PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Ingenieurbauführer Berlin

por Werner Lorenz

Otros autores: Ver la sección otros autores.

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
1Ninguno7,780,979NingunoNinguno
Ingenieurbaukunst in Berlin – das ist das Erbe von Generationen von Baumeistern und Bauingenieuren. Sie sorgten für das Funktionieren der Metropole, schufen die Tragwerke großartiger Architektur, und oft prägten ihre Werke auch direkt das Gesicht der Stadt. Ihre weltweit beachteten Industriebauten, Kraftwerke und Gasanstalten, markanten Brücken, Tunnel und Bahnhöfe oder auch Stätten für Kultur, Sport und Vergnügen sind zu Meilensteinen der Bau- und Kulturgeschichte Berlins geworden. Reich bebildert und auch für den interessierten Laien verständlich, werden 111 Berliner Ingenieurwerke vorgestellt – vom gotischen Dachstuhl der Spandauer St.-Nikolai-Kirche über das Neue Museum, die AEG-Turbinenhalle und das Shellhaus bis hin zu Fernsehturm, Velodrom und Sony Center. Ergänzende Einführungen weiten den Blick auch auf verlorene Bauten, Themenfenster vertiefen das Verständnis einzelner Aspekte. Der Ingenieurbauführer lädt ein, Berlin als Standort international bedeutender Konstruktionskunst zu entdecken und deren spannende Spuren lesen zu lernen. „Es wird ein hervorragend bebilderter Führer vorgelegt mit allen erforderlichen Informationen zu den ausgewählten repräsentativen 111 Berliner Ingenieurbauwerken, Karten, Pläne, historische Aufnahmen und Themenfenster ergänzen und vertiefen das Verständnis einzelner Aspekte. Eine gut gewählte Aufteilung nach Bautypen prägen die Kapitel... Ein umfassender Anhang bietet zwei reizvolle Tourenvorschläge durch Berlins Mitte und durch Kreuzberg, Detailkarten, Kurzbiographien der bislang so wenig bekannten Bauingenieure und eine leider unvollständige Basisbibliografie zum Berliner Ingenieurbau. Obwohl dieser Führer für „interessierte Laien“ verfasst wurde, fehlen allerdings Erläuterungen zu den zahlreichen Fachbegriffen des Bauingenieurwesens. Auch zeichnen sich die Beschreibungen der Bauten oft durch einen sehr trockenen Stil aus, bedingt wohl durch den Mangel an Anschaulichkeit und historischer Hintergrundinformationen“ (kunstbuchanzeiger.de)… (más)
Añadido recientemente pork-meier
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Ninguna reseña
sin reseñas | añadir una reseña

» Añade otros autores

Nombre del autorRolTipo de autor¿Obra?Estado
Lorenz, Wernerautor principaltodas las edicionesconfirmado
May, Rolandautor principalalgunas edicionesconfirmado
Staroste, Hubertautor principalalgunas edicionesconfirmado
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Información procedente del Conocimiento común alemán. Edita para encontrar en tu idioma.
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

Ingenieurbaukunst in Berlin – das ist das Erbe von Generationen von Baumeistern und Bauingenieuren. Sie sorgten für das Funktionieren der Metropole, schufen die Tragwerke großartiger Architektur, und oft prägten ihre Werke auch direkt das Gesicht der Stadt. Ihre weltweit beachteten Industriebauten, Kraftwerke und Gasanstalten, markanten Brücken, Tunnel und Bahnhöfe oder auch Stätten für Kultur, Sport und Vergnügen sind zu Meilensteinen der Bau- und Kulturgeschichte Berlins geworden. Reich bebildert und auch für den interessierten Laien verständlich, werden 111 Berliner Ingenieurwerke vorgestellt – vom gotischen Dachstuhl der Spandauer St.-Nikolai-Kirche über das Neue Museum, die AEG-Turbinenhalle und das Shellhaus bis hin zu Fernsehturm, Velodrom und Sony Center. Ergänzende Einführungen weiten den Blick auch auf verlorene Bauten, Themenfenster vertiefen das Verständnis einzelner Aspekte. Der Ingenieurbauführer lädt ein, Berlin als Standort international bedeutender Konstruktionskunst zu entdecken und deren spannende Spuren lesen zu lernen. „Es wird ein hervorragend bebilderter Führer vorgelegt mit allen erforderlichen Informationen zu den ausgewählten repräsentativen 111 Berliner Ingenieurbauwerken, Karten, Pläne, historische Aufnahmen und Themenfenster ergänzen und vertiefen das Verständnis einzelner Aspekte. Eine gut gewählte Aufteilung nach Bautypen prägen die Kapitel... Ein umfassender Anhang bietet zwei reizvolle Tourenvorschläge durch Berlins Mitte und durch Kreuzberg, Detailkarten, Kurzbiographien der bislang so wenig bekannten Bauingenieure und eine leider unvollständige Basisbibliografie zum Berliner Ingenieurbau. Obwohl dieser Führer für „interessierte Laien“ verfasst wurde, fehlen allerdings Erläuterungen zu den zahlreichen Fachbegriffen des Bauingenieurwesens. Auch zeichnen sich die Beschreibungen der Bauten oft durch einen sehr trockenen Stil aus, bedingt wohl durch den Mangel an Anschaulichkeit und historischer Hintergrundinformationen“ (kunstbuchanzeiger.de)

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Géneros

Sin géneros

Valoración

Promedio: No hay valoraciones.

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 206,578,430 libros! | Barra superior: Siempre visible