PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Occupatio Bellica: Die deutsche Armee in Nordfrankreich 1914-1918 (Moderne Zeit: Neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts)

por Larissa Wegner

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
1Ninguno7,780,979NingunoNinguno
Die deutsche Okkupation Nordfrankreichs im Ersten Weltkrieg erstmals anhand milita?rischer Quellen geschildert und kriegsrechtlich eingeordnet. Die Forschungsdiskussion zu den "deutschen Kriegsgra?ueln" von 1914 verla?uft nach wie vor kontrovers. Zum ersten Mal wird nun die deutsche Okkupation Nordfrankreichs im Ersten Weltkrieg anhand der verfu?gbaren Quellen der milita?rischen Institutionen detailliert geschildert und kriegsrechtlich eingeordnet. Larissa Wegner zeigt bei der Darstellung der Besatzungszeit, wie der Wirtschaftskrieg zum alles bestimmenden Faktor wurde und die Besatzer das besetzte Gebiet immer ru?cksichtsloser ausbeuteten. Die u?bergeordnete Frage ist die nach Gewalt und Gewaltentwicklung in diesem ersten modernen Massenkrieg. Vor dem Hintergrund der vo?lkerrechtlichen Aspekte von Besatzung und ihrer Entwicklung seit den 1870er Jahren nimmt die Autorin milita?rische Gewalt in ihrer Spezifik als grundsa?tzlich (vo?lker-)rechtlich legitimierte und staatlich sanktionierte Gewaltform in den Blick, die gleichzeitig immer auch von situativen Dynamiken beeinflusst wird. Dabei gewinnt sie grundlegende Erkenntnisse fu?r das immer noch erst in Ansa?tzen erforschte gro?ßere Feld der Besatzungspolitik im Ersten Weltkrieg sowie von Besatzungspraktiken insgesamt.… (más)
Añadido recientemente porRichard.Hargreaves
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Ninguna reseña
sin reseñas | añadir una reseña
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

Die deutsche Okkupation Nordfrankreichs im Ersten Weltkrieg erstmals anhand milita?rischer Quellen geschildert und kriegsrechtlich eingeordnet. Die Forschungsdiskussion zu den "deutschen Kriegsgra?ueln" von 1914 verla?uft nach wie vor kontrovers. Zum ersten Mal wird nun die deutsche Okkupation Nordfrankreichs im Ersten Weltkrieg anhand der verfu?gbaren Quellen der milita?rischen Institutionen detailliert geschildert und kriegsrechtlich eingeordnet. Larissa Wegner zeigt bei der Darstellung der Besatzungszeit, wie der Wirtschaftskrieg zum alles bestimmenden Faktor wurde und die Besatzer das besetzte Gebiet immer ru?cksichtsloser ausbeuteten. Die u?bergeordnete Frage ist die nach Gewalt und Gewaltentwicklung in diesem ersten modernen Massenkrieg. Vor dem Hintergrund der vo?lkerrechtlichen Aspekte von Besatzung und ihrer Entwicklung seit den 1870er Jahren nimmt die Autorin milita?rische Gewalt in ihrer Spezifik als grundsa?tzlich (vo?lker-)rechtlich legitimierte und staatlich sanktionierte Gewaltform in den Blick, die gleichzeitig immer auch von situativen Dynamiken beeinflusst wird. Dabei gewinnt sie grundlegende Erkenntnisse fu?r das immer noch erst in Ansa?tzen erforschte gro?ßere Feld der Besatzungspolitik im Ersten Weltkrieg sowie von Besatzungspraktiken insgesamt.

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: No hay valoraciones.

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 206,510,726 libros! | Barra superior: Siempre visible