PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Das große deutsche Gedichtbuch von 1500 bis zur Gegenwart

por Karl Otto Conrady

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
62Ninguno426,556 (4.11)Ninguno
Erweiterte Neuausgabe der bis zur letzten überarbeiteten Ausgabe von 2000 (BA 1/01) noch unter "Der neue Conrady" firmierenden Gedicht-Anthologie. Die Umbenennung war laut Herausgeber Karl Otto Conrady nötig, weil es inzwischen noch eine kleine Ausgabe, eine engere Auswahl gibt: "Lauter Lyrik - der kleine Conrady", inhaltlich identisch mit der ambitionierten Hörbuchedition "Lauter Lyrik" (Achtung: alle 3 wurde schon im April dieses Jahres in einer Sonderaktion angeboten). Beim vorliegenden Riesenwerk handelt es sich erneut um eine Fortschreibung (der Jahre 2001 bis 2007), d.h., der allergrößte Teil der über 2.000 Gedichte war auch schon im Vorgänger zu finden, es kamen jedoch 51 neue Namen mit jeweils 1-3 Werkproben hinzu, eine Erweiterung um 60 Seiten. Ob dies und der jetzt hochwertig silbern glänzende Umschlag einen Ersatz der 2000er-Auflage nötig machen, sei dahingestellt, fest steht jedoch nach wie vor, dass dieses umfassende Standardwerk in keinem Lyrikbestand fehlen darf. (Sch) Eine umfangreiche Anthologie der deutschsprachigen Lyrik vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart mit Schwerpunkt auf den Gedichten der neueren Zeit seit Goethe. (Sch)… (más)
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Ninguna reseña
sin reseñas | añadir una reseña
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

Erweiterte Neuausgabe der bis zur letzten überarbeiteten Ausgabe von 2000 (BA 1/01) noch unter "Der neue Conrady" firmierenden Gedicht-Anthologie. Die Umbenennung war laut Herausgeber Karl Otto Conrady nötig, weil es inzwischen noch eine kleine Ausgabe, eine engere Auswahl gibt: "Lauter Lyrik - der kleine Conrady", inhaltlich identisch mit der ambitionierten Hörbuchedition "Lauter Lyrik" (Achtung: alle 3 wurde schon im April dieses Jahres in einer Sonderaktion angeboten). Beim vorliegenden Riesenwerk handelt es sich erneut um eine Fortschreibung (der Jahre 2001 bis 2007), d.h., der allergrößte Teil der über 2.000 Gedichte war auch schon im Vorgänger zu finden, es kamen jedoch 51 neue Namen mit jeweils 1-3 Werkproben hinzu, eine Erweiterung um 60 Seiten. Ob dies und der jetzt hochwertig silbern glänzende Umschlag einen Ersatz der 2000er-Auflage nötig machen, sei dahingestellt, fest steht jedoch nach wie vor, dass dieses umfassende Standardwerk in keinem Lyrikbestand fehlen darf. (Sch) Eine umfangreiche Anthologie der deutschsprachigen Lyrik vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart mit Schwerpunkt auf den Gedichten der neueren Zeit seit Goethe. (Sch)

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: (4.11)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 2
3.5
4 4
4.5
5 3

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 206,511,443 libros! | Barra superior: Siempre visible