PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Avdelning 73

por Sofie Sarenbrant

Series: Emma Sköld (4)

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaMenciones
516511,177 (3.27)3
Krimi. Kriminalinspektør Emma Sköld ender i koma efter en rideulykke, og da hun vågner op fem måneder senere er meget forandret. I takt med at hun vender tilbage, vokser hendes mistanke om, at det ikke var en ulykke.
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

» Ver también 3 menciones

Inglés (2)  Alemán (2)  Holandés (1)  Sueco (1)  Todos los idiomas (6)
Mostrando 1-5 de 6 (siguiente | mostrar todos)
Vlot geschreven krimi.
Wanneer rechercheur moordzaken Emma Sköld wakker wordt in het ziekenhuis, heeft ze geen idee wat er gebeurd is. Het laatste wat ze zich herinnert is dat ze haar vier weken oude dochter achterliet bij haar vriend Kristoffer om naar de stal te gaan.
Emma komt erachter dat ze vijf maanden in een coma heeft gelegen na een ongeluk bij het paardrijden. Terwijl Emma bewusteloos was, heeft Kristoffers ex-vriendin Hillevi de rol van invalmoeder op zich genomen, een rol die ze niet graag wil opgeven. Om een oogje in het zeil te houden bij Emma, gaat Hillevi in het ziekenhuis werken.
Op de intensive care wordt Emma nauwlettend in de gaten gehouden door de beveiliging, maar wanneer ze haar verplaatsen naar zaal 73 kan iedereen dichterbij komen. Emma krijgt steeds sterker het gevoel dat er iets niet klopt, en ze doet verwoede pogingen om haar geheugen weer terug te krijgen. Waarom zou iemand haar kwaad willen doen? (bron: Boekbeschrijviingen.nl) ( )
  Baukis | Mar 22, 2024 |
Two years ago I had read a book from this series and it didn't surprise me how quickly I was immersed in it again and could remember everything before.
A mother fears for her child. When Detective Inspector Emma Sköld wakes up in hospital, she has no idea at first what has happened. The last thing she remembers is that she left for the stables, leaving her four-week-old daughter with her partner Kristoffer. Now she learns that she has been in a coma for five months after a riding accident. But was it really an accident? And why did Kristoffer bring his ex-girlfriend Hillevi into the house to take care of little Ines? Only a colleague from the police stands by her - he also has doubts about the accident theory. She cannot get any help from her father, the former head of the criminal investigation department. On the contrary, he unwittingly puts her life in extreme danger. ( )
  Ameise1 | Jun 28, 2023 |
Det är spännande och bra skrivet och jag gillar Emma Sköld. Storyn är lite väl förutsägbar men det är en riktig bladvändare med en äkta cliffhanger. ( )
  Mats_Sigfridsson | Aug 2, 2020 |
Nach einem Reitunfall lag Kriminalkommissarin Emma Sköld fünf Monate lang im Koma. Nun wird sie wach und kann sich nicht erinnern, was passiert ist. Doch sie ist überzeugt, dass es kein Unfall war. Ihre Familie hatte sich die ganze Zeit große Sorgen gemacht, aber nun reagiert ihr Lebensgefährte Kristoffer etwas seltsam.

Ich durfte Emma Sköld bereits in dem Vorgängerband „Der Mörder und das Mädchen“ kennenlernen. Die Kapitel sind wieder kurz und es gibt viele Perspektivwechsel, was für Spannung sorgt, aber Thrill gibt es für mich nicht.

Emma tut mir leid. Sie hat einen Baby und lässt es in der Obhut ihres Lebensgefährten, als sie ausreiten will. Dann passiert dieser Reitunfall und sie wacht fünf Monate später auf. Damit hat sie eine wichtige Zeit mit Ihrem Kind verpasst. Ich war ja schon vorher der Meinung, dass Kristoffer der falsche Partner für Emma ist, aber nun verhält er sich noch seltsamer. Er hat seine Ex-Freundin Hillevi mit der Betreuung der kleinen Ines beauftragt.

Es ist schon merkwürdig, wie Emma darauf kommt, dass es kein Unfall war, obwohl sie sich nicht erinnert, was genau passiert ist. Daher ist es auch kein Wunder, dass ihr niemand glaubt. Auch ihr Kollege Nyhlen hat Zweifel, aber er ist ein guter Freund und lässt er sich von Emma überreden, der Sache nachzugehen. Warum hat aber Emmas Vater, der ehemalige Leiter der Polizei, damit so ein Problem?

Auch dieses Mal gibt es wieder ausführliche Beschreibungen aus dem Privatleben der Charaktere. Das hemmt ein wenig die Spannung. Auch scheint mir einiges nicht so recht logisch, zum Beispiel überlässt Kristoffer sein Kind einer Frau mit psychischen Problemen. Wer tut so etwas? Er versucht auch alles, um zu verheimlichen, dass er sich nicht ständig um seine Tochter kümmert.

