Fotografía de autor

Moritz Matthies

Autor de Ausgefressen

15 Obras 140 Miembros 4 Reseñas

Sobre El Autor

Nota de desambiguación:

(ger) Pseudonym des Autorenduos Hans Rath und Edgar Rai.

(eng) Pseudonym of the author duo Hans Rath and Edgar Rai.

Series

Obras de Moritz Matthies

Etiquetado

Conocimiento común

Género
male
Nacionalidad
Germany
Aviso de desambiguación
Pseudonym of the author duo Hans Rath and Edgar Rai.

Miembros

Reseñas

Eine überraschend kurzweilige Lektüre mit interessanten, lebendigen Charakteren und einem sehr sympathischen Protagonisten. Wie man es von einer solchen Geschichte erwartet, ist auch der Humor nicht zu kurz gekommen, und ich musste an einigen Stellen gewaltig lachen. Der selbstmordgefährdete Ray ist mir sehr ans Herz gewachsen, weshalb ich erwäge, mir auch die Fortsetzung zuzulegen.

Abzüge muss ich dennoch für einige Schwachstellen erteilen. Obwohl die Geschichte im Rahmen der unrealistisch erscheinenden Handlung sehr realistisch aufgebaut wurde, erschienen Details im späteren Verlauf wie die Party der Haustiere und Rays "Ausflug" zum Exotenschmuggler für die Geschichte unnötig und wie Effekthascherei, um möglichst viele Facetten hinzuzufügen, die es allerdings neben der interessanten Handlung im Zoo nicht mehr gebraucht hätte. Zudem konnten mehrere das/dass-Fehler das Lesevergnügen trüben, was insgesamt den Eindruck einer fehlenden Überarbeitung geweckt hat. Wer eine amüsante Urlaubslektüre sucht und Erdmännchen mag, wird mit diesem Buch dennoch so viel Spaß haben wie ich.… (más)
 
Denunciada
Councillor3004 | otra reseña | Sep 1, 2022 |
Genau genommen ist dies kein Krimi. Die Erdmännchen aus dem Berliner Zoo sollen an einen Baumarkt in Oslo verkauft werden und können gerade noch über de Kanalisation flüchten. Sie stranden mitten in Brandenburg in einem Wald und werden hier als unerwünschte Immigranten angesehen, noch dazu Afrikaner! Es spielt keine Rolle, dass sie alle im Zoo geboren wurden, die anderen Tiere lehnen sie überwiegend ab. Und so spielt der Autor nun alle Klischees von Fremdenfeindlichkeit und Integration durch, die man so kennt. Der Ansatz wirkt manchmal oberlehrerhaft.
Trotzdem kann man aber herzhaft über Ray und seine Familie lachen, wie sie sich streiten, Spaß haben und am Ende doch immer zusammenhalten.
… (más)
½
 
Denunciada
MissWatson | Jul 13, 2021 |
Grandios gelesen (insbesondere die Esel)
 
Denunciada
Ansy | Jun 2, 2018 |
Eine außergewöhnliche Sichtweise!

Ray ist ein Erdmännchen und buhlt mit seinen beiden Brüdern Rufus und Rocky aus dem ersten Wurf um die Gunst des Vaters. Dieser möchte demnächst den nächsten Clanchef bekannt geben und daher besteht ein reger Konkurrenzkampf zwischen den drei männlichen Erdmännchen.
Gemeinsam leben sie in einem Zoo und ergötzen sich alltäglich an Schulklassen und anderen Besuchern, die sie angaffen. Zurückstarren kann ganz schön spaßig sein!

Als eines Nachts Schüsse zu hören sind, sieht Ray seine Chance gekommen, seiner Familie zu zeigen was für ein Schnüffler in ihm steckt. Als am nächsten Tag auch noch ein Privatdetektiv auftaucht, welcher auf der Suche nach vermissten Person ist, erkennt Ray, dass seine allergrößte Stunde geschlagen hat.
Denn Phil, der Detektiv, versteht durch einen gewissen Umstand die Sprache der Erdmännchen und erteilt ihnen einen Auftrag: Sie sollen seine verschwundene Person suchen!
Gemeinsam mit seinem Bruder Rufus, der des Lesens mächtig ist und sich mit Menschen auskennt, bildet Ray einen Suchtrupp mit seinen jüngeren Geschwistern und schnell werden sie fündig …

Doch bei der Suche allein bleibt es nicht. Auf Ray und Phil kommen in diesem erstklassigen Roman noch einiges andere zu.
Das Erdmännchen ist bis über beide Ohren in ein Chinchillaweibchen verliebt und der Detektiv in seine Auftraggeberin. Und so wird es bei den zwei Männern auch mal romantisch und gefühlvoll. Aber trotz der ganzen Gefühlsduselei wurde es zwischendurch auch richtig spannend!
Besonders als Ray manch einen Alleingang machte, konnte ich nicht schnell genug weiter lesen um zu erfahren, wie die brenzlige Situation ausging.
Aber besonders der Schluss hatte es in sich und es wurde von Ray und Phil alles an detektivischem Können gefordert.

Der Roman war von Anfang an wundervoll humorvoll und ich konnte manchmal ohne Unterbrechung bei jedem Satz lachen. Aber es gab auch ernste Momente, wenn beispielsweise die Liebe ins Spiel kam. Und spannend war es immer, ob nun auf witzige Art und Weise, oder Ernste.
Ray wurde als neugieriges und süsses Erdmännchen beschrieben und vorgestellt, Phil dagegen nur mit knappen Angaben.
Ich fühlte mich von Beginn an mitten im Geschehen und fand die Art, wie die Erdmännchen miteinander umgingen richtig klasse. Ihre verschiedenen Macken und Stärken wurden auf eine lustige Weise hervorgehoben und mir wurde beim Lesen nie langweilig.

Als kleinen Zusatz war auf der Innenseite des vorderseitigen Covers der Stammbaum von Rays Rudel zu sehen und auf dem rückseitigen Cover wurde der Zoo mit seinen vielen Gehegen und wie sie angelegt sind gezeigt.

Fazit:
Witzig durch das ganze Buch hindurch!
Ich hoffe, dass es nicht bei diesem einzelnen Erdmännchen-Roman aus Matthies' Feder bleibt.
… (más)
 
Denunciada
haTikva | otra reseña | Jun 15, 2012 |

Estadísticas

Obras
15
Miembros
140
Popularidad
#146,473
Valoración
3.8
Reseñas
4
ISBNs
37
Idiomas
1

Tablas y Gráficos