PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Alles über Sally: Roman (2010)

por Arno Geiger

Otros autores: Ver la sección otros autores.

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaMenciones
996276,629 (3.74)5
Alfred und Sally sind schon reichlich lange verheiratet. Das Leben geht seinen Gang, allzu ruhig, wenn man Sally fragt. Als Einbrecher ihr Vorstadthaus in Wien heimsuchen, ist plötzlich nicht nur die häusliche Ordnung dahin: In einem Anfall von trotzigem Lebenshunger beginnt Sally ein Verhältnis mit Alfreds bestem Freund. Und Alfred stellt sich endlich die entscheidende Frage: Was weiß ich von dieser Frau, nach dreißig gemeinsamen Jahren? Arno Geiger, der international gefeierte Buchpreisträger aus Österreich, schreibt noch einmal den großen Roman vom Liebesverrat. Eine Geschichte von Ehe und Liebe in unserer Zeit. Alfred und Sally sind schon reichlich lange verheiratet. Das Leben geht seinen Gang, allzu ruhig, wenn man Sally fragt. Als Einbrecher ihr Vorstadthaus in Wien heimsuchen, ist plötzlich nicht nur die häusliche Ordnung dahin: In einem Anfall von trotzigem Lebenshunger beginnt Sally ein Verhältnis mit Alfreds bestem Freund. Und Alfred stellt sich endlich die entscheidende Frage: Was weiß ich von dieser Frau, nach dreißig gemeinsamen Jahren?… (más)
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

» Ver también 5 menciones

Mostrando 1-5 de 6 (siguiente | mostrar todos)
Alfred und Sally sind schon reichlich lange verheiratet. Das Leben geht seinen Gang, allzu ruhig, wenn man Sally fragt. Als Einbrecher ihr Vorstadthaus in Wien heimsuchen, ist plötzlich nicht nur die häusliche Ordnung dahin: In einem Anfall von trotzigem Lebenshunger beginnt Sally ein Verhältnis mit Alfreds bestem Freund. Und Alfred stellt sich endlich die entscheidende Frage: Was weiß ich von dieser Frau, nach dreißig gemeinsamen Jahren? Arno Geiger, der international gefeierte Buchpreisträger aus Österreich, schreibt noch einmal den großen Roman vom Liebesverrat. Eine Geschichte von Ehe und Liebe in unserer Zeit.
  Fredo68 | May 14, 2020 |
Sally and Alfred have been together for about 25 years, with respectable jobs, three children nearly grown-up, and a house in the Vienna suburbs. Their marriage starts to go through a rather rocky patch when Alfred falls into a kind of mini-depression after their house is burgled, and Sally, always the more dynamic of the two, finds it hard to cope with his passivity.

Geiger explores with a mixture of slightly-barbed irony and affectionate humour some of the peculiar forms a long-term relationship between two people can take, and the ways it develops over the course of time. The book is structured as a rather conventional bourgeois-realistic novel, but there's always a slightly knowing literary jokiness just below the surface as well. Sally likes to retire to her private space in the attic, for instance, where one of the unread books Geiger has placed conspicuously on her bedside table is a biography of Marlen Haushofer. Or at another point we get an unexpectedly-transposed version of Molly Bloom's monologue...

As in Es geht uns gut, one of the things that struck me about the writing here is how comfortable Geiger seems to be writing from a female point-of-view: in fact his women characters seem to be much more solid and three-dimensional than the men. Although it does verge slightly on the voyeuristic at times — there didn't seem to be any real need for both of Sally's daughters to be naked the first time we met them.

