PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes: Erzählungen (2011)

por Clemens J. Setz

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
562468,395 (4.44)Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Mostrando 2 de 2
"Der Österreicher Clemens J. Setz wurde für "Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes" (Bestellen) mit dem Leipziger Buchpreis ausgezeichnet. In der Welt erklärte sich Elmar Krekeler voll einverstanden: Endlich mal einer, der aus der "hübsch verkasteten Literaturwerkstättenliteratur" ausbricht. "Herrlich ungemütlich" seien diese Geschichten. Die übrigen Rezensenten waren etwa zu gleichen Teilen fasziniert und abgestoßen. Postmoderne, katholischer Surrealismus, Gewaltfantasien - was soll man davon halten? Und dann ist er auch noch so jung! Iris Radisch ließ in der Zeit alle Möglichkeiten offen: Das wird entweder ein ganz Großer oder eine weitere begrabene Hoffnung am Wegesrand der Literaturgeschichte. Lothar Müller erkennt in der SZ ein großes Talent, von dem er sich noch Besseres erhofft. Die FAZ fühlt sich wie auf einem "Abenteuerspielplatz für Germanisten", muss aber zugeben: Schreiben kann er" (perlentaucher.de). Gewinner des Preises der Leipziger Buchmesse 2011 - Kategorie Belletristik
  Goethe-Institut.Prag | Jun 10, 2011 |
Misstrauisch startete ich mit der kürzesten Erzählung, dem Gespräch der Eltern von Hänsel und Gretel. In der Nacht, bevor die Kinder zum ersten Mal ausgesetzt werden sollen, ist die Frau so genervt davon, dass der Holzfäller ein so schwacher Suderant ist, dass sie es fast nicht mehr mit ihm aushält. Ihre Lösung ist es, die Kinder loszuwerden um nicht selbst zu verhungern – und das während verzweifelten Geschlechtsverkehrs.

Setz stellt eine Parallelwelt neben der anderen dar – aber jede ist im Bereich unserer Möglichkeiten und schrammt nur haarscharf an derWirklichkeit vorbei. Eine Frau möchte von ihrem Partner in einem Käfig gehalten werden. Die übertriebenen Ängste eines Vaters um seine Tochter werden wahr gemacht, alte Frauen prostituieren sich auf der Straße als Mütter ungeliebter Erwachsener und lassen sich für Fernsehen bei offener Tür oder Ermahnungen bezahlen, ein Mann findet eine Leiche und behält sie, Menschen finden Befriedigung darin, die Skulptur eines Kindes durch Gewalt zu verändern und werden selbst verändert.

Immer bricht etwas Irreales in den Alltag ein, verändert ihn und wird selbst zum Alltag – in Form von Realitätsverweigerung, Psychosen, Visionen oder es wird selbst Realität. Die Erzählungen sind schräg und spannend. Seit langem hat es mir nicht mehr so gut gefallen einen deutschsprachigen (und sogar österreichischen Autor) zu lesen. ( )
1 vota juhudo | Apr 18, 2011 |
Mostrando 2 de 2
sin reseñas | añadir una reseña
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Información procedente del Conocimiento común alemán. Edita para encontrar en tu idioma.
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Información procedente del Conocimiento común alemán. Edita para encontrar en tu idioma.
Attention! When the train is not stopped it will be constantly moving
Hinweisschild in einem amerikanischen Zug
Dedicatoria
Información procedente del Conocimiento común alemán. Edita para encontrar en tu idioma.
Für Julia
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: (4.44)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5 1
4 2
4.5 2
5 3

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 206,973,407 libros! | Barra superior: Siempre visible