Fotografía de autor
21 Obras 93 Miembros 2 Reseñas

Series

Obras de Kester Schlenz

Nachtblau. (1998) 11 copias

Etiquetado

Conocimiento común

Todavía no hay datos sobre este autor en el Conocimiento Común. Puedes ayudar.

Miembros

Reseñas

Der Bojenmann, eine Holzfigur auf einer Tonne bei Övelgönne im Fluss, wurde ausgetauscht gegen eine plastinierte Leiche. So ein ungewöhnlicher Fall ist Kommissar Thies Knudsen noch nicht untergekommen. Doch es kommt noch schlimmer, denn schon bald gibt es eine weitere Figur. Knudsen und sein Team, zu dem auch Dörte Eichhorn und die Forensikerin „Spusi“ Diercks gehören, kommen nicht so recht voran. Was bezweckt der Täter? Zum Glück weiß Thies alter Freund Oke „La Lotse“ Andersen manchen Ratschlag beizusteuern, denn als ehemaliger Kapitän und Lotse kennt er sich im Hamburger Hafen bestens aus. Doch der Täter ist gewitzt und führt die Polizei an der Nase herum. Zudem macht die Presse Druck. Werden die Ermittler schnell genug sein, um weitere der makabren Zurschaustellungen zu verhindern?
Dies ist der erste Band um Kommissar Thies Knudsen, sein Team und La Lotse. Der Schreibstil ist locker und einfach zu lesen. Der Fall ist spannend, auch wenn der Täter ziemlich früh bekannt ist. Auch wenn der Täter ziemlich grausam vorgeht, so gibt es auch Humorvolles.
Ich mag Knudsen, seine Kolleginnen Eichhorn und Diercks, ganz besonders aber Oke. Auch wenn Oke oft zu weit ausholt und mit seinem Wissen um sich schmeißt, so trägt er durchaus Wertvolles zur Sache bei und ich habe auch einiges gelernt. Doch dass sich Polizisten manchmal auch überschätzen, ist bei Carsten Hauber zu sehen.
So originell die Idee mit den plastinierten Figuren ist, so wenig ist es der Hintergrund des Täters. Wieder einmal ging alles in der Kindheit los.
Am Ende bleiben doch einige Punkte ungeklärt, so dass ich auf den Folgeband gespannt bin.
Ein spannender Hamburg-Krimi mit viel Lokalkolorit.
… (más)
 
Denunciada
buecherwurm1310 | Aug 7, 2023 |
Licht und Schatten: das Buch insgesamt ist recht kurz, liest sich rasch, ein paar der zwanzig Geschichten sind recht originell und witzig, andere langweilig, wenige ärgerlich (beispielsweise, wenn es um Kinderlieder geht, wo ich dezidiert anderer Meinung bin). Ein wenig wie Fast Food: es stillt den Lesehunger, aber viel mehr auch nicht.
 
Denunciada
drmwill | Aug 25, 2009 |

Estadísticas

Obras
21
Miembros
93
Popularidad
#200,859
Valoración
½ 3.6
Reseñas
2
ISBNs
29
Idiomas
1

Tablas y Gráficos