie blieben im Schatten. Ein Denkmal für "Stille Helden"

por Inge Deutschkron

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
4Ninguno3,458,180NingunoNinguno
Mehr Deutsche, als nachträglich und bis heute behauptet wird, haben gehört, gesehen und gewußt, was mit Juden geschah, 1933 und später, auch die Deportationen wahrgenommen, geahnt auch, wohin diese führten; wenige haben aus ihrem Wissen Konsequenzen gezogen, damals, einige haben versucht, Unheil von Juden abzuwenden, ihnen Unterschlupf zu gewähren, sie zu verstecken, Überleben zu ermöglichen. Inge Deutschkron hat auf diese Weise überlebt, darüber hat sie in "Ich trug den gelben Stern" berichtet (zuletzt BA 10/93; auch: "Daffke ...", BA 3/95; "Mein Leben ...", BA 8/95). Jetzt berichtet sie über 5 (von mehreren) Menschen, die ihr und ihrer Mutter in Berlin halfen zu überleben: Sehr unterschiedliche Lebensläufe, denen gemeinsam war, daß sie das Risiko wagten, Juden vor dem Zugriff der SS und Gestapo zu bewahren, "stille Helden", denen hierzulande keine öffentliche Anerkennung zuteil, geschweige denn Denkmale errichtet wurden, hier ist eines. (2) (Friedrich Andrae) Porträts von 5 Deutschen, die während des 2. Weltkrieges in Berlin Juden das Überleben im Versteck ermöglichten: sehr unterschiedliche Lebensläufe, denen gemeinsam war, daß sie das große Risiko wagten. (Friedrich Andrae)… (más)
Añadido recientemente porHeinz_Huster, udorudi, gundulabaehre, zlatorog
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Ninguna reseña
sin reseñas | añadir una reseña
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés (1)

Mehr Deutsche, als nachträglich und bis heute behauptet wird, haben gehört, gesehen und gewußt, was mit Juden geschah, 1933 und später, auch die Deportationen wahrgenommen, geahnt auch, wohin diese führten; wenige haben aus ihrem Wissen Konsequenzen gezogen, damals, einige haben versucht, Unheil von Juden abzuwenden, ihnen Unterschlupf zu gewähren, sie zu verstecken, Überleben zu ermöglichen. Inge Deutschkron hat auf diese Weise überlebt, darüber hat sie in "Ich trug den gelben Stern" berichtet (zuletzt BA 10/93; auch: "Daffke ...", BA 3/95; "Mein Leben ...", BA 8/95). Jetzt berichtet sie über 5 (von mehreren) Menschen, die ihr und ihrer Mutter in Berlin halfen zu überleben: Sehr unterschiedliche Lebensläufe, denen gemeinsam war, daß sie das Risiko wagten, Juden vor dem Zugriff der SS und Gestapo zu bewahren, "stille Helden", denen hierzulande keine öffentliche Anerkennung zuteil, geschweige denn Denkmale errichtet wurden, hier ist eines. (2) (Friedrich Andrae) Porträts von 5 Deutschen, die während des 2. Weltkrieges in Berlin Juden das Überleben im Versteck ermöglichten: sehr unterschiedliche Lebensläufe, denen gemeinsam war, daß sie das große Risiko wagten. (Friedrich Andrae)

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: No hay valoraciones.

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 207,045,341 libros! | Barra superior: Siempre visible