Fotografía de autor

Honoji Tokita

Autor de And then I know love

14 Obras 42 Miembros 3 Reseñas

Series

Obras de Honoji Tokita

Etiquetado

Conocimiento común

Todavía no hay datos sobre este autor en el Conocimiento Común. Puedes ayudar.

Miembros

Reseñas

Nicht nur ein Spin-Off…

Bei „And Until I Touch You“ handelt es sich um eine Spin-Off-Reihe von „And Then I Know I Love“. In dieser Reihe spielen Shuhei und Kaoru, die beiden Freunde von Akira, die Hauptrollen. Einiges, was man sich bereits über Kaoru denken konnte, wird hier nun bestätigt oder verworfen. Je nachdem, was man sich vorgestellt hat.

Der sonst so kalt wirkende Kaoru kann auch eine ganz liebevolle Seite haben, doch diese zeigt er nur seinen engsten Vertrauten. Als Leser lernt man auch etwas die Vergangenheit dieser beiden jungen Männer, die bereits seit Kindheitstagen miteinander befreundet und verbunden sind.

Bereits in „And Then I Know I Love” hatte man das Gefühl, dass Shuhei tiefe Gefühle für Kaoru hegt, doch dieser diesen gar nicht so wahrnimmt. Doch mit dieser Spin-Off-Serie ändert sich das. Shuhei hat endlich den Mut zu seinen Gefühlen zu stehen. Doch damit steht die Freundschaft, die schon so lange besteht, auf der Kippe. Werden die beiden dieses Problem überwinden können? Wird ihre Freundschaft daran zerbrechen? Wird aus ihnen mehr als nur Freunde?

Als Leser erlebt man eine Tal- und Achterbahn der Gefühle. Man weiß nie, woran man bei Kaoru ist und wie er reagieren wird oder gar, wofür er sich entscheiden wird. Dieser Charakter ist sehr undurchsichtig. Kaoru ist nicht unsympathisch, nur eben ein kleiner Miesepeter, der nie seine wahren Gefühle und Gedanken zum Ausdruck bringen kann. Es ist schon eine Herausforderung für ihn, wie er mit den Gefühlen von Shuhei umgehen soll. Das ist irgendwie total unerwartet, aber auch süß.

Shuhei ist irgendwie der Chaot. Er ist sehr emotional, zumindest wenn es um Kaoru geht. Dafür beschreitet er auch gern ungewöhnliche Wege und zieht Shogo und Akira mit ein, nur um eine Gefühlsregung bei Kaoru hervorzurufen. Aber ohne Kaoru wirkt er wie ein verlorenes Hündchen. Er ist ein Widerspruch in sich, da er sich sonst sehr aufopfernd um Kaoru kümmert und wirkt dadurch eigentlich sehr erwachsen. Ein wandelnder Widerspruch, der mich fasziniert.

Die Zeichnungen der Mangaka sind sehr schön. Ich mag ihren Stil sehr. Die Panels sind sauber. Die Proportionen sind stimmig und die Gesichtsausdrücke passen gut zu den Charakteren und den jeweiligen Szenen. Auch die Gestaltung der Charaktere spiegelt ihre charakterlichen Eigenschaften wider.

Insgesamt gefällt mir die Spin-Off-Reihe sehr gut und ich freue ich mich schon sehr auf Band 2.
… (más)
 
Denunciada
animasoul | Nov 24, 2022 |
Und schon geht es in die nächste Runde mit Shogo und Akira. Die Wartezeit war ja noch erträglich, weil ich einige Zeit zugewartet hatte, bis ich Band 1 und 2 nacheinander lesen konnte.

Während Band 1 der Appetitanreger war und man die Protagonisten erst einmal kennengelernt hat, ihre Persönlichkeit und ihren Lebensweg, so stellt Band 2 eine gute Fortführung der Geschichte von diesen beiden sehr unterschiedlichen Männern dar.

In Band 2 intensivieren Shogo und Akira ihre Beziehung nicht nur auf sexueller Ebene, sondern auch auf der Beziehungsebene. Das stellt beide natürlich vor neue Herausforderungen. Und Shogo lernt komplett neue Seiten an seinem Akira kennen. Das war schon süß.

