PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Abschied von Hermine: Über das Leben, das Sterben und den Tod – und was ein Hamster damit zu tun hat - Von der Autorin des Bestsellers „Marianengraben“ (German Edition)

por Jasmin Schreiber

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
5Ninguno2,989,274NingunoNinguno
In ihrem zweiten Buch (nach dem Roman "Marianengraben", 2020) beschäftigt sich die Biologin und preisgekrönte Bloggerin mit dem Leben, dem Sterben und dem Tod. Sie beginnt dabei mit der Frage "Was ist Leben?", schreibt dann über den Bau der Zelle, das Zellwachstum und den Zelltod. Zum Leben gehört das Altern, die Veränderung des Organismus im Lauf der Zeit und es kann von wenigen Tagen bis zu mehreren 10000 Jahren dauern. Doch unweigerlich folgen das Sterben und der Tod. Fast im Detail beschreibt sie das Sterben und den Tod ihres Hamsters Hermine, die Fäulnis und Verwesung des Körpers, die Arbeit von Schmeissfliegen und Käfern bei der Beseitigung von Aas. Beim Menschen gehören dazu die verschiedenen Bestattungsriten, Jenseitsvorstellung, der Abschied von den Verstorbenen und die Trauerarbeit. Der letzte Satz ist eine Aufforderung an die Leser: "Machen Sie was daraus", gemeint ist das persönliche Leben. Die Autorin versteht es, gut verständlich und locker über dieses schwierige Thema zu schreiben und hat in ihren Text eigene Zeichnungen eingestreut. Schon jüngeren Lesern zu empfehlen!… (más)
Añadido recientemente porprengel90, im_bib, lesetraum, GreteM
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Ninguna reseña
sin reseñas | añadir una reseña
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

In ihrem zweiten Buch (nach dem Roman "Marianengraben", 2020) beschäftigt sich die Biologin und preisgekrönte Bloggerin mit dem Leben, dem Sterben und dem Tod. Sie beginnt dabei mit der Frage "Was ist Leben?", schreibt dann über den Bau der Zelle, das Zellwachstum und den Zelltod. Zum Leben gehört das Altern, die Veränderung des Organismus im Lauf der Zeit und es kann von wenigen Tagen bis zu mehreren 10000 Jahren dauern. Doch unweigerlich folgen das Sterben und der Tod. Fast im Detail beschreibt sie das Sterben und den Tod ihres Hamsters Hermine, die Fäulnis und Verwesung des Körpers, die Arbeit von Schmeissfliegen und Käfern bei der Beseitigung von Aas. Beim Menschen gehören dazu die verschiedenen Bestattungsriten, Jenseitsvorstellung, der Abschied von den Verstorbenen und die Trauerarbeit. Der letzte Satz ist eine Aufforderung an die Leser: "Machen Sie was daraus", gemeint ist das persönliche Leben. Die Autorin versteht es, gut verständlich und locker über dieses schwierige Thema zu schreiben und hat in ihren Text eigene Zeichnungen eingestreut. Schon jüngeren Lesern zu empfehlen!

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Géneros

Sin géneros

Valoración

Promedio: No hay valoraciones.

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 206,508,687 libros! | Barra superior: Siempre visible