PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Ein Sommer in Niendorf

por Heinz Strunk

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
322761,835 (3.54)Ninguno
"Ein bürgerlicher Held, ein Jurist und Schriftsteller namens Roth, begibt sich für eine längere Auszeit nach Niendorf: Er will ein wichtiges Buch schreiben, eine Abrechnung mit seiner Familie. Am mit Bedacht gewählten Ort – im kleinbürgerlichen Ostseebad wird er seinesgleichen nicht so leicht über den Weg laufen – gerät er aber bald in die Fänge eines trotz seiner penetranten Banalität dämonischen Geists: ein Strandkorbverleiher, der Mann ist außerdem Besitzer des örtlichen Spirituosengeschäfts. Aus Befremden und Belästigtsein wird nach und nach Zufallsgemeinschaft und irgendwann Notwendigkeit. Als Dritte stößt die Freundin des Schnapshändlers hinzu, in jeder Hinsicht eine Nicht-Traumfrau – eigentlich. Und am Ende dieser Sommergeschichte ist Roth seiner alten Welt komplett abhandengekommen, ist er ein ganz anderer.."--various websites, similar to the synopsis on the dust jacket. "A bourgeois hero, a lawyer and writer named Roth, go to Niendorf for a long vacation: he wants to write an important book.. At a carefully chosen location - in a the middle-class Baltic Sea resort, he will meet a beach chair seller, who is also the owner of the local liquor store. The third person is the liquor dealer's girlfriend, in every respect a non-appealing woman. And by the end of this summer story, Roth has completely lost his old world, he is completely different.."--cataloger's translation, abridgment, and interpretation of the German synopsis.… (más)
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Mostrando 2 de 2
Am Anfang fand ich es amüsant, zwischendurch mal ziemlich mühsam, das Ende dann überraschenderweise irgendwie versöhnlich. Über den Umgang mit Alkohol reden wir an dieser Stelle besser nicht...
Heinz Strunk als Vorleser hat mir überwiegend gut gefallen, der norddeutsche Touch passt ja auch gut an die Ostsee. Wenn man allerdings Satzzeichen wie Klammern und Doppelpunkte mitsprechen muss, macht man beim Vorlesen vielleicht nicht alles richtig.
Insgesamt vergebe ich 3 Sterne und freue mich, dass ich das Buch nicht gekauft habe... ( )
  Katzenkindliest | Apr 23, 2024 |
Schnell gelesen ist das Buch und es ist auch nicht so ekelhaft wie die anderen Bücher von Strunk. Dass Anwalt Roth aus unerfindlichen Gründen ein völlig durchschnittliches Appartement in einer Siedlung an der Ostsee mietet, obwohl er bei seinem Vermögen sicher auch eine andere Schreibumgebung gefunden hätte, kann ich nicht recht glauben. Seine alkoholgetränkte Wandlung aber ist durchaus amüsant und an vielen Stellen mitleiderregend. Was mir die Lektüre dieses Buches geben soll, dazu kann ich nichts sagen. Wie immer bei Strunk ist auch dies ein Männerbuch, ausser einem kopfschüttelnden Verwundern bis Entsetzen empfinde ich da als gleichaltrige Frau keine weitere Reaktion. ( )
  Wassilissa | Apr 2, 2023 |
Mostrando 2 de 2
sin reseñas | añadir una reseña
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

"Ein bürgerlicher Held, ein Jurist und Schriftsteller namens Roth, begibt sich für eine längere Auszeit nach Niendorf: Er will ein wichtiges Buch schreiben, eine Abrechnung mit seiner Familie. Am mit Bedacht gewählten Ort – im kleinbürgerlichen Ostseebad wird er seinesgleichen nicht so leicht über den Weg laufen – gerät er aber bald in die Fänge eines trotz seiner penetranten Banalität dämonischen Geists: ein Strandkorbverleiher, der Mann ist außerdem Besitzer des örtlichen Spirituosengeschäfts. Aus Befremden und Belästigtsein wird nach und nach Zufallsgemeinschaft und irgendwann Notwendigkeit. Als Dritte stößt die Freundin des Schnapshändlers hinzu, in jeder Hinsicht eine Nicht-Traumfrau – eigentlich. Und am Ende dieser Sommergeschichte ist Roth seiner alten Welt komplett abhandengekommen, ist er ein ganz anderer.."--various websites, similar to the synopsis on the dust jacket. "A bourgeois hero, a lawyer and writer named Roth, go to Niendorf for a long vacation: he wants to write an important book.. At a carefully chosen location - in a the middle-class Baltic Sea resort, he will meet a beach chair seller, who is also the owner of the local liquor store. The third person is the liquor dealer's girlfriend, in every respect a non-appealing woman. And by the end of this summer story, Roth has completely lost his old world, he is completely different.."--cataloger's translation, abridgment, and interpretation of the German synopsis.

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Géneros

Sin géneros

Sistema Decimal Melvil (DDC)

996History and Geography Oceania and elsewhere Polynesia

Valoración

Promedio: (3.54)
0.5
1 1
1.5
2
2.5 1
3 4
3.5 2
4 1
4.5 1
5 3

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 207,206,865 libros! | Barra superior: Siempre visible