PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Brunos Gartenkochbuch

por Martin Walker

Series: Bruno Courrèges (Related)

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
5Ninguno2,990,885 (3)Ninguno
Den Autor kennt man von der Krimi-Reihe um Kommissar Bruno, die im Perigord spielt. Dort lebt der Schotte auch im echten Leben zusammen mit seiner Frau, wo sie einen grossen Garten zur Selbstversorgung bewirtschaften sowie einige Hühner und Gänse halten. Das in Kombination mit der Freude an genussvollem Essen führte nun nach "Brunos Kochbuch" (ID-G 50/14) zu einem üppigen Band mit Rezepten durch den Jahreslauf, die sich daran orientieren, was gerade wächst. Viele der Gerichte sind bodenständig, hin und wieder sind exklusivere Zutaten wie Trüffeln gefragt. Regionaltypisches wie Entenschmalz oder Geflügel wie Fasan ist für viele nur mit etwas Aufwand zu bekommen, zumeist sind die Zutaten jedoch leicht erhältlich. Als Beispiele: In Wein geschmortes Huhn mit gebackenen Trauben, Blumenkohlsteaks mit Spinatpesto, Salat aus gegrilltem Entenfleisch oder Walnuss-Birnen-Blauschimmelkäse-Törtchen. Schöne Food- und Landschafts-Fotos, Rezepte aus einer kulinarisch hochkarätigen Gegend, schwergewichtiger Band, im Anhang 2 Kurzgeschichten mit Kommissar Bruno: nicht nur für Fans der Reihe, dennoch wohl Etatfrage… (más)
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Ninguna reseña
sin reseñas | añadir una reseña

Pertenece a las series

Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

Den Autor kennt man von der Krimi-Reihe um Kommissar Bruno, die im Perigord spielt. Dort lebt der Schotte auch im echten Leben zusammen mit seiner Frau, wo sie einen grossen Garten zur Selbstversorgung bewirtschaften sowie einige Hühner und Gänse halten. Das in Kombination mit der Freude an genussvollem Essen führte nun nach "Brunos Kochbuch" (ID-G 50/14) zu einem üppigen Band mit Rezepten durch den Jahreslauf, die sich daran orientieren, was gerade wächst. Viele der Gerichte sind bodenständig, hin und wieder sind exklusivere Zutaten wie Trüffeln gefragt. Regionaltypisches wie Entenschmalz oder Geflügel wie Fasan ist für viele nur mit etwas Aufwand zu bekommen, zumeist sind die Zutaten jedoch leicht erhältlich. Als Beispiele: In Wein geschmortes Huhn mit gebackenen Trauben, Blumenkohlsteaks mit Spinatpesto, Salat aus gegrilltem Entenfleisch oder Walnuss-Birnen-Blauschimmelkäse-Törtchen. Schöne Food- und Landschafts-Fotos, Rezepte aus einer kulinarisch hochkarätigen Gegend, schwergewichtiger Band, im Anhang 2 Kurzgeschichten mit Kommissar Bruno: nicht nur für Fans der Reihe, dennoch wohl Etatfrage

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: (3)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4
4.5
5

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 206,505,155 libros! | Barra superior: Siempre visible