PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Mängelexemplar (2009)

por Sarah Kuttner

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
2407113,172 (3.58)Ninguno
Karo lebt schnell und flexibel. Sie ist das Musterexemplar unserer Zeit: intelligent, liebenswert und aggressiv, überdreht und erschöpft. Als sie ihren Job verliert und mutig ihre feige Beziehung beendet, helfen auch die cleversten Selbsttäuschungen nicht mehr. Plötzlich ist diese Angst da. Sie verliert den Boden unter den Füßen. Dem Wahnwitz unserer Gegenwart zwischen Partylaune und Panikattacke gibt Sarah Kuttner in ihrem Debütroman eine Stimme: vom Augenzwinkern zum Ernstmachen, vom launigen Plaudern zur bitteren Selbstkritik. Lustig und tieftraurig, radikal und leidenschaftlich erzählt sie von dem Riss, der sich plötzlich durch das Leben zieht.… (más)
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

"Depression ist ein fucking Event."
Wie ich finde ein sehr authentisches, manchmal fast brutal realistisches Buch zum Thema Angst, Panikattacken und Depression. Sarah Kuttner schreibt in einer jungen, erfrischenden Sprache und nimmt dem Ganzen so etwas die Schärfe. Anders hätte ich das Buch auch nicht komplett durchlesen lesen können.
Authentisch sind Krankheitsmerkmale und Verhaltensmuster beschrieben, so dass man sich nur allzu gut in die Situation der Protagonistin hineinversetzten kann.
Ein mutiges Buch, dass auf ein großes Problem unserer Gesellschaft aufmerksam macht - absolut lesenswert! ( )
  Bibliokatze | Dec 10, 2013 |
Mit "Mängelexemplar" liefert Sarah Kuttner ein gelungenes Debüt. Lustig und tieftraurig, radikal und leidenschaftlich erzählt sie vom Umbruch, der plötzlich das ganze Leben verändern kann. Sie berichtet von der Angst, die den Alltag der jungen Protagonisten Karo prägt, nachdem sie ihren Job verlor und einen ohnehin notwendigen Schlussstrich unter ihre Beziehung zog. Das Gefühl unfreiwillig entschleunigt zu werden, die Überholspur zu verlassen vermittelt Kuttner mit gewohnt frischer Art und immer mit einen kleinen Augenzwinkern und trotzdem leidet die Ernsthaftigkeit des Themas nicht darunter. ( )
  lefou21 | Mar 21, 2012 |
meisje leidt aan depressie, goed invoelbaar ( )
  heleenvan | Jan 1, 2011 |
Fast in einem Rutsch durchgelesen. Es geht um ein ernstes Thema, das hier aber in einer lockeren Art gut erklärt und dem Leser näher gebracht wird. Ich finde den Ton dabei weder zu flapsig noch irgendwie bemüht locker. Ich denke, es ist auch nichts, das man wegen der Story liest - sondern eher um zu verstehen, wie sich depressive Menschen fühlen. ( )
  Isfet | Nov 22, 2010 |
Sehr interessantes Thema, Depression mal aus einem anderen Winkel zu lesen...modernes Buch aus der heutigen Zeit. ( )
  kbreidenbach | Dec 20, 2009 |
Mostrando 1-5 de 7 (siguiente | mostrar todos)
sin reseñas | añadir una reseña

Pertenece a las series editoriales

Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Información procedente del conocimiento común inglés. Edita para encontrar en tu idioma.
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Información procedente del conocimiento común inglés. Edita para encontrar en tu idioma.
"Eine Depression ist ein fucking Event!"
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés (1)

Karo lebt schnell und flexibel. Sie ist das Musterexemplar unserer Zeit: intelligent, liebenswert und aggressiv, überdreht und erschöpft. Als sie ihren Job verliert und mutig ihre feige Beziehung beendet, helfen auch die cleversten Selbsttäuschungen nicht mehr. Plötzlich ist diese Angst da. Sie verliert den Boden unter den Füßen. Dem Wahnwitz unserer Gegenwart zwischen Partylaune und Panikattacke gibt Sarah Kuttner in ihrem Debütroman eine Stimme: vom Augenzwinkern zum Ernstmachen, vom launigen Plaudern zur bitteren Selbstkritik. Lustig und tieftraurig, radikal und leidenschaftlich erzählt sie von dem Riss, der sich plötzlich durch das Leben zieht.

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: (3.58)
0.5 1
1 1
1.5 2
2 3
2.5 1
3 24
3.5 7
4 23
4.5 7
5 10

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 206,830,152 libros! | Barra superior: Siempre visible