Diese Geschichte ist für mich ein typischer Skandinavien-Krimi mit gedrosselten Emotionen und einer etwas düsteren Atmosphäre. Am Ende gibt es dann noch böse Überraschungen und einige offene Fragen.

Ein ungewöhnlicher Thriller mit kleinen Schwächen. ( )
1 vota buecherwurm1310 | Jan 13, 2018 |
Dieses Buch gehört zur Kategorie: Sehr schönes Cover, spannender Klappentext, falsche Genre-Einsortierung und hatte bei mir Erwartungen geweckt, die im Endeffekt nicht bedient werden konnten.

Obwohl dies der zweite Band einer Reihe ist (Trilogie?), fiel es mir sehr leicht in das Buch hineinzukommen. Der Leser benötigt kein Vorwissen um zu verstehen, wer Emma ist, welchen Beruf sie ausübt und warum sie schwer verletzt im Krankenhaus liegt. Das jedenfalls ist ein positiver Aspekt, der erwähnt werden muss.

Sofie Sarenbrant schafft es auch, die ungemütliche und kalte Altmosphäre eines Krankenhauses beim Lesen hervorzuholen und man weiß wieder ganz genau, warum man Krankenhäuser nicht mag und froh ist, sobald die Kapitel nicht mehr dort spielen. Die Kapitel sind sehr, sehr kurz gehalten und somit wechselt die Szenerie und die Perspektive alle zwei bis drei Seiten. Doch entgegen dem damit im Normalfall ausgelöstem und sich steigernden Tempo in einer Geschichte, scheint dieses hier sich irgendwie nicht vorwärts zu bewegen. Verschiedene Figuren sind immer im Wechsel oder gleichzeitig bei Emma in der Klinik, obwohl diese permanent darüber klagt, so einsam zu sein. Der Kreis der Besucher umfasst ihre Schwester Josefin, ihre Eltern, ihren Lebensgefährten Kristoffer mit der gemeinsamen Tochter Ines und ihren Arbeitskollegen Nyhlen, die sich meist abwechselnd die Klinke in die Hand geben. Und dann gibt´s da noch Hillevi. Exfreundin und jetzige Babysitterin von Ines und Emma weiß nichts von ihrer Existenz!

Von Beginn an gibt es nur zwei Aspekte, die mit dem scheinbaren "Unfall", an den Emma sowieso nicht glaubt, zu tun haben könnten. Der eine ist zu offensichtlich und kann nicht die Lösung sein, somit bleibt nur noch der andere, der mir zudem recht früh klar war und sogleich die eigentliche Spannung der Geschichte vorweggenommen hatte. Damit hatte sich neben dem Thriller-Element, auch das Krimi-Element verabschiedet.

Leider konnten mich die Charaktere auch nicht besonders begeistern. Sie erscheinen zwar nicht flach, aber es fehlt ihnen an richtigen Kanten und Ecken, an Esprit und Handlungswillen. Durch die Bank weg konnte mich leider keine Figur überzeugen.

Beendet wird dieser Band mit einem großen Cliffhänger, der auf einen weiteren Teil hindeutet. Eventuell kommt da die eigentliche Geschichte in Fahrt. Denn jetzt fängt die eigentliche Polizeiarbeit an: Ein Mord muss geklärt und gewisse Verwicklungen aufgedeckt werden. Ob ich das noch wissen will, werde ich dann ganz spontan entscheiden. Denn die zwei vergeben Punkte bedeuten in Worten: "Es hätte was draus werden können"...

Fazit:
Eine vor sich hin plätschernde Geschichte, die erst kurz vor Ende Fahrt aufnimmt und auf ein großes Ganzes im nächsten Band hindeutet. Ein Thriller ohne Thrill. Für Leser, die Spannung nicht gut ertragen können und noch nicht so viele Krimis gelesen haben, damit das Ende mit einem Überraschungseffekt aufwarten kann. ( )
  monerlS | Dec 28, 2017 |
Mostrando 1-5 de 6 (siguiente | mostrar todos)
sin reseñas | añadir una reseña

Pertenece a las series

Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Información procedente del Conocimiento Común sueco. Edita para encontrar en tu idioma.
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Información procedente del Conocimiento Común sueco. Edita para encontrar en tu idioma.
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
Información procedente del Conocimiento Común sueco. Edita para encontrar en tu idioma.
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

Krimi. Kriminalinspektør Emma Sköld ender i koma efter en rideulykke, og da hun vågner op fem måneder senere er meget forandret. I takt med at hun vender tilbage, vokser hendes mistanke om, at det ikke var en ulykke.

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: (3.27)
0.5 1
1
1.5
2 2
2.5
3 4
3.5 3
4 3
4.5
5 2

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 207,159,369 libros! | Barra superior: Siempre visible