Zudem werden zwei neue Charaktere vorgestellt: Kaoru und Shuhei. Die beiden sind alte Bekannte von Akira aus seiner Jugendzeit. Und nun wirbeln sie etwas Akiras Leben auf. Doch das passt diesem so gar nicht. Denn am liebsten würde er seine Vergangenheit vor Shogo geheim halten. Doch ist diese wirklich so schlimm, dass Shogo ihn dann nicht mehr lieben würde?

Die zeichnerische Umsetzung der Geschichte ist wie gewohnt gut. Allerdings wirken in den erotischen Szenen die Figuren nicht so sauber gezeichnet wie in normalen Panels. Die Körperhaltung bzw. die Gesichtsausdrücke wirken dann etwas unsauber und nicht ganz stimmig mit der Gesamtwirkung des Bildes. Das ist etwas schade, da ansonsten der Zeichenstil wirklich sehr gut ist und mich total anspricht.

Was mir auch gefällt, ist die Verbindung zwischen Cover und Inhalt des Buches. Wie man auf dem Cover so schön sehen kann, hat Akira eine Tätowierung. Diese wird in diesem süßen zweiten Band thematisiert. 😉

Ein ausgesprochen niedlicher BL-Manga mit liebenswerten Charakteren. Ich freue mich schon auf Band 3.
… (más)
 
Denunciada
animasoul | Nov 24, 2022 |
Das ist eine der wenigen BL-Reihen, auf die ich schon vor Erscheinen ein Auge geworfen hatte. Das verspielte Cover hat mich beim Stöbern einfach nur angesprochen und der Zeichenstil sah wirklich verführerisch gut aus. Und ja, ich bin in diesem Punkt jemand, der sehr auf den Zeichenstil achtet.

Zudem klang die Geschichte von Shogo und Akira sehr ansprechend. Shogo wirkt auch sehr verspielt und eigentlich noch recht unschuldig, während Akira der gestandene Mann ist. Dieser hat jedoch mehr Geheimnisse als man denkt und wirkt unschuldiger als Shogo in so mancher Hinsicht.

Die Verliebtheit von Shogo ist einfach putzig und wie er zuerst „aus der Ferne“ Akira anhimmelt, fand ich zauberhaft. Doch kann eine Liebeserklärung allein alles verändern? Und wie empfindet Akira überhaupt für Shogo?

Akira ist in diesem Punkt eher der introvertierte Typ. Er ist sympathisch, freundlich und wirkt sehr nachdenklich. Letztlich ist er einsam und verbirgt so einiges vor Shogo, mit dem er eigentlich nur beruflich verbunden ist, denn Shogo macht bei ihm eine Ausbildung zum Patissier.

Man lernt so einiges über beide Charaktere. Shogo, der seinen Traum und seine Traumkarriere gefunden und verloren hat, aber dafür in Akira seinen Rettungsanker fand. Und dann noch Akira, der in der Einsamkeit erstickte und in einer farblosen Welt zu ertrinken droht. Er findet in Shogo einen Farbklecks, der seine Einsamkeit weniger kalt erscheinen lässt. Doch können diese beiden unterschiedlichen Männer wirklich gemeinsam glücklich sein?

Die Geschichte der beiden ist ausgesprochen süß. Ich mag sie sehr. Denn trotz seines jungen Alters ist Shogo zwar noch leicht kindlich, aber nicht zu kindisch. Er reagiert manchmal anders als man es erwarten würde, aber damit holt er Akira nur aus seinem Schneckenhaus heraus. Ich finde es toll, wie die zwei sich ergänzen und hoffe wirklich, dass sie glücklich miteinander werden. Denn beide haben definitiv ihr Glück verdient.

Der Zeichenstil der Mangaka ist sehr schön. Die Panels sind klar gezeichnet. Bei den Gesichtsausdrücken scheint es jedoch je nach Position leichte Schwierigkeiten zu geben. Diese wirken nicht immer ganz so sauber, wie ich es mir wünschen würde. Die Proportionen passen. Bei den erotischen Szenen wirken die Szenerien meist etwas „steif“.

Aber insgesamt ein sehr schöner Manga, in dem zwei erwachsene Männer die Liebe kennenlernen und ihre Welten auf wunderbare Art und Weise miteinander verbinden.
… (más)
 
Denunciada
animasoul | Nov 23, 2022 |

Estadísticas

Obras
14
Miembros
42
Popularidad
#357,757
Valoración
3.9
Reseñas
3
ISBNs
8
Idiomas
1