PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Splitterwelten: Erster Roman

por Michael Peinkofer

Otros autores: Ver la sección otros autores.

Series: Splitterwelten (1)

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
1531,380,484 (4)Ninguno
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Mostrando 3 de 3
Objektiv hat das Buch ein paar Probleme, namentlich Kontinuitäts-und Grammatikfehler, und während die Welt durchaus originell und interessant gestaltet ist, sind die zwei Handlungsstränge durchaus vorhersehbar. Dafür hat es mich trotzdem gut unterhalten, ich hatte Spaß beim Lesen, die Figuren sind sympathisch und ich wollte am liebsten sofort den zweiten Band anfangen. Daher 4 Sterne. ( )
  charmaininthelibrary | May 15, 2024 |
Ich kannte vorher bereits einige historische Romane von Michael Peinkofer, dies ist jedoch sein erster Fantasy-Roman, den ich gelesen (bzw. als Hörbuch gehört) habe. Ich wurde nicht enttäuscht.

Splitterwelten ist der erste Band von Peinkofers neuer Serie, die im Kosmos des "Sanktuarion" angesiedelt ist. Dort gibt es unzählige "Weltensplitter", die nicht durch Erde oder Wasser miteinander verbunden sind. Die einzige Kommunikation zwischen den Weltensplittern ist über fliegende Wesen oder Schiffe möglich. Entsprechend wichtig ist die Gilde der Levitatinnen, einer Gruppe von Frauen, denen es mit ihren geistigen Kräften möglich ist Gegenstände, sogar ganze Schiffe, fliegen zu lassen und dadurch unentbehrlich sind für die Reise zwischen den verschiedenen Welten. In diesem Kosmos leben neben Menschen und Tieren auch Mischwesen, die Animalen.
Kieron, ein Junge, der als Sklave eines Chamäleon-Animalen sein ganzes Leben verbracht wird, erhält eine Chance auf Freiheit, als ein Pantheride in seinem Leben auftaucht. Was Kieron zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht weiß ist, dass dieser ein berüchtigter Dieb ist. Zusammen machen sich beide schließlich auf ein geheimnisvolles Artefakt von einer entlegenen Welt zu holen.
Die junge Gildeschülerin Kalliope hingegen wird mit ihrer Meisterin auf einen entlegenen Weltensplitter geschickt um dort den Mord einer Gildenschwester zu untersuchen. Auch auf anderen Welten sind Gerüchten zufolge schon Gildeschwestern verschwunden.
Die Welten, wie sie bisher bekannt sind, scheinen aus den Fugen zu geraten, denn die Vorsitzende der Levitatinnengilde sieht schlimme Zeiten auf die Splitterwelten zukommen.

Das Buch überzeugt duch interessante, abwechslungsreiche Charaktere, die lebensecht dargestellt sind. Sowohl Kieron als auch Kalliope machen einen glaubhaften Reifeprozess durch. Die Handlung ist nie zu langatmig und es gibt immer "Lust auf mehr". Das umso mehr am Ende, das direkt zum nächsten Band überleitet, auf den wir aber wohl leider noch eine Weile werden warten müssen, da Herr Peinkofer als nächstes Projekt zunächst an einer anderen Serie weiter arbeitet, bevor es in die Splitterwelten zurückgeht (Quelle).

Positiv anzumerken ist auch der Sprecher des Hörbuchs, Johannes Steck. Er schafft es die Figuren zum Leben zu erwecken ohne dabei in diese gewisse Nervigkeit zu verfallen, die manche Sprecher dabei durch Übertreibung erreichen. Ein weiterer absoluter Pluspunkt des Hörbuches ist die Tatsache, dass es im Gegenteil zu Peinkofers anderen Fantasy-Reihen, ungekürzt bei audible erschienen ist. Man muss also keine Abstriche im Genuss des Buches machen.

