PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Die Propheten Joel, Obadja, Jona, Micha (Das Alte Testament Deutsch. ATD. Kartonierte Ausgabe)

por Jorg Jeremias

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
1Ninguno7,780,167NingunoNinguno
English summary: A basically new exegesis of 4 late prophetic books of the Old Testament, partially grown through centuries (Micah) or decades (Joel), partially a genuine entity (Obadiah, Jonah). German description: In der Kommentarreihe Altes Testament Deutsch liegt mit diesem Werk ein weiterer Teilband vor. Nach den Buchern Amos und Hosea, werden die Kommentare zur ersten Halfte der sogenannten Kleinen Propheten vervollstandigt. Der renommierte Alttestamentler Jorg Jeremias bespricht die Bucher Joel, Obadja, Jona und Micha. Ausgehend von eigenen Ubersetzungen spannt Jeremias nach einer klassisch textkritischen Einordnung groaere thematische Bogen innerhalb der Abschnitte. In mehreren Exkursen erfahrt der Leser Einzelheiten etwa zu dem Tag Jahwes im Buch Joel oder zum Verhaltnis des Buches Obadja zu Jer 49,7-16. Jeremias vermittelt neue Einsichten und Anregungen fur die wissenschaftliche Arbeit ebenso wie fur eine vertiefte Predigtvorbereitung. Das Buch Micha ragt unter den anderen kommentierten Buchern hervor, weil es in einem langen Prozess wahrend ca. 2 Jh. zu seiner Endgestalt gewachsen ist. Es fuat in seinem Grundbestand auf einer vorexilischen Prophetenschrift (Mi 1-3*). Da sie in der Ankundigung der Zerstorung des Tempels in Jerusalem gipfelte, hat sie in jahrzehntelangen Diskussionen in Kreisen der Prophetie zwei sehr unterschiedliche Fortschreibungen erfahren. Die erste behandelt Gottes Zukunft mit dem Zion und der Volkerwelt (Mi 4-5), die zweite die mangelnde Moglichkeit Israels, Gottes Willen gemaa zu leben (Mi 6-7). Demgegenuber bieten die Bucher Obadja und Joel Schriftprophetie im doppelten Sinne: Sie sind von Anbeginn schriftlich konzipiert und legitimieren sich durch Berufung auf altere Prophetenbucher. Obadja erwartet den Anbruch des endzeitlichen Gerichtes (Tag Jahwes) uber die Volker, weil sich die Weissagung von Jer 49 zu erfullen beginnt. Joel wagt als erster Prophet, dieses Gericht Gottes, dem keiner entrinnen kann, mit dem Bekenntnis zur Gute und Barmherzigkeit Gottes zu konfrontieren und Gottes Gute als starker zu preisen (Joel 1-2). Die Fortschreibung seiner Botschaft (Joel 3-4) spiegelt lebhafte Diskussionen uber sie wider, und die noch jungere Erzahlung vom Propheten Jona ubertragt Joels Theologie kuhn nicht nur auf die Volker allgemein, sondern sogar auf die bedruckende Weltmacht Ninive. Die Auslegung versucht schwerpunktmaaig, Erorterungen zur Entstehung der Prophetenbucher mit Fragen nach ihrer theologischen Intention zu verbinden.… (más)
Añadido recientemente pordtimmer

Sin etiquetas

Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Ninguna reseña
sin reseñas | añadir una reseña
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

English summary: A basically new exegesis of 4 late prophetic books of the Old Testament, partially grown through centuries (Micah) or decades (Joel), partially a genuine entity (Obadiah, Jonah). German description: In der Kommentarreihe Altes Testament Deutsch liegt mit diesem Werk ein weiterer Teilband vor. Nach den Buchern Amos und Hosea, werden die Kommentare zur ersten Halfte der sogenannten Kleinen Propheten vervollstandigt. Der renommierte Alttestamentler Jorg Jeremias bespricht die Bucher Joel, Obadja, Jona und Micha. Ausgehend von eigenen Ubersetzungen spannt Jeremias nach einer klassisch textkritischen Einordnung groaere thematische Bogen innerhalb der Abschnitte. In mehreren Exkursen erfahrt der Leser Einzelheiten etwa zu dem Tag Jahwes im Buch Joel oder zum Verhaltnis des Buches Obadja zu Jer 49,7-16. Jeremias vermittelt neue Einsichten und Anregungen fur die wissenschaftliche Arbeit ebenso wie fur eine vertiefte Predigtvorbereitung. Das Buch Micha ragt unter den anderen kommentierten Buchern hervor, weil es in einem langen Prozess wahrend ca. 2 Jh. zu seiner Endgestalt gewachsen ist. Es fuat in seinem Grundbestand auf einer vorexilischen Prophetenschrift (Mi 1-3*). Da sie in der Ankundigung der Zerstorung des Tempels in Jerusalem gipfelte, hat sie in jahrzehntelangen Diskussionen in Kreisen der Prophetie zwei sehr unterschiedliche Fortschreibungen erfahren. Die erste behandelt Gottes Zukunft mit dem Zion und der Volkerwelt (Mi 4-5), die zweite die mangelnde Moglichkeit Israels, Gottes Willen gemaa zu leben (Mi 6-7). Demgegenuber bieten die Bucher Obadja und Joel Schriftprophetie im doppelten Sinne: Sie sind von Anbeginn schriftlich konzipiert und legitimieren sich durch Berufung auf altere Prophetenbucher. Obadja erwartet den Anbruch des endzeitlichen Gerichtes (Tag Jahwes) uber die Volker, weil sich die Weissagung von Jer 49 zu erfullen beginnt. Joel wagt als erster Prophet, dieses Gericht Gottes, dem keiner entrinnen kann, mit dem Bekenntnis zur Gute und Barmherzigkeit Gottes zu konfrontieren und Gottes Gute als starker zu preisen (Joel 1-2). Die Fortschreibung seiner Botschaft (Joel 3-4) spiegelt lebhafte Diskussionen uber sie wider, und die noch jungere Erzahlung vom Propheten Jona ubertragt Joels Theologie kuhn nicht nur auf die Volker allgemein, sondern sogar auf die bedruckende Weltmacht Ninive. Die Auslegung versucht schwerpunktmaaig, Erorterungen zur Entstehung der Prophetenbucher mit Fragen nach ihrer theologischen Intention zu verbinden.

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: No hay valoraciones.

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 206,464,390 libros! | Barra superior: Siempre visible