PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Der verlorene Otto

por Doris Dörrie

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
215,294,414 (4)Ninguno
Nach der biblischen Geschichte des hl. Martin erzählt Doris Dörrie nun eine kindgemäe︢, moderne Version des verlorenen Sohnes im Bilderbuch. Da braucht es nicht viele Worte, die vielfach ausgezeichnete Illustratorin Jacky Gleich setzt Ottos schimpfende, streitende Familie richtig ungemütlich und böse in Szene. Nur weg, frei sein, tun können, was ich will, herrlich - so stürmt Otto in sein grosses Glück. Weit weg von meckernden Eltern und nervender Schwester geht's durch Matsch und Pfützen, auf den Spielplatz und zur Pommesbude und weiter, "bis er die Strasse nicht mehr kennt und sein Herz ein bisschen komisch zu klopfen beginnt". Die Bilder verdüstern sich mehr und mehr, es wird Nacht und Otto ganz unheimlich zumute so allein im Kalten und Dunklen. Umso erlösender seine Heimkehr, die Bilder färben sich hell und warm und alle sehen sehr froh und lieb aus. "Gute Nacht, Blödmann" ... "Gute Nacht, Blödfrau" rufen sich Bruder und Schwester übermütig zu, Ottos Welt ist wieder im Lot und das wird Kinder ab 4 Jahre nach so viel Spannung sehr erleichtern. Ab 4 Eine Übertragung des Gleichnisses vom verlorenen Sohn in die Erlebniswelt von Kinder. Für Kinder ab 4 Jahre… (más)
Añadido recientemente porbuecherwurm1310, gsri
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Der kleine Otto hat es schwer. Seine Mutter meckert ständig und sein Vater schimpft. Aber seine Schwester die wird gelobt. Es muss sich was ändern. Otto nimmt sein Kuscheltier und geht einfach weg. Es ist toll, nun kann er machen, was er will. Auch muss er nicht mehr pünktlich nach Hause gehen. Doch dann beginnt der Abend. Alle Kinder gehen nach Hause. Aber Otto friert und er hatte mächtigen Hunger. Auch weiß er nicht mehr, wie er nach Hause kommt.
Die Kinder können gut nachvollziehen, was Otto erlebt. Jeder möchte gerne mal das tun, was er will, ohne dass die Eltern nörgeln. Aber sie können in dieser Geschichte auch erleben, dass Weglaufen auch Nachteile hat.
Aber am Ende wird alles gut. Als Otto dann doch noch nach Hause findet, merkt er, dass ihn die anderen vermisst haben. Alle freuen sich, wieder beisammen zu sein.
Ein schöne Geschichte mit tollen Bilder, die das Geschehen untermalen. ( )
  buecherwurm1310 | Feb 14, 2018 |
sin reseñas | añadir una reseña
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

Nach der biblischen Geschichte des hl. Martin erzählt Doris Dörrie nun eine kindgemäe︢, moderne Version des verlorenen Sohnes im Bilderbuch. Da braucht es nicht viele Worte, die vielfach ausgezeichnete Illustratorin Jacky Gleich setzt Ottos schimpfende, streitende Familie richtig ungemütlich und böse in Szene. Nur weg, frei sein, tun können, was ich will, herrlich - so stürmt Otto in sein grosses Glück. Weit weg von meckernden Eltern und nervender Schwester geht's durch Matsch und Pfützen, auf den Spielplatz und zur Pommesbude und weiter, "bis er die Strasse nicht mehr kennt und sein Herz ein bisschen komisch zu klopfen beginnt". Die Bilder verdüstern sich mehr und mehr, es wird Nacht und Otto ganz unheimlich zumute so allein im Kalten und Dunklen. Umso erlösender seine Heimkehr, die Bilder färben sich hell und warm und alle sehen sehr froh und lieb aus. "Gute Nacht, Blödmann" ... "Gute Nacht, Blödfrau" rufen sich Bruder und Schwester übermütig zu, Ottos Welt ist wieder im Lot und das wird Kinder ab 4 Jahre nach so viel Spannung sehr erleichtern. Ab 4 Eine Übertragung des Gleichnisses vom verlorenen Sohn in die Erlebniswelt von Kinder. Für Kinder ab 4 Jahre

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Géneros

Sin géneros

Valoración

Promedio: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 206,982,172 libros! | Barra superior: Siempre visible