Eine hunderprozentige Leseempfehlung für alle, die Michael Peinkofers andere Werke mögen, generelle Fantasy-Freunde sind und/oder einmal etwas Neues lesen wollen auf diesem Gebiet. Ich finde Peinkofers Splitterwelten-Kosmos eine durchaus neue, innovative Idee. ( )
  Zurpel | Dec 21, 2012 |
Ich kannte vorher bereits einige historische Romane von Michael Peinkofer, dies ist jedoch sein erster Fantasy-Roman, den ich gelesen (bzw. als Hörbuch gehört) habe. Ich wurde nicht enttäuscht.

Splitterwelten ist der erste Band von Peinkofers neuer Serie, die im Kosmos des "Sanktuarion" angesiedelt ist. Dort gibt es unzählige "Weltensplitter", die nicht durch Erde oder Wasser miteinander verbunden sind. Die einzige Kommunikation zwischen den Weltensplittern ist über fliegende Wesen oder Schiffe möglich. Entsprechend wichtig ist die Gilde der Levitatinnen, einer Gruppe von Frauen, denen es mit ihren geistigen Kräften möglich ist Gegenstände, sogar ganze Schiffe, fliegen zu lassen und dadurch unentbehrlich sind für die Reise zwischen den verschiedenen Welten. In diesem Kosmos leben neben Menschen und Tieren auch Mischwesen, die Animalen.
Kieron, ein Junge, der als Sklave eines Chamäleon-Animalen sein ganzes Leben verbracht wird, erhält eine Chance auf Freiheit, als ein Pantheride in seinem Leben auftaucht. Was Kieron zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht weiß ist, dass dieser ein berüchtigter Dieb ist. Zusammen machen sich beide schließlich auf ein geheimnisvolles Artefakt von einer entlegenen Welt zu holen.
Die junge Gildeschülerin Kalliope hingegen wird mit ihrer Meisterin auf einen entlegenen Weltensplitter geschickt um dort den Mord einer Gildenschwester zu untersuchen. Auch auf anderen Welten sind Gerüchten zufolge schon Gildeschwestern verschwunden.
Die Welten, wie sie bisher bekannt sind, scheinen aus den Fugen zu geraten, denn die Vorsitzende der Levitatinnengilde sieht schlimme Zeiten auf die Splitterwelten zukommen.

Das Buch überzeugt duch interessante, abwechslungsreiche Charaktere, die lebensecht dargestellt sind. Sowohl Kieron als auch Kalliope machen einen glaubhaften Reifeprozess durch. Die Handlung ist nie zu langatmig und es gibt immer "Lust auf mehr". Das umso mehr am Ende, das direkt zum nächsten Band überleitet, auf den wir aber wohl leider noch eine Weile werden warten müssen, da Herr Peinkofer als nächstes Projekt zunächst an einer anderen Serie weiter arbeitet, bevor es in die Splitterwelten zurückgeht (Quelle).

Positiv anzumerken ist auch der Sprecher des Hörbuchs, Johannes Steck. Er schafft es die Figuren zum Leben zu erwecken ohne dabei in diese gewisse Nervigkeit zu verfallen, die manche Sprecher dabei durch Übertreibung erreichen. Ein weiterer absoluter Pluspunkt des Hörbuches ist die Tatsache, dass es im Gegenteil zu Peinkofers anderen Fantasy-Reihen, ungekürzt bei audible erschienen ist. Man muss also keine Abstriche im Genuss des Buches machen.

Eine hunderprozentige Leseempfehlung für alle, die Michael Peinkofers andere Werke mögen, generelle Fantasy-Freunde sind und/oder einmal etwas Neues lesen wollen auf diesem Gebiet. Ich finde Peinkofers Splitterwelten-Kosmos eine durchaus neue, innovative Idee. ( )
  Zurpel | Oct 17, 2012 |
Mostrando 3 de 3
sin reseñas | añadir una reseña

» Añade otros autores

Nombre del autorRolTipo de autor¿Obra?Estado
Michael Peinkoferautor principaltodas las edicionescalculado
Compiet, IrisIlustradorautor secundarioalgunas edicionesconfirmado
Dittert, ChristophAutorautor secundarioalgunas edicionesconfirmado
Steck, JohannesNarradorautor secundarioalgunas edicionesconfirmado

Pertenece a las series

Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4 1
4.5
5 1

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 206,798,783 libros! | Barra superior: Siempre visible