Imagen del autor

Para otros autores llamados Andreas Franz, ver la página de desambiguación.

39 Obras 1,516 Miembros 18 Reseñas

Reseñas

Mostrando 18 de 18
For me, this is the first volume in the Julia Durant series, even though it is the 12th volume in the series. The good thing about it is that this is the first volume that Daniel Holbe completed from manuscripts started by the late Andreas Franz, so it's like a kind of 'reboot' of the series.
Julia Durant, chief inspector in Frankfurt, returns to her department after a year's 'recuperation break'. At first she is transferred to the back office, which doesn't suit her at all, so she always has the feeling that she only gets half of the case.
A dead, abused young student is found in a shared student flat. Who has done this to her? Four students are arrested, but the reader soon realises that these four did not kill the victim. However, they are convicted because they abused the victim and offered no help. Another student is acquitted for lack of evidence. Of course, the reader immediately has the feeling that he must be the perpetrator.
Two years later, more women are brutally murdered, following the same pattern. They are filmed and these films are sold on the Darnet. In addition to the women's bodies, a male corpse is also found, equally abused and killed. How does he fit into this scheme? The man who brutally killed the women is also found abused and dead himself.
There are many unanswered questions that Julia Durant and her team have to solve.
It is very excitingly written and I read it in one go.
 
Denunciada
Ameise1 | Feb 23, 2024 |
Ich lese Andreas Franz gern, aber dieses Buch hat mich nicht vom Hocker gerissen. Man sieht einem Serientäter bei seinen brutalen Morden zu und gleichzeitig der Polizei, wie sie ihn jagt. Für mich eine Mischung aus unnötig brutal und dennoch langatmig.
 
Denunciada
Wassilissa | Sep 5, 2021 |
Schon lange habe ich nichts aktuelles mehr aus der Julia Durant-Reihe gelesen. So wusste ich gar nicht, dass Andreas Franz verstorben ist und die Reihe nun von einem anderen Autor weitergeführt wird. Julia ist mittlerweile 53 und betrauert ihren nun verstorbenen Vater. Sie hat eine Beziehung mit einem Kollegen und scheint zufrieden zu sein. Der Mord, um den es hier geht, sieht zunächst nach Suizid aus. Meiner Meinung nach entpuppt sich sich der Fall sehr langsam. Man kommt lang nicht so richtig hinein. Ich fand den Fall auch sehr konventionell. Mit den üblichen Klischees spart er auch nicht, zum Beispiel bezogen auf Migranten. Peter Brandt aus Offenbach hat auch einen Auftritt, was dem Buch eher gut tut. Man kann das Buch lesen, aber man kann’s auch lassen.
 
Denunciada
Wassilissa | Jul 30, 2021 |
This was a good read, I liked the book. A new to me author, but based on this book I mightr try another one from this series or by his hand. It was no problem that I read this book first, being the 6th in the series. That's nice.

As I said, I liked the book, but there are a few minor things. Nearing the end, I got a little fed up with yet another murder, yet more secrets, yet another twist. It was enough already. It felt a bit like the author had a minimum number of pages to fill and that was his way to do that. What I found a bit strange was, that despite they asked a profiler to help them out, they did not wait till the official profile was ready and somehow got to the same conclusions. It was like the all knowing author forgot that psychiatrists & policemen are not the same. And somehow, the motives/arguments of the killer coincided with the laymen's ideas of the police and with the not-ready profile of the psychiatrist. For me that was too beautiful, too constructed.
Hence the slight lesser amount of stars, for the story in itself was a nice one.½
 
Denunciada
BoekenTrol71 | otra reseña | May 3, 2019 |
Read in German, so far not translated to english, I think.
For a start of a series, "Julia Durant", 4 stars, it may be too much (1 too much), as it is too long and all major characters have some private problems.
Then again, it is very realistic even in the description and the problems (yeah, again) of minor characters.
Gruesome, very detailed mutilations and killings. A second storyline about power and teenage/child abuse, also very detailed.
Both could be disturbing for squeamish readers.
Book is a bit dated, with most people smoking heavily and mobile phones (just emerging then) only owned and used by rich people.
Also computers are only used by experts, giving the task of searching to people outside the main group of police.
The book takes place in Frankfurt, as I do not know that town personally, I cannot say how accurate it is, but the description of traffic jams etc. feels real even and might even be the same today as then it was written.

