PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Das Nordseegrab: Ein Theodor-Storm-Krimi

por Tilman Spreckelsen

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaMenciones
812,179,371 (3.17)3
Im Jahr 1834 betreibt der junge Anwalt Theodor Storm nach seinem Jurastudium eine kleine Kanzlei in Husum - unter den wachsamen Augen seines Vaters. Als Theodor einen Schreiber sucht, engagiert sein Vater den jungen Peter Söt. Was die Storms nicht wissen: Söt hat die Stelle auf Geheiss seines geheimnisvollen Meisters angenommen, dem er regelmäi︢g vertrauliche Informationen liefert, aus Angst, denn sein Auftraggeber hat ihn in der Hand und könnte ihn vernichten. Als er bemerkt, was dieser vorhat, ist es fast zu spät, eine Katastrophe abzuwenden. Dieser Roman des 1967 geborenen Redakteurs Tilman Spreckelsen ist das Ergebnis seiner langjährigen Beschäftigung mit Theodor Storm und seiner "grauen Stadt am Meer". Seine sorgfältigen Recherchen ergeben ein authentisches Bild der Zeit, er spinnt einen realen Fall weiter und passt sein entschleunigtes Erzähltempo den Gegebenheiten an, mit denen der junge Storm befasst war. Die mit dem Theodor-Storm-Preis 2014 ausgezeichnete Neuerscheinung ist ein Leckerbissen für Leser, die sich gerne mit fundierten, historischen Romanen auf eine Zeitreise begeben… (más)
Añadido recientemente porMariul, BerndM, yggdrasil, masland, hahehei, MissWatson
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

» Ver también 3 menciones

Historischer Krimi, der Theodor Storm als Hauptfigur wählt. Erzählt wird die Geschichte von seinem neu angestellten Schreiber Peter Söt, der mit mysteriösen Ganoven in Verbindung steht. Passabler Einstieg in eine Serie, die Dialoge versetzen uns nicht wirklich ins 19. Jahrhundert. Für Lokalhistoriker durchaus lesenswert. ( )
  MissWatson | Nov 12, 2017 |
sin reseñas | añadir una reseña

Pertenece a las series

Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Información procedente del conocimiento común inglés. Edita para encontrar en tu idioma.
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

Im Jahr 1834 betreibt der junge Anwalt Theodor Storm nach seinem Jurastudium eine kleine Kanzlei in Husum - unter den wachsamen Augen seines Vaters. Als Theodor einen Schreiber sucht, engagiert sein Vater den jungen Peter Söt. Was die Storms nicht wissen: Söt hat die Stelle auf Geheiss seines geheimnisvollen Meisters angenommen, dem er regelmäi︢g vertrauliche Informationen liefert, aus Angst, denn sein Auftraggeber hat ihn in der Hand und könnte ihn vernichten. Als er bemerkt, was dieser vorhat, ist es fast zu spät, eine Katastrophe abzuwenden. Dieser Roman des 1967 geborenen Redakteurs Tilman Spreckelsen ist das Ergebnis seiner langjährigen Beschäftigung mit Theodor Storm und seiner "grauen Stadt am Meer". Seine sorgfältigen Recherchen ergeben ein authentisches Bild der Zeit, er spinnt einen realen Fall weiter und passt sein entschleunigtes Erzähltempo den Gegebenheiten an, mit denen der junge Storm befasst war. Die mit dem Theodor-Storm-Preis 2014 ausgezeichnete Neuerscheinung ist ein Leckerbissen für Leser, die sich gerne mit fundierten, historischen Romanen auf eine Zeitreise begeben

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: (3.17)
0.5
1
1.5
2 2
2.5
3 2
3.5
4 1
4.5
5 1

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 207,080,345 libros! | Barra superior: Siempre visible