Imagen del autor

Margarita Liberaki (1919–2001)

Autor de Three Summers

3+ Obras 195 Miembros 4 Reseñas

Sobre El Autor

Obras de Margarita Liberaki

Three Summers (1946) 184 copias
The Other Alexander (1959) 9 copias
erotika 2 copias

Obras relacionadas

Big Table 2 (1959) — Contribuidor — 10 copias

Etiquetado

Conocimiento común

Otros nombres
Λυμπεράκη, Μαργαρίτα
Libéraki, Marguerite
Karapanou, Margarita (married name)
Fecha de nacimiento
1919-04-22
Fecha de fallecimiento
2001-05-24
Género
female
Nacionalidad
Greece
Lugar de nacimiento
Athens, Greece
Lugar de fallecimiento
Athens, Greece
Lugares de residencia
Athens, Greece
Paris, France
Relaciones
Karapánou, Margaríta (daughter)

Miembros

Reseñas

[Three Summers] is a Greek classic written in the 1940s about three sisters on the cusp of adulthood. The narrator is the youngest sister, Katerina, and she tells of three summers in which the sisters begin to morph into women and discover themselves and more about the world they live in. Maria, the oldest sister, gets married and begins a family. Infanta, the middle sister, is the more removed and reserved personality - a bit enigmatic. And Katerina, as narrator, wears her heart on her sleeve and shares her roiling emotions as she falls in love for the first time.

It's a summery, warm book that sometimes has a lazy, indolent feel and sometimes has an urgency and drama to it. I liked it quite a bit, though I also found myself having a hard time concentrating on it occasionally. I would recommend.
… (más)
½
1 vota
Denunciada
japaul22 | 3 reseñas más. | Sep 11, 2023 |
Zonnig zomerboek. Drie zussen Maria, Infanta en ik-persoon Katharina kijken terug op 3 zomers tussen meisje en vrouw. Er is de verdwenen en mysterieuze Poolse grootmoeder die op elk meisje haar stempel drukte en mama Anna en haar zus Theresa. En verder... heel wat jongens, dorpelingen, geur van lavendel, thijm en roosmarijn.
 
Denunciada
Baukis | 3 reseñas más. | Aug 3, 2022 |
Caterina vive en una casa en el campo a las afueras de Atenas con su madre divorciada, una tía marcada por un trauma de juventud y sus dos hermanas mayores, que tienen un carácter y unas aspiraciones muy distintas a las de la voz protagonista, quien ama, por encima de todo, lo desconocido, la aventura. El personaje que encarna todos los anhelos de nuestra narradora es la abuela polaca, que un día desapareció para emprender una vida independiente fuera del matrimonio y lejos de sus hijas. De la abuela sólo queda el recuerdo de su rotunda decisión, pero, a pesar de que la familia ha renegado de ella, constituye para Caterina una figura tutelar. Mientras la heroína y sus hermanas acuden a fiestas, afrontan sus primeras cuitas amorosas y lidian con la canícula a lo largo de los tres veranos que recrea esta bella novela de formación, tratan de comprender las extrañas querencias de los adultos y se preguntan constantemente en qué tipo de personas quieren convertirse. Tres veranos es el amplio retrato de una feminidad diversa, compleja y, en ocasiones, contradictoria, una historia que encierra todo el encanto de aquellos momentos que inadvertidamente acaban convirtiéndose en los momentos decisivos de una vida sólo cuando se echa la vista atrás.… (más)
 
Denunciada
bcacultart | 3 reseñas más. | Jul 4, 2022 |
„Abends vorm Einschlafen denke ich über dich und Infanta, über Mutter und Vater und sogar über Tante Tereza nach. Ich frage mich, wie unser Leben später mal aussehen wird, was wir erreichen werden. Wir müssen doch etwas erreichen, Maria, oder?“ (Zitat Seite 80)

Inhalt
Maria, Infanta und Katerina gehören zu einer angesehenen, begüterten Familie und leben mit ihrer geschiedenen Mutter Anna und Tante Tereza auf dem großen Landgut des Großvaters, in Kilissi, der noblen Wohngegend außerhalb Athens. Dieser erste von drei aufeinander folgenden Sommern in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg ist für Katerina etwas Besonderes. Denn in diesem Sommer lassen ihre beiden älteren Schwestern, Maria ist zwanzig Jahre alt, Infanta achtzehn, die sechzehnjährige Katerina erstmals an ihren Gesprächen teilhaben, teilen ihre Geheimnisse mit ihr, während sie versuchen, die Welt um sich herum und sich selbst zu verstehen. Aus den früheren Freunden der Kindheit sind junge Männer geworden und mit diesen Veränderungen kommt auch die erste Liebe. Im zweiten Sommer verliebt sich Katerina, doch gleichzeitig träumt sie von einem Leben als Schriftstellerin, ungebunden und frei.

Thema und Genre
Dieser Roman ist eine Frauen-, Familien- und Coming-of-Age-Geschichte. Es geht um das enge, traditionelle Frauenbild im Griechenland der 1930er Jahre. In Griechenland zählt dieser 1946 erschienene Roman heute zu den modernen Klassikern.

Charaktere
Katerina ist ein eigenwilliges Mädchen, neugierig, aber auch verträumt. Sie überlegt, ob sie wirklich ein Leben als Ehefrau und Mutter führen will, träumt von fernen Ländern und Freiheit. Sie beobachtet und beschreibt die unterschiedlichen Menschen aus mehreren Generationen in ihrem Umfeld, Frauen, Männer, Familie, Freunde, versucht, ihre Geheimnisse zu ergründen, ihr Leben und ihr Verhalten zu verstehen.

Handlung und Schreibstil
Die Handlung umfasst hauptsächlich die Sommermonate in drei aufeinanderfolgenden Jahren, wird ergänzt durch dazwischenliegende Ereignisse, Kindheitserinnerungen von Katerina und Episoden aus dem Leben der Großeltern- und Elterngeneration. Die gesamte Geschichte wird nachträglich aus der Erinnerung erzählt, mit Katerina als Ich-Erzählerin, jedoch unterbrochen und ergänzt durch weitere Erzählstimmen, zwischen denen die Autorin wechselt. So erfahren wir beim Lesen auch Geschichten, die Katerina nicht wissen kann. Inhalt der Handlung sind die alltäglichen kleinen Erlebnisse und Erfahrungen dieser Zeit, der häusliche, weibliche Tagesablauf in vielen kleinen Momenten, die einzigartige Üppigkeit der griechischen Frühlings- und Sommermonate, eine Zeit voll von Wärme, Düften und Gefühlen. Die Sprache der Übersetzung liest sich angenehm und fließend.

Fazit
Ein Klassiker der modernen griechischen Literatur, es sind die Schilderungen der kleinen alltäglichen Momente im Leben der Frauen in den 1930er Jahren in Griechenland, die ihn interessant und lesenswert machen.
… (más)
 
Denunciada
Circlestonesbooks | 3 reseñas más. | Apr 5, 2021 |

Listas

Premios

También Puede Gustarte

Autores relacionados

Estadísticas

Obras
3
También por
1
Miembros
195
Popularidad
#112,377
Valoración
½ 3.7
Reseñas
4
ISBNs
13
Idiomas
5

Tablas y Gráficos