PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Schlacht der Kreuzzüge: Belagerung von Akkon, Belagerung von Antiochia, Belagerung von Jerusalem, Schlacht von Montgisard, Schlacht bei Muret, ... Belagerung von Nicäa, Schlacht bei Agridi

por Quelle: Wikipedia

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
117,777,029NingunoNinguno
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 52. Nicht dargestellt. Kapitel: Belagerung von Akkon, Belagerung von Antiochia, Belagerung von Jerusalem, Schlacht von Montgisard, Schlacht bei Muret, Schlacht bei Hattin, Schlacht von Nikopolis, Belagerung von Nicaa, Schlacht bei Agridi, Ruckeroberung von Konstantinopel 1261, Schlacht von Askalon, Schlacht von Jaffa, Schlacht bei Gaza, Schlacht von Myriokephalon, Schlacht von Arsuf, Schlacht von Ramla, Schlacht bei Iconium, Belagerung von Askalon, Belagerung von Lissabon, Belagerung von Zara, Belagerung von Damaskus, Schlacht von Harran, Schlacht von La Forbie, Schlacht bei Philomelion, Schlacht von Dorylaum, Schlacht bei Altenesch, Belagerung von Aruad, Schlacht von Pelagonien, Schlacht von Cresson, Schlacht von Azaz, Schlacht von Ager Sanguinis, Schlacht von Adrianopel, Schlacht von Inab, Belagerung von Kerak, Schlacht von Artah, Schlacht von Lyndanisse, Schlacht von Tripolis. Auszug: Die Belagerung von Akkon (28. August 1189 bis 12. Juli 1191) war das wichtigste Ereignis des Dritten Kreuzzuges im Heiligen Land. Nach zweijahriger, verlustreicher Belagerung gelang den Kreuzfahrern schliesslich die Ruckeroberung der strategisch wichtigen Stadt Akkon, die fur die folgenden 100 Jahre die Hauptstadt des Konigreichs Jerusalem sein sollte. Nachdem Saladin die Kreuzfahrer am 4. Juli 1187 in der Schlacht bei Hattin entscheidend geschlagen hatte, konnte er seinen Gegnern nahezu ungehindert einen Grossteil des Konigreichs Jerusalem entreissen, darunter auch die Stadte Akkon und (am 2. Oktober) Jerusalem. Die Kreuzfahrer kontrollierten danach nur noch die Stadte Tyros, Tripolis und Antiochia, die Saladin im folgenden Jahr ebenfalls, wenn auch erfolglos, angriff. Die Nachricht vom Verlust Jerusalems und Palastinas loste in Europa grosse Besturzung aus, schnell wurde die Forderung nach Gegenwehr laut, und noch im Oktober 1187 rief Papst Gregor VIII. (1187-1187) zum Dri… (más)
Añadido recientemente porgangleri
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfügbaren Wikipedia-Enzyklopädie. Seiten: 52. Nicht dargestellt. Kapitel: Belagerung von Akkon, Belagerung von Antiochia, Belagerung von Jerusalem, Schlacht von Montgisard, Schlacht bei Muret, Schlacht bei Hattin, Schlacht von Nikopolis, Belagerung von Nicäa, Schlacht bei Agridi, Rückeroberung von Konstantinopel 1261, Schlacht von Askalon, Schlacht von Jaffa, Schlacht bei Gaza, Schlacht von Myriokephalon, Schlacht von Arsuf, Schlacht von Ramla, Schlacht bei Iconium, Belagerung von Askalon, Belagerung von Lissabon, Belagerung von Zara, Belagerung von Damaskus, Schlacht von Harran, Schlacht von La Forbie, Schlacht bei Philomelion, Schlacht von Doryläum, Schlacht bei Altenesch, Belagerung von Aruad, Schlacht von Pelagonien, Schlacht von Cresson, Schlacht von Azaz, Schlacht von Ager Sanguinis, Schlacht von Adrianopel, Schlacht von Inab, Belagerung von Kerak, Schlacht von Artah, Schlacht von Lyndanisse, Schlacht von Tripolis.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/1233236024/
  gangleri | Aug 13, 2012 |
sin reseñas | añadir una reseña

Pertenece a las series editoriales

Wiki Series (German)
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 52. Nicht dargestellt. Kapitel: Belagerung von Akkon, Belagerung von Antiochia, Belagerung von Jerusalem, Schlacht von Montgisard, Schlacht bei Muret, Schlacht bei Hattin, Schlacht von Nikopolis, Belagerung von Nicaa, Schlacht bei Agridi, Ruckeroberung von Konstantinopel 1261, Schlacht von Askalon, Schlacht von Jaffa, Schlacht bei Gaza, Schlacht von Myriokephalon, Schlacht von Arsuf, Schlacht von Ramla, Schlacht bei Iconium, Belagerung von Askalon, Belagerung von Lissabon, Belagerung von Zara, Belagerung von Damaskus, Schlacht von Harran, Schlacht von La Forbie, Schlacht bei Philomelion, Schlacht von Dorylaum, Schlacht bei Altenesch, Belagerung von Aruad, Schlacht von Pelagonien, Schlacht von Cresson, Schlacht von Azaz, Schlacht von Ager Sanguinis, Schlacht von Adrianopel, Schlacht von Inab, Belagerung von Kerak, Schlacht von Artah, Schlacht von Lyndanisse, Schlacht von Tripolis. Auszug: Die Belagerung von Akkon (28. August 1189 bis 12. Juli 1191) war das wichtigste Ereignis des Dritten Kreuzzuges im Heiligen Land. Nach zweijahriger, verlustreicher Belagerung gelang den Kreuzfahrern schliesslich die Ruckeroberung der strategisch wichtigen Stadt Akkon, die fur die folgenden 100 Jahre die Hauptstadt des Konigreichs Jerusalem sein sollte. Nachdem Saladin die Kreuzfahrer am 4. Juli 1187 in der Schlacht bei Hattin entscheidend geschlagen hatte, konnte er seinen Gegnern nahezu ungehindert einen Grossteil des Konigreichs Jerusalem entreissen, darunter auch die Stadte Akkon und (am 2. Oktober) Jerusalem. Die Kreuzfahrer kontrollierten danach nur noch die Stadte Tyros, Tripolis und Antiochia, die Saladin im folgenden Jahr ebenfalls, wenn auch erfolglos, angriff. Die Nachricht vom Verlust Jerusalems und Palastinas loste in Europa grosse Besturzung aus, schnell wurde die Forderung nach Gegenwehr laut, und noch im Oktober 1187 rief Papst Gregor VIII. (1187-1187) zum Dri

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Géneros

Sin géneros

Valoración

Promedio: No hay valoraciones.

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 206,388,552 libros! | Barra superior: Siempre visible