Imagen del autor

Rainald Goetz

Autor de Insane

25+ Obras 390 Miembros 5 Reseñas 2 Preferidas

Sobre El Autor

Incluye los nombres: Rainald Goetz, Rainald Maria Goetz

Obras de Rainald Goetz

Obras relacionadas

Etiquetado

Conocimiento común

Miembros

Reseñas

Experimentele literatuur door een ervaringsdeskundige, met name een zichzelf verliezende psychiater. Bijzonder zwaar en ook schokkerend proza. Als men niet thuis is in de psychiatrische wereld & therapie vraagt het lezen van dit onthullend boek enorm véél doorzettingsvermogen. Veel geduld, begrip en empathie!
Zeer goed werk voor mijzelf als gewezen therapeut in de psychiatrie; een boek dat zonder omwegen of enig emotioneel inleven veel herinneringen en inzicht in de ‘waan’ oproept. Knap literair werk. Score 4.… (más)
 
Denunciada
gielen.tejo | Feb 24, 2024 |
The last 100 pages were inane.
 
Denunciada
VictorHalfwit | otra reseña | Jan 25, 2024 |
Faszinierend, begeisternd. Schwierig, unverständlich. Nah, wie ich, ich finde mich da.
Stellenweise zu kryptisch, keine Möglichkeit, als Leser einen Bezug aufzubauen, dafür ein Stern Abzug.
Dann wieder extrem gute Texte über Kunst, völlig korrekt, perfekte Analyse dessen, was Kunst ist und was nicht, und wie Erfolg Kunst vernichtet. Neid, ich will auch so viel wissen über Kunst und Philosophie und Soziologie, und dauernd Ausstellungen besuchen und mir Gedanken dazu machen, aber ich mache das nicht.
Bruder im Geiste, Rainald, schreibt wie ich, denkt wie ich, nur besser und tiefgründiger, auch wenn manches Gedicht im Buch Schrott ist.
Sammelsurium von Genialität und trivialem Flachtum, beides in großen Mengen vertreten.
Und so huldige ich diesem Bucherlebnis mit einer Rezension im Stile desselben.
… (más)
 
Denunciada
zottel | Aug 25, 2021 |
Sehr faszinierend.
Über weite Strecken experimenteller Stil mit collagenartigen Zusammenstellungen kurzer Texte, die ein sehr dichtes und häufig bedrückendes Ganzes ergeben. Tatsächlich ist es der mittlere Teil mit seinem traditionellen Erzählstil, der mich im Gegensatz zum Rest immer wieder gelangweilt hat.
Inhaltlich verarbeitet Goetz seine Erfahrungen als Arzt in der Psychiatrie Anfang der Achtzigerjahre, die schließlich in seinen eigenen Zusammenbruch münden.
In Teil eins wird in bedrückender Nähe die Situation psychisch Kranker dargestellt, Teil zwei erzählt die Geschichte des Psychiaters Raspe, des alter ego des Autors, und in Teil drei folgt in tagebuchartiger, teils fragmentarisch unzusammenhängender Erzählweise die Zeit nach der Psychiatrie.
Insgesamt nicht leicht zu lesen, aber sehr lohnenswert. Sehr echt, sehr nah, sehr wahr. Ganz anders als die übliche Literatur. Hat was.
… (más)
 
Denunciada
zottel | otra reseña | May 14, 2021 |

Listas

Premios

También Puede Gustarte

Autores relacionados

Estadísticas

Obras
25
También por
1
Miembros
390
Popularidad
#62,076
Valoración
½ 3.7
Reseñas
5
ISBNs
54
Idiomas
6
Favorito
2

Tablas y Gráficos