PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Von Stalingrad zur SBZ Sachsen 1943 bis 1949

por Mike Schmeitzner

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
2Ninguno5,295,174NingunoNinguno
Nach der verlorenen Schlacht um Stalingrad und trotz der Mobilisierung aller Ressourcen wahrend des totalen Krieges war die Niederlage Deutschlands absehbar. Der bedingungslosen Kapitulation folgten die Besatzung durch die Alliierten und der moralische Bankrott. Zeitgleich und mit Unterstutzung der sowjetischen Besatzungsmacht etablierten sich nach 1945 auch in Sachsen Strukturen einer neuen Herrschaft, die in immer starkerem Masse dem sowjetischen Leitbild ahnelten. Bis 1948 hatten sich wichtige Weichenstellungen in der Politik, Wirtschaft oder im Elitentransfer vollzogen - zumeist legitimiert durch den Anspruch einer antifaschistisch-demokratischen Umwalzung. Dennoch steht das Jahr 1945 nicht fur eine Stunde Null. Der radikale politische und gesellschaftliche Umbruch schloss neben Bruchen auch Kontinuitaten ein. Weite Teile der Bevolkerung erlebten die Jahre 1943 bis 1949 als eine Zeit der extremen Ausnahmesituation und revolutionaren Umwalzung. Untersuchungen zu diesem Zeitraum gibt es bereits fur das Gebiet der alten Bundesrepublik, fur das der ehemaligen SBZ/DDR stehen sie noch aus. Dieser Sammelband beginnt damit, diese Forschungslucke zu schliessen. Die 28 Beitrage beschaftigen sich mit der inneren Verfasstheit der Kriegsendgesellschaft in Sachsen, der Errichtung einer neuen Herrschaft unter der Agide der sowjetischen Besatzungsmacht und mit dem Wandel der Gesellschaft uber die Zasur von 1945 hinweg.… (más)
Añadido recientemente porRichard.Hargreaves, scialfa
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Ninguna reseña
sin reseñas | añadir una reseña
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

Nach der verlorenen Schlacht um Stalingrad und trotz der Mobilisierung aller Ressourcen wahrend des totalen Krieges war die Niederlage Deutschlands absehbar. Der bedingungslosen Kapitulation folgten die Besatzung durch die Alliierten und der moralische Bankrott. Zeitgleich und mit Unterstutzung der sowjetischen Besatzungsmacht etablierten sich nach 1945 auch in Sachsen Strukturen einer neuen Herrschaft, die in immer starkerem Masse dem sowjetischen Leitbild ahnelten. Bis 1948 hatten sich wichtige Weichenstellungen in der Politik, Wirtschaft oder im Elitentransfer vollzogen - zumeist legitimiert durch den Anspruch einer antifaschistisch-demokratischen Umwalzung. Dennoch steht das Jahr 1945 nicht fur eine Stunde Null. Der radikale politische und gesellschaftliche Umbruch schloss neben Bruchen auch Kontinuitaten ein. Weite Teile der Bevolkerung erlebten die Jahre 1943 bis 1949 als eine Zeit der extremen Ausnahmesituation und revolutionaren Umwalzung. Untersuchungen zu diesem Zeitraum gibt es bereits fur das Gebiet der alten Bundesrepublik, fur das der ehemaligen SBZ/DDR stehen sie noch aus. Dieser Sammelband beginnt damit, diese Forschungslucke zu schliessen. Die 28 Beitrage beschaftigen sich mit der inneren Verfasstheit der Kriegsendgesellschaft in Sachsen, der Errichtung einer neuen Herrschaft unter der Agide der sowjetischen Besatzungsmacht und mit dem Wandel der Gesellschaft uber die Zasur von 1945 hinweg.

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: No hay valoraciones.

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 207,035,412 libros! | Barra superior: Siempre visible