No real twists, and the killer is named at ca. 80-85% in the book, with the main killings solved and the killer in jail two or three chapters before the end. All problems are solved and most concluded, but some in a disturbing way (how to put it without spoiling it?), not neat but a bit much, this, together with no twists and being too long fails to get the 5th star in the rating.

As German ebooks are sometimes rather expensive, I am glad I got this cheap.
I just checked, it is as of this date even cheaper, but most other books in the series are 9,99 Eur, which is too much.
Recommended if you can read German and want a book about a serial killer.
 
Denunciada
Ingo.Lembcke | otra reseña | Oct 27, 2015 |
Dieser Krimi ist atemberaubend spannend bis zum Schluß und erschüttert bis ins Mark. Nach alle dem was man bisher gehört hat, wie Lehrer bisher umgekommen sind, hätte man einen völlig anderen Hintergrund erwartet, als das, was daraus dann wurde. Die Storry wird zudem ein wenig abgerundet und damit auch etwas aufgelockert und seichter durch die Liebesgeschichte zwischen dem ermittelnden Kommissar und der Gerichtsmedizinerin, was nichts direktes mit dem Fall zu tun hat, aber immer wieder die Hoffnung an das Gute Zwischenmenschliche wieder zurück bringt.
Ich kann das Buch nur empfehlen, da mit diesem die Realität recht gut beschrieben ist und es enorm wichtig ist zu wissen und nicht die Augen zu verschließen. Es ist nichts für jemanden mit schwachen Nerven und auch nicht Kindsgerecht.
 
Denunciada
SteWi | otra reseña | Mar 21, 2013 |
Der erste Fall mit Peter Brandt. Ich habe vor kurzem ein Buch gelesen, in dem Peter Brandt mit Julia Durant ermittelt, auch Elvira Klein und Peter Brandt stehen sich später nicht mehr so negativ gegenüber. Aber gut, das hier war zuerst:
Zwei sehr beliebte Lehrer werden ermordet und niemand kann es verstehen. Erst nach und nach entdeckt Peter Brandt, was diese Lehrer in ihrer Freizeit sonst noch gemacht haben und warum sie sterben mussten.
Obwohl das eines der beliebtesten Bücher von Andreas Franz ist, fand ich es her schwach. Ich fand die Geschichte unglaubwürdig, denn wer sich so verhält und das in dem Maße betreibt, kann doch nicht so lange unbemerkt blieben und so extrem beliebt sein. Zumindest hoffe ich das!
Ansonsten war es ein typischer Andreas-Franz-Krimi: Leicht zu lesen, symphatische Charaktere, etwas einschichtige Frauen- und Männerbilder, aber insgesamt gute Unterhaltung.
 
Denunciada
Wassilissa | otra reseña | Oct 3, 2012 |
Es ist ein typischer Julia-Durant-Krimi und ich schwanke zwischen 2 1/2 und 3 Punkten. Wieder geht es um Machenschaften in den "besseren Kreisen", Vertuschungen von Morden, Bestechlichkeit. Julia Durant ermittelt diesmal mit Peter Brandt aus Offenbach, der eigentlich fast eine größere Rolle spielt als sie. Der Krmi ist durchaus spannend, wird aber am Ende recht langatmig.
Das Buch ist nicht schlecht, aber es fehlt ihm ein bisschen der Drive.
 
Denunciada
Wassilissa | otra reseña | Jul 3, 2012 |
Julia Durant verfolgt in diesem Buch einen Serienmörder, der es auf prominente Mitglieder der Frankfurter Gesellschaft abgesehen hat. Man weiß von vornherein, warum der Mörder tötet: Er rächt den Tod seiner beiden Kinder. Doch wer es ist, erfährt man erst am Ende.
Der Krmi spielt mit der Symphatie für die Selbstjustiz des Täters, weil er unterstellt, dass die deutsche Justiz gegenüber organisierten Verbrechen machtlos ist. Außerdem geht es um Kinesmißbrauch und Menschenhandel, Drogengeschäfte und vielerlei Perversionen. So fällt es leicht, sich auf die Seite des Mörders zu stellen,was aber natürlich fragwürdig ist.
Das Buch ist brutal, aber spannend. Stilistisch ist es kein großer Wurf.
 
