PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Schimmernder Dunst über CobyCounty

por Leif Randt

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaMenciones
355701,627 (3.69)1
Dieses Buch ist "ein echter Beginn", ein "Signal der jungen deutschen Literatur", ruft Richard K©Þmmerlings in der Welt ©ơber diesen zweiten Roman des 1983 geborenen Autors Leif Randt. CobyCounty ist eine schicke kleine Stadt am Meer, in der "Kreative" ein absolut sorgenfreies Leben leben. Leif Brandt erz©Þhlt das nicht aus einer distanzierten, kritischen Perspektive, sondern beschreibt die Selbstgen©ơgsamkeit einer privilegierten Klasse ganz im Geiste CobyCountys, erkl©Þrt K©Þmmerlings. Das Ergebnis fand er ausgesprochen gruselig: "eine Airbag-Welt, konfliktfrei und ger©Þuscharm, total entspannt und totalit©Þr unterhaltsam". Das ist witzig und "soft, ganz soft" erz©Þhlt, lobt Christoph Schr©œder in der SZ. (Perlentaucher.de)… (más)
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

» Ver también 1 mención

Mostrando 5 de 5
Hat man es hier mit der Fortsetzung der Reihe Huysmans, Salinger, Kracht zu tun oder ist man in Wahrheit auf einen Schelmenroman hereingefallen? Einen, der sich als *zwinker* *zwinker* Gesellschaftskritik tarnt?
Farblose Hipster, unter deren schillernder Oberfläche sich nicht allzu viel findet (Hipster eben), haben in einer der Truman-Show nicht unähnlichen Stadt, lächerliche Hipsterprobleme. Beim Lesen weiß man nie so recht, ob man jetzt über das alles schmunzeln soll oder den Protagonisten insgeheim eine reinhauen will. Ich tendierte ab der Hälfte zu Letzterem. Man will diese verweichlichten, versnobten, elend bürgerlichen, vom Markt zerfressenen Visagen am liebsten Dauertorpedieren. Man will dann darüber lachen, wenn sie zurückschlagen wie Mädchen.
Solange es Menschen wie in diesem Buch gibt, wird es z.B. eine FPÖ geben. Das ausgleichende Korrektiv für ein anderes Extrem.
Aber hatten wir das alles schon nicht Mal? Vor 70 Jahren? Sind die Hipster jetzt die neuen Juden? ( )
  chepedaja3527 | Aug 23, 2022 |
Liest sich wie eine menschenfreundliche Version von "Faserland", Stil und Inhalt sind sich extrem ähnlich, nur hat "Schimmernder Dunst" eine wesentlich surrealere Note, der Ort "CobyCounty" ist erfunden und alles dort ist perfekt: die Menschen glücklich und reich, die Jobs kreativ und das Wetter gut. Das gibt dem ganzen eine interessante bodenlose Note. ( )
  Wolfseule23 | Aug 6, 2022 |
Liest sich wie eine menschenfreundliche Version von "Faserland", Stil und Inhalt sind sich extrem ähnlich, nur hat "Schimmernder Dunst" eine wesentlich surrealere Note, der Ort "CobyCounty" ist erfunden und alles dort ist perfekt: die Menschen glücklich und reich, die Jobs kreativ und das Wetter gut. Das gibt dem ganzen eine interessante bodenlose Note. ( )
1 vota Wolfseule | Oct 15, 2013 |
Liest sich wie eine menschenfreundliche Version von "Faserland", Stil und Inhalt sind sich extrem ähnlich, nur hat "Schimmernder Dunst" eine wesentlich surrealere Note, der Ort "CobyCounty" ist erfunden und alles dort ist perfekt: die Menschen glücklich und reich, die Jobs kreativ und das Wetter gut. Das gibt dem ganzen eine interessante bodenlose Note. ( )
  Wolfseule | Oct 15, 2013 |
Liest sich wie eine menschenfreundliche Version von "Faserland", Stil und Inhalt sind sich extrem ähnlich, nur hat "Schimmernder Dunst" eine wesentlich surrealere Note, der Ort "CobyCounty" ist erfunden und alles dort ist perfekt: die Menschen glücklich und reich, die Jobs kreativ und das Wetter gut. Das gibt dem ganzen eine interessante bodenlose Note. ( )
  Wolfseule | Oct 15, 2013 |
Mostrando 5 de 5
añadido por t_c_s | editarZeit Online
 
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

Dieses Buch ist "ein echter Beginn", ein "Signal der jungen deutschen Literatur", ruft Richard K©Þmmerlings in der Welt ©ơber diesen zweiten Roman des 1983 geborenen Autors Leif Randt. CobyCounty ist eine schicke kleine Stadt am Meer, in der "Kreative" ein absolut sorgenfreies Leben leben. Leif Brandt erz©Þhlt das nicht aus einer distanzierten, kritischen Perspektive, sondern beschreibt die Selbstgen©ơgsamkeit einer privilegierten Klasse ganz im Geiste CobyCountys, erkl©Þrt K©Þmmerlings. Das Ergebnis fand er ausgesprochen gruselig: "eine Airbag-Welt, konfliktfrei und ger©Þuscharm, total entspannt und totalit©Þr unterhaltsam". Das ist witzig und "soft, ganz soft" erz©Þhlt, lobt Christoph Schr©œder in der SZ. (Perlentaucher.de)

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: (3.69)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3 5
3.5
4 4
4.5
5 3

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 206,377,085 libros! | Barra superior: Siempre visible