Imagen del autor

Alfred Komarek

Autor de Polt muß weinen

35 Obras 310 Miembros 3 Reseñas 2 Preferidas

Sobre El Autor

Incluye los nombres: Alfed Komarek, Komarek Alfred

Créditos de la imagen: Der österreichische Schriftsteller Alfred Komarek auf der Wiener Buchmesse 2019. By Bwag - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=83758917

Series

Obras de Alfred Komarek

Polt muß weinen (1998) 53 copias
Himmel, Polt und Hölle (2001) 35 copias
Polterabend (2003) 27 copias
Die Villen der Frau Hürsch (2004) 23 copias
Polt. Kriminalroman (2009) 23 copias
Die Schattenuhr (2005) 17 copias
Alt, aber Polt (2015) 17 copias
Narrenwinter (2006) 14 copias
Zwölf mal Polt (2011) 9 copias
Doppelblick (2008) 7 copias
Anstiftung zum Innehalten (2010) 6 copias
Spätlese (2007) 4 copias

Etiquetado

Conocimiento común

Miembros

Reseñas

It ought to be possible to write up all these anecdotes about salt and Austria into an interesting book. But this isn't it.
 
Denunciada
MarthaJeanne | Feb 4, 2023 |
„Alfred etablierte sich als praxistauglicher Idealist und gründlich geerdeter Visionär.“
(Zitat Seite 80)

Inhalt:
Alfred hat genug vom Müll, den Alltag und Gesellschaft auf ihm abladen. Er verweigert, bricht aus und begibt sich auf die Suche nach dem Sinn und nach sich selbst. Oft verweilt er, dann erkennt er, dass es doch nicht das Richtige für ihn ist und zieht weiter.

Thema und Genre:
Diese Geschichte ist ein Lebenslauf im eigentlichen Sinn des Wortes, wie vieles in diesem Buch aus der Bedeutung eines Wortes entspringt. Eine Suche wie das Leben selbst, Alfred glaubt immer wieder, gefunden zu haben und geht dann doch weiter, in eine neue, völlig andere Richtung. Es ist eine poetische, moderne Form der Faust’schen Wanderung, der kritischen Suche nach dem Wesentlichen.

Sprache:
Der Autor spielt mit der Sprache. Gerne setzt er den buchstäblichen Sinn eines Wortes, einer Redewendung ein, sodass es zu einer Handlung wird. Er malt Bilder mit der alten und neuen Bedeutung, mit feiner Feder und Selbstironie. Im entgeht keine Worthülse unserer Zeit, alles wird in Sätze geformt, mit Personen und Dingen verknüpft, bis es ergründet und neu begründet ist. Seine Metapher bringen den Leser dazu, bejahend zu nicken und zu schmunzeln.

Fazit:
Ein kleines Buch um eine gedanklich große Suche nach dem eigenen Wohlfühlort im Chaos, das sich Leben nennt. Manchmal ironisch, dann ernst und nachdenklich, philosophisch, aber immer mit seinem leisen Lächeln, das sich durch die Geschichte zieht und auf den Leser überträgt.
… (más)
 
Denunciada
Circlestonesbooks | Mar 27, 2019 |
Leider grauenvoll. Was ist bloß los mit dem Komarek - weinerliches Gelaber, dicke Zuckerpampe, wirkt irgendwie völlig eingeraucht.
 
Denunciada
pepe68 | Feb 22, 2016 |

Listas

Premios

También Puede Gustarte

Autores relacionados

Estadísticas

Obras
35
Miembros
310
Popularidad
#76,069
Valoración
½ 3.5
Reseñas
3
ISBNs
62
Idiomas
1
Favorito
2

Tablas y Gráficos