Fotografía de autor
14 Obras 15 Miembros 7 Reseñas

Reseñas

Mostrando 6 de 6
Ein junger Mann, studierter Jurist, am Anfang einer hoffnungsvollen Beamtenlaufbahn: Horst Rudolf Übelacker. Als der Hitlerfaschismus erschlagen wurde, war er gerade neun Jahre alt.
Bemerkenswert: seine politische Regsamkeit. Was er da schreibt und redet, lässt sich summieren mit "friedensgefährdende Hetze". Dieser Mann und die einflussreichen Bünde, in denen er wirkt, wollen Grenzen verändern. Der Hinweis auf ihn kam von Dr. Becher, dem "Präsidenten im Exil": Übelacker, das "junge poltische Talent" an seiner Seite. Der Film wirft Licht auf den Generationswechsel von Altnazis und Jungfaschichsten.
Übelacker - ein Typ, der Karriere macht und die Stellenpläne bundesdeuter Instanzen durchwächst. Vor der Kamera offenbart er seine geistige Physiognomie.

(Quelle: "Die Filme Heynowski & Scheumann, Peter Hellmich. 1965-1978")
 
Denunciada
MemorialeSardoShoah | Mar 26, 2024 |
Eine Auktion in München im Jahre 1974, alte Herren mit Geschirr und Nippes ausgezeichnet als "ehemaliger Besitz von Hermann Göring": die Reste des Nazitums werden zu Gunsten des Nachkriegs-Staates verkauft. Der bayerische Freistaat als offizieller Erbe von Hermann Göring übergab die mit Görings Wappen und diversen NS-Symbolen versehenen Wertgegenstände einem Kunstauktionshaus und kassierte den Erlös von 641.590 DM.
(cinéma du réel - 29e festival international de films documentaires; deutsche Übersetzung)
 
Denunciada
MemorialeSardoShoah | Feb 4, 2024 |
Propaganda film showing original documents, photographs and witness accounts which portray the career of Hans Globke, former state secretary in the "Bundeskanzleramt" under Konrad Adenauer's leadership. As commentator and co-writer of the Nuremberg laws, Globke played a part in the anti semitic decree and in determing the way it be carried out. The film consequently remembers his share of the responsibility for the holocaust and emphasizes Globke`s outstanding political role in West Germany. (fonte: Yad Vashem)
 
Denunciada
MemorialeSardoShoah | Dec 25, 2022 |
Dieser Farb-Dokumentarfilm berichtet über den ehemaligen SS-Sturmbannführer bei der 1. SS-Panzerdivision "Leibstandarte SS Adolf Hitler", Walter Krüger. Nach dem verlorenen und verlustreichen Zweiten Weltkrieg war er Vorstandsmitglied des "Kameradschaftsverbandes des 1. Panzerkorps der ehemaligen Waffen-SS e. V". Als bekennender Faschist ruft er aus: "Wir waren und sind auch heute noch die Elite", setzt sich vor die Kamera und berichtet stolz, penibel, langatmig und eitel über seine Lebensbilanz. Eingeschnittene Wochenschau-Ausschnitte mit Originalkommentar von Reichsparteitagen, Aufmärschen, Kriegshandlungen und von der Befreiung des KZ Mauthausen zeigen in brutaler Offenheit was zwischen den vorgetragenen "Erinnerungen" von Walter Krüger und in der Wirklichkeit während der Naziherrschaft geschah.(fonte: progress)
 
Denunciada
MemorialeSardoShoah | Apr 17, 2021 |
Dieser Farb-Dokumentarfilm berichtet über neun ausgewählte Holzschnitzer aus Polen. Mit ihren naiven Kunstwerken, die Themen religiöser Art, Freuden und Mühen des Dorflebens sowie die Gräueltaten des KZ Auschwitz zeigen, versuchen sie ihre Empfindungen und Erlebnisse in Holz umzusetzen. Beeindruckende Holzplastiken, mal farblich abgestimmt, mal im Rohzustand, zeigen was die Geschichte und die politischen Gegebenheiten in den Köpfen der polnischen Künstler durch die Schnitzkunst ihrer Hände zu einem lebendigen und aussagekräftigen Werk werden ließ. (Fonte: Progress)
 
Denunciada
MemorialeSardoShoah | Apr 17, 2021 |
Globkes "Schattenkabinett" der 25 Staatssekretäre wird durch eindrucksvolle Enthüllungen als faschistisch entlarvt. Als Kronzeuge gegen Globke kommt die westdeutsche und westeuropäische Presse zu Wort. Porträt des Hans Globke, Verwaltungsjurist im Reichsinnenministerium und Mitverfasser eines offiziellen Kommentars zu den Nürnberger Rassegesetzen von 1935. Adenauer ernannte ihn 1953 zum Staatssekretär, in der DDR wurde er 1963 in Abwesenheit zu lebenslanger Haft verurteilt. (fonte: progress)
 
Denunciada
MemorialeSardoShoah | Apr 16, 2021 |
Mostrando 6 de 6