PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Die ersten Amerikaner

por Thomas Jeier

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
8Ninguno2,202,890 (4)Ninguno
Der durch viele Veröffentlichungen (vgl. "Das große Buch der Indianer", hier zuletzt ID-A 16/11) ausgewiesene Kenner der Geschichte und Kultur der Indianer legt hier erneut eine populäre Gesamtschau der nordamerikanischen Ureinwohner vor - diesmal nicht illustriert. Dabei geht es nicht um historische Vollständigkeit, sondern um Themenkreise, die bis heute das Bild des Indianers prägen, und auch um die gegenwärtige Situation in den Reservaten. Viele Wertungen sind ambivalent besetzt wie die Klischees vom "edlen Wilden" oder entgegengesetzt dem Barbaren. Gerade hier sieht Jeier seine aufklärerische Motivation: Waren die Indianer wirklich die friedliebenden, im Einklang mit der Natur lebenden Ökovorbilder und wie weit trug z.B. der Irokesenbund - ein mächtiger Zusammenschluss von 5 indianischen Stämmen - demokratische Züge und war in Teilen Vorbild für die amerikanische Verfassung? Jeier schreibt interessant, persönlich involviert durch viele Kontakte und Reisen. Bei weiterem Bedarf neben o.a. Titel oder A. Emmerich: "Die Indianer Nordamerikas" (ID-A 19/11) zu empfehlen. (2) (Reinhild Khan) Überblick über Geschichte, Kultur und das heutige Leben der Nachkommen zahlreicher indianischer Stämme in Nordamerika. (Reinhild Khan)… (más)
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Ninguna reseña
sin reseñas | añadir una reseña
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

Der durch viele Veröffentlichungen (vgl. "Das große Buch der Indianer", hier zuletzt ID-A 16/11) ausgewiesene Kenner der Geschichte und Kultur der Indianer legt hier erneut eine populäre Gesamtschau der nordamerikanischen Ureinwohner vor - diesmal nicht illustriert. Dabei geht es nicht um historische Vollständigkeit, sondern um Themenkreise, die bis heute das Bild des Indianers prägen, und auch um die gegenwärtige Situation in den Reservaten. Viele Wertungen sind ambivalent besetzt wie die Klischees vom "edlen Wilden" oder entgegengesetzt dem Barbaren. Gerade hier sieht Jeier seine aufklärerische Motivation: Waren die Indianer wirklich die friedliebenden, im Einklang mit der Natur lebenden Ökovorbilder und wie weit trug z.B. der Irokesenbund - ein mächtiger Zusammenschluss von 5 indianischen Stämmen - demokratische Züge und war in Teilen Vorbild für die amerikanische Verfassung? Jeier schreibt interessant, persönlich involviert durch viele Kontakte und Reisen. Bei weiterem Bedarf neben o.a. Titel oder A. Emmerich: "Die Indianer Nordamerikas" (ID-A 19/11) zu empfehlen. (2) (Reinhild Khan) Überblick über Geschichte, Kultur und das heutige Leben der Nachkommen zahlreicher indianischer Stämme in Nordamerika. (Reinhild Khan)

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Géneros

Clasificación de la Biblioteca del Congreso

Valoración

Promedio: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 207,178,088 libros! | Barra superior: Siempre visible