Denunciada
Wassilissa | otra reseña | Sep 24, 2011 |
Ich arbeite ja zur Zeit in Frankfurt und freute mich daher über ein Buch, das in dieser Stadt spielt. Mit dem Frankfurt, das ich kenne, hat das Buch allerdings wenig zu tun! Es spielt hautsächlich in der High Society, hinter deren schönen Fassaden schlimme Dinge geschehen. Ich fand das Buch extrem spannend, aber auch gruselig. Ich kann es empfehlen, es ist ein guter, solider Krimi. Über Julia Durant würde ich jederzeit wieder was lesen.½
 
Denunciada
Wassilissa | otra reseña | Jan 21, 2010 |
Rache oder Ritualmord?Die Staatsanwältin Corinna Sittler wird ermordet in ihrem Haus aufgefunden. In ihrem Mund entdeckt Julia Durant einen Zettel mit den Worten: Confiteor – Mea Culpa.Ein Ritualmord? Doch Corinna Sittler war nicht die untadelige Staatsanwältin, für die alle sie gehalten haben. War also Rache das Motiv für die brutale Tat? Da geschieht in der Nähe von Offenbach ein Mord, der dieselbe Täterhandschrift aufweist, und diesmal ist einRichter das Opfer. Peter Brandt, der zuständige Kommissar, setzt sich mit Julia Durant in Verbindung – wenn auch äußerst widerwillig …Zum ersten Mal arbeiten Julia Durant und Peter Brandt, die Ermittler von Erfolgsautor Andreas Franz, zusammen!
 
Denunciada
st.joseph | otra reseña | Dec 11, 2009 |
Mehrere grausame Morde an Frauen - nicht sexuell missbraucht, aber alle furchtbar verstümmelt: Die Frankfurter Kriminialkommissarin Julia Durant und ihre Kollegen tappen lange Zeit im Dunkeln. Bis eine Gemeinsamkeit der Frauen ins Auge fällt: Sie wurden alle im Zeichen des Skorpions geboren ...
 
Denunciada
st.joseph | Dec 6, 2009 |
Sören Henning und Lisa Santos sind ein Team bei der Kieler Polizei. Als ihr Kollege tot aufgfunden wird, glaubt niemand recht an Selbstmord und die beiden Kommissare versprechen diesen Fall so schnell wie möglich aufzuklären. Dabei kommen sie einem unglaublichen Verbrechen auf die Spur. In einer kieler Schönheitsklinik werden tatsächlich Organe verpflanzt. Junge Menschen aus Osteuraopa werden unter falschen Versprechungen nach Deutschland gelockt und dann getötet, nachdem sie regelrecht ausgeschlachtet wurden. Gerd Wagner, der getöte Polizist gehörte auch der "Firma" an ... Loose, ein renommierter Chirurg wird ebenfalls von der "Firma" angeworben und nach einigen Skrupeln willigt er ein, OP's durchzuführen. In einem unglaublich spannenden Showdown fliegt die ganze Sache auf. Henning und Lisa haben scheinbar die Welt von einem waren Teufel befreit . Aber ganz unvermutet kommt es wieder zu einer Wendung und am Ende siegt das Böse. Auch das Hörbuch ist extrem spannend - Super!
 
Denunciada
Cornelia16 | Feb 24, 2009 |
der Hammer ! derartig realistisch und deswegen bestürzend, dass man sich fragt: kann das wahr sein ??
 
Denunciada
Ananda79 | Oct 15, 2008 |
ordentlicher Julia Durant Krimi, ein paar Dinge sind aber sehr klischee-haft.
 
Denunciada
Ananda79 | otra reseña | Oct 15, 2008 |
typischer Franz, aber einige fiese Details, die nicht sein müssten...
 
Denunciada
Ananda79 | Oct 15, 2008 |
ein Julia Durant-Krimi, wie immer gut
 
Denunciada
Ananda79 | otra reseña | Oct 15, 2008 |
bis jetzt wie immer spannend, wenn man Julia Durant mag, muss das gelesen werden.
 
Denunciada
Ananda79 | Oct 15, 2008 |
Mostrando 18 de 18