Pleasant, intelligent writing, but nothing very challenging. ( )
  thorold | Dec 7, 2019 |
Sally und Alfred sind schon lang verheiratet. Sally ist lebhaft, lebendig, hinterfragend. Alfred ist ruhig, zufrieden, lethargisch.
Dann wird bei ihnen eingebrochen, sowohl ins Haus als auch in die Liebe. Das Buch beschreibt die Geschichte dieses Paares über 50, sein Auseinanderdriften und Zusammenstehen. Ich mochte das Buch sehr, seine vielen Bilder, seine genauen Beobachtungen. Diesbezüglich hat es mich an "Freiheit" von Jonathan Franzen erinnert, eine andere Zeit, eine andere Kultur, aber die gleiche Generation, die gleichen Themen.
Besonders gefallen hat mir der von Alfred selbst erzählte Teil am Ende. ( )
1 vota Wassilissa | Jul 24, 2013 |
Sally, Lehrerin, Mutter dreier Kinder ist seit nahezu 30 ßig Jahren mit Arthur dem Museologen verheiratet. Arthur, inzwischen aus dem Leim geganen, kränkelnd , eher introvertiert verbringt die meiste Zeit mit seinen Tagebüchern und Aufzeichnungen. Sally - über fünfzig, nicht mehr jung, aber lebenshungrig, braucht immer wieder die Betätigung von Männern. Als in ihr Wiener Haus eingebrochen wird, beenden die beiden den geplanten Urlaub in England und kehren zurück. Alfred ist ängstlilch und kann den Einbruch psychisch nicht überwinden. Sally beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit dem Mann ihrer besten Freundin Nadja. Erik ist ein phantasievoller und leidenschaftlicher Liebhaber und Sally lebt auf. Sie ahnt nicht, dass Alfred um all ihre Affären weiß und sie trotzdem liebt- da Sally Farbe und Abwechlung in sein Leben bringt.
Als Erik seiner Frau Nadja eröffnet, das er sich von ihr scheiden lassen wird um mit einer wesentlich jüngeren Russin zusammenzuleben, ist auch Sally völlig konsterniert. Sie findet in den Schoß der FAmilie zurück, schläft auch wieder mit Alfred- trotz Gipsbein- und kann der Schutzzone euber langjährigen Ehe doch einiges abgewinnen. Ein Beziehungsroman, der nicht ohne Längen auskommt und zeitweise etwas enttäuschend ist. (Leseprobe S 206) ( )
  Cornelia16 | May 25, 2010 |
Der deutsche Buchpreisträger beschreibt in diesem ersten Roman seit seinem großen Erfolg mit "Uns geht es gut" ein Ehepaar, das in die Jahre gekommen ist. Ein Einbruch in deren Wohnung dient als Ausgangspunkt für die Schilderung einer Existenzkrise, die bei Sally, die Ehefrau und Mutter dreier Kinder, in einer Affäre gipfelt. Distanziert, aber nie überanalytisch beschreibt Geiger den unaufgeregten Verlauf dieser Krise und stellt die Frage, wie Menschen, die nicht mehr wissen, warum sie einander geliebt haben, trotzdem weiter verheiratet sein können. Bisweilen ein wenig unangebracht derb in den Sexszenen, aber ansonsten stilistisch sicher navigiert Geiger durch eine Alltagsgeschichte, die prototypisch ist, aber dennoch interessant bleibt. ( )
  DieterBoehm | Mar 29, 2010 |
Mostrando 1-5 de 6 (siguiente | mostrar todos)
sin reseñas | añadir una reseña

» Añade otros autores

Nombre del autorRolTipo de autor¿Obra?Estado
Arno Geigerautor principaltodas las edicionescalculado
Agabio, GiovannaTraductorautor secundarioalgunas edicionesconfirmado
Le Lay, OlivierTraductorautor secundarioalgunas edicionesconfirmado

Pertenece a las series editoriales

dtv (14018)
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Información procedente del Conocimiento común alemán. Edita para encontrar en tu idioma.
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Información procedente del Conocimiento común alemán. Edita para encontrar en tu idioma.
Lugares importantes
Información procedente del Conocimiento común alemán. Edita para encontrar en tu idioma.
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Información procedente del Conocimiento común alemán. Edita para encontrar en tu idioma.
Man macht einen Roman aus der Sünde, so wie einen Tisch aus Holz.
Julien Green
Dedicatoria
Primeras palabras
Información procedente del Conocimiento común alemán. Edita para encontrar en tu idioma.
Hinter einem Bitte-nicht-stören-Schild steht Sally am Fenster, Alfred liegt auf dem Bett, er blickt vom Tagebuch auf, in das er seine morgendlichen Notate schreibt.
Citas
Información procedente del conocimiento común inglés. Edita para encontrar en tu idioma.
Erst vor wenigen Tagen hat sie gesagt, der einfache Teil liegt immer hinter dir, der schwierigere immer vor dir.
"Überall auf der Welt gibt es Leute wie uns", sagt er seufzend. "Hoffentlich nicht!" erwidert sie.
Ihr fiel wieder ein, dass man in den Ferien erst angekommen ist, wenn man sich der Zeit überlegen fühlt. Die Ferien fingen immer erst an, wenn man wusste, dass man mehr Ausdauer haben würde als der Tag.
Últimas palabras
Información procedente del Conocimiento común alemán. Edita para encontrar en tu idioma.
(Haz clic para mostrar. Atención: puede contener spoilers.)
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
Información procedente del Conocimiento común alemán. Edita para encontrar en tu idioma.
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

Alfred und Sally sind schon reichlich lange verheiratet. Das Leben geht seinen Gang, allzu ruhig, wenn man Sally fragt. Als Einbrecher ihr Vorstadthaus in Wien heimsuchen, ist plötzlich nicht nur die häusliche Ordnung dahin: In einem Anfall von trotzigem Lebenshunger beginnt Sally ein Verhältnis mit Alfreds bestem Freund. Und Alfred stellt sich endlich die entscheidende Frage: Was weiß ich von dieser Frau, nach dreißig gemeinsamen Jahren? Arno Geiger, der international gefeierte Buchpreisträger aus Österreich, schreibt noch einmal den großen Roman vom Liebesverrat. Eine Geschichte von Ehe und Liebe in unserer Zeit. Alfred und Sally sind schon reichlich lange verheiratet. Das Leben geht seinen Gang, allzu ruhig, wenn man Sally fragt. Als Einbrecher ihr Vorstadthaus in Wien heimsuchen, ist plötzlich nicht nur die häusliche Ordnung dahin: In einem Anfall von trotzigem Lebenshunger beginnt Sally ein Verhältnis mit Alfreds bestem Freund. Und Alfred stellt sich endlich die entscheidende Frage: Was weiß ich von dieser Frau, nach dreißig gemeinsamen Jahren?

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: (3.74)
0.5
1 1
1.5
2 2
2.5 1
3 8
3.5 1
4 10
4.5 6
5 5

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 206,563,447 libros! | Barra superior: Siempre visible