PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Todesmärchen: Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 3 - Thriller

por Andreas Gruber

Series: Sneijder & Nemez (3)

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaMenciones
664402,911 (4.42)1
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

» Ver también 1 mención

Mostrando 4 de 4
Dieser dritte Fall um Maarten S. Snejder ist wirklich extrem spannend. Es geht um einen Serienkiller, der eigentlich im Gefängnis sitzt, aber irgendwie trotzdem Morde verübt. Das ist spannend und wirklich aufregend. Man muss allerdings bedenken, dass erstaunliche Wendungen eintreten, die manchmal zuviel des Guten sind. Wer hier alles mit wem verwandt ist… Mir wird das fast etwas zu viel. Dennoch das Ende, die Handlung, die Spannung, das hat schon Spaß gemacht und ich freue mich auf das nächste Buch. Jetzt muss man ja eigentlich weiterlesen!
Noch was Lustiges: Gestern habe ich im Vorübergehen auf das Buch geblickt und statt „Todesmärchen“ „Todesmöhrchen“ gelesen, und an eine kleine Karotte gedacht, die ein Serienmörder immer am Tatort als Kennzeichen zurücklässt….😂 ( )
  Wassilissa | Mar 28, 2022 |
Die Thriller von Andreas Gruber sind immer perfekt aufgebaut mit immer wieder erstaunlichen Wendungen und Andreas Gruber ist einer der Autoren (das sind nur wenige) von denen ich jedes neu auf den Markt kommende Buch sofort kaufe, ohne nachzudenken. Ein Österreicher, der mit den großen englischsprachigen Autoren absolut mithalten kann. ( )
  Circlestonesbooks | Mar 27, 2019 |
In Bern wird eine Frau tot an einer Brücke hängend gefunden, in deren Haut ein Zeichen eingeritzt ist. Horowitz, ein ehemaliger Fallanalytiker, der nun im Rollstuhl sitzt, lässt Sneijder rufen.
BKA-Kommissarin Sabine Nemez freut sich auf einen Besuch bei ihrer Schwester und ihren Nichten. Doch daraus wird nichts. BKA-Boss Hess erteilt ihr einen Auftrag. Zusammen mit Maarten S. Sneijder soll sie einen Fall bearbeiten. Ihre Begeisterung hält sich in Grenzen, denn die Zusammenarbeit mit Sneijder ist nicht einfach.
Es gibt Zusammenhänge zu einer Ermittlung, die vor fünf Jahren Horowitz in den Rollstuhl und Piet van Loon ins Gefängnis brachte. Doch es bleibt nicht bei dem einen Fall in Bern. Sneijder und Sabine hetzen von einem Tatort zum nächsten quer durch Europa, doch der Täter ist immer schneller als sie.
Unterdessen tritt die die junge Psychologin Hannah in Steinfels ein, einer Anstalt für geistig abnorme Verbrecher. Sie soll eine Therapiegruppe leiten, aber ihr Interesse gilt nur einem der Häftlinge, nämlich Piet van Loon. Was sind ihre Beweggründe?
Wie schon in den beiden Vorgängerbänden, geht es auch hier wieder grausam und verwirrend zu. Maarten S. Sneijder ist wie immer verschlossen wie eine Auster. Sabine Nemez hat ja schon mit ihm zusammengearbeitet und weiß um seine Egozentrik und um seine Marotten, aber auch im seine Brillanz. Wenn er austeilt, kann sie ihm gut Paroli bieten. Bei dieser Ermittlung aber zeigt sich Sneijder angeschlagen und verwundbar. Sabine ist intelligent und eine gute Ermittlerin. Sie erfährt nach und nach, was vor fünf Jahren geschah und erkennt Zusammenhänge zwischen den neuen Fällen, aber Maarten, der offensichtlich mehr weiß, gibt nur bröckchenweise seine Informationen weiter.
Die Geschichte ist sehr komplex und sehr spannend. Erst so peu à peu erschließen sich dem Leser die Zusammenhänge und doch gibt es auch immer wieder Wendungen, welche die Überlegungen über den Haufen werfen. Mir gefällt dieses Team Nemez/Sneijder, obwohl (oder gerade deswegen) Sneijder ein sehr spezieller Typ ist und Sabine die ausgleichende Rolle hat. Marihuana wirkt gegen Maartens Cluster-Kopfschmerzen und hilft bei seinen Überlegungen.
Das Ende ist dramatisch, überraschend und es ist nachvollziehbar. Es passt einfach zu Maarten S. Sneijder.
Unverhoffte Wendungen, Spannung, Tempo und ganz besondere Ermittler – was will man mehr. Meine absolute Leseempfehlung. ( )
  buecherwurm1310 | Nov 15, 2018 |
Das Ermittlerduo Sneijder und Nemez steht vor einer neuen Herausforderung. Ein Serienmörder geht um und die Morde erinnern stark an einen Täter, der bereits im Gefängnis sitzt. Von der ersten bis zur letzten Seite einfach nur spannend
  Vorleserin | Jan 26, 2017 |
Mostrando 4 de 4
sin reseñas | añadir una reseña

Pertenece a las series

Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Información procedente del Conocimiento común alemán. Edita para encontrar en tu idioma.
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Información procedente del Conocimiento común alemán. Edita para encontrar en tu idioma.
Lugares importantes
Información procedente del Conocimiento común alemán. Edita para encontrar en tu idioma.
Acontecimientos importantes
Información procedente del Conocimiento común alemán. Edita para encontrar en tu idioma.
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
Información procedente del Conocimiento común alemán. Edita para encontrar en tu idioma.
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: (4.42)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 2
3.5
4 7
4.5 6
5 9

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 206,510,717 libros! | Barra superior: Siempre visible