PortadaGruposCharlasMásPanorama actual
Buscar en el sitio
Este sitio utiliza cookies para ofrecer nuestros servicios, mejorar el rendimiento, análisis y (si no estás registrado) publicidad. Al usar LibraryThing reconoces que has leído y comprendido nuestros términos de servicio y política de privacidad. El uso del sitio y de los servicios está sujeto a estas políticas y términos.

Resultados de Google Books

Pulse en una miniatura para ir a Google Books.

Cargando...

Als das Reisen noch geholfen hat: Von Büchern und Orten

por Martin Mosebach

MiembrosReseñasPopularidadValoración promediaConversaciones
6Ninguno2,647,741 (4)Ninguno
Der bekannte, aber nicht unumstrittene Frankfurter Autor, Büchner-Preisträger 2007, wird als Erzähler ("Was davor geschah", BA 10/10) ebenso geschätzt wie als kulturkritischer Essayist ("Schöne Literatur", ID 9/06). Mosebachs neuer Band mit Streiflichtern, Berichten, Aufsätzen und Vorträgen aus den letzten 5 Jahren bietet vor allem Reiseimpressionen und (Stadt-)Landschaftsbeschreibungen, von Frankfurt am Main und dem Rheingau bis hin nach Kairo und Havanna. Mosebach geht es bei all diesen genau beobachteten Reiseeindrücken um die Spuren des Vergangenen im Heute und um eine Kritik an der modernen Stadtarchitektur wie der "globalisierten" Lebenswelt. Neben den Reiseessays finden sich hier aber noch Ausführungen zu Autorenkollegen und zur Roman-Poetik, Ausflüge in die eigene Lebensgeschichte und in die Tagespolitik. Das wirkt zwar ein wenig gewaltsam zusammengespannt, aber sämtliche Beiträge des Bandes lesen sich flüssig und anregend. Und dort, wo Mosebach polemisch zuspitzt oder sarkastisch wird, fühlt man sich besonders gut unterhalten. Daher deutlich breiter empfohlen als "Schöne Literatur". (3) (Ronald Schneider) Die Essaysammlung des schon mit vielen Literaturpreisen bedachten Frankfurter Autors enthält im Schwerpunkt Berichte von Reisen in die Nähe und in die Ferne, daneben Ausführungen zu Autorenkollegen und zur Roman-Poetik, Ausflüge in die eigene Lebensgeschichte und in die Tagespolitik. (Ronald Schneider)… (más)
Añadido recientemente porprengel90, lesliepost, Markus.bauer
Ninguno
Cargando...

Inscríbete en LibraryThing para averiguar si este libro te gustará.

Actualmente no hay Conversaciones sobre este libro.

Ninguna reseña
sin reseñas | añadir una reseña
Debes iniciar sesión para editar los datos de Conocimiento Común.
Para más ayuda, consulta la página de ayuda de Conocimiento Común.
Título canónico
Título original
Títulos alternativos
Fecha de publicación original
Personas/Personajes
Lugares importantes
Acontecimientos importantes
Películas relacionadas
Epígrafe
Dedicatoria
Primeras palabras
Citas
Últimas palabras
Aviso de desambiguación
Editores de la editorial
Blurbistas
Idioma original
DDC/MDS Canónico
LCC canónico

Referencias a esta obra en fuentes externas.

Wikipedia en inglés

Ninguno

Der bekannte, aber nicht unumstrittene Frankfurter Autor, Büchner-Preisträger 2007, wird als Erzähler ("Was davor geschah", BA 10/10) ebenso geschätzt wie als kulturkritischer Essayist ("Schöne Literatur", ID 9/06). Mosebachs neuer Band mit Streiflichtern, Berichten, Aufsätzen und Vorträgen aus den letzten 5 Jahren bietet vor allem Reiseimpressionen und (Stadt-)Landschaftsbeschreibungen, von Frankfurt am Main und dem Rheingau bis hin nach Kairo und Havanna. Mosebach geht es bei all diesen genau beobachteten Reiseeindrücken um die Spuren des Vergangenen im Heute und um eine Kritik an der modernen Stadtarchitektur wie der "globalisierten" Lebenswelt. Neben den Reiseessays finden sich hier aber noch Ausführungen zu Autorenkollegen und zur Roman-Poetik, Ausflüge in die eigene Lebensgeschichte und in die Tagespolitik. Das wirkt zwar ein wenig gewaltsam zusammengespannt, aber sämtliche Beiträge des Bandes lesen sich flüssig und anregend. Und dort, wo Mosebach polemisch zuspitzt oder sarkastisch wird, fühlt man sich besonders gut unterhalten. Daher deutlich breiter empfohlen als "Schöne Literatur". (3) (Ronald Schneider) Die Essaysammlung des schon mit vielen Literaturpreisen bedachten Frankfurter Autors enthält im Schwerpunkt Berichte von Reisen in die Nähe und in die Ferne, daneben Ausführungen zu Autorenkollegen und zur Roman-Poetik, Ausflüge in die eigene Lebensgeschichte und in die Tagespolitik. (Ronald Schneider)

No se han encontrado descripciones de biblioteca.

Descripción del libro
Resumen Haiku

Debates activos

Ninguno

Cubiertas populares

Enlaces rápidos

Valoración

Promedio: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

¿Eres tú?

Conviértete en un Autor de LibraryThing.

 

Acerca de | Contactar | LibraryThing.com | Privacidad/Condiciones | Ayuda/Preguntas frecuentes | Blog | Tienda | APIs | TinyCat | Bibliotecas heredadas | Primeros reseñadores | Conocimiento común | 206,504,494 libros! | Barra superior: Siempre visible