PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Mit alten Menschen arbeiten. Teil 1: Konzepte und Methoden sozialgerontologischer Praxis (Leben Lernen 175)

por Hilarion G. Petzold

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
3Ninguno4,219,628NingunoNinguno
1985 erschien dieses Werk zur "Angewandten Gerontologie" erstmals, und zwar in einem Band (ID 5/86). Jetzt hat der bekannte niederländische Psychotherapeut mit Schwerpunkt Gestalttherapie, H.G. Petzold, das Unternehmen auf 2 Bände erweitert. In Teil 1 geht es um die Konzepte und Methoden einer an der Forderung nach Gesundheit, Wohlbefinden und Partizipation orientierten Beratung, Bildungsarbeit und Begleitung von gesunden alten Menschen; im 2. Teil (in dieser Nr.) stehen die Formen der Interventionsgerontologie (Psychotherapie) bei kranken alten Menschen im Fokus. Beide Teile sind - wenn die alten Beiträge übernommen wurden - überarbeitet und aktualisiert; viele Kapitel sind völlig neu geschrieben. Bereits damals hatte das Werk Grundlagencharakter wegen seines interdisziplinären und integrativen Ansatzes, der zudem von einem eindeutigen emanzipatorischen Gestus getragen wird: die Arbeit mit dem alten Menschen, eine Arbeit auf Augenhöhe. - Für eine professionelle Klientel in Forschung und Praxis grundlegend. Die 85er Ausgabe sollte jetzt aus dem Bestand genommen werden. (3) (LK/HB: Obsen)… (más)
Añadido recientemente porZIBib, sbwe, Buecherdgpb
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Ninguna reseña
sin reseñas | añadir una reseña
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

1985 erschien dieses Werk zur "Angewandten Gerontologie" erstmals, und zwar in einem Band (ID 5/86). Jetzt hat der bekannte niederländische Psychotherapeut mit Schwerpunkt Gestalttherapie, H.G. Petzold, das Unternehmen auf 2 Bände erweitert. In Teil 1 geht es um die Konzepte und Methoden einer an der Forderung nach Gesundheit, Wohlbefinden und Partizipation orientierten Beratung, Bildungsarbeit und Begleitung von gesunden alten Menschen; im 2. Teil (in dieser Nr.) stehen die Formen der Interventionsgerontologie (Psychotherapie) bei kranken alten Menschen im Fokus. Beide Teile sind - wenn die alten Beiträge übernommen wurden - überarbeitet und aktualisiert; viele Kapitel sind völlig neu geschrieben. Bereits damals hatte das Werk Grundlagencharakter wegen seines interdisziplinären und integrativen Ansatzes, der zudem von einem eindeutigen emanzipatorischen Gestus getragen wird: die Arbeit mit dem alten Menschen, eine Arbeit auf Augenhöhe. - Für eine professionelle Klientel in Forschung und Praxis grundlegend. Die 85er Ausgabe sollte jetzt aus dem Bestand genommen werden. (3) (LK/HB: Obsen)

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Géneros

Sin géneros

Valoración

Promedio: No hay valoraciones.

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 207,204,399 libros! | Barra superior: